HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Teufel Concept G - Subwoofer knallt - Kondensator ... | |
|
Teufel Concept G - Subwoofer knallt - Kondensator defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Socio241
Neuling |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2014, |
Hallo, ich habe hier noch ein altes Teufel Concept G. Der (aktive) Subwoofer knallt seit längerer Zeit extrem beim Einschalten. Das Knallen tritt auch dann auf, wenn sämtliche Lautsprecher und Cinch Kabel abgezogen sind. Nun bin ich endlich mal dazu gekommen den Subwoofer zu öffnen. Mir fielen sofort die beiden größten Kondensatoren (63V/6800 µF) auf, da sie beide schon ziemlich gewölbt waren.Also habe ich beide Kondensatoren gewechselt. Beim ersten Testen ohne angeschlossene Lautsprecher/Cinch Kabel kam dann direkt die Enttäuschung - der Subwoofer knallte immer noch. Ich dachte mir, dass ich dann eben mit dem Knallen leben muss und habe den Subwoofer wieder an den PC angeschlossen und alle Lautsprecher verbunden. Als ich den Subwoofer dann wieder eingeschaltet habe kam nicht nur der Knall sondern auch ein heftiges Kratzen aus allen Lautsprechern. Direkt im Anschluss habe ich nur noch ein Zischen aus dem Subwoofer gehört und es kam Rauch aus den Ausgleichsöffnungen. Ich habe den Subwoofer wieder geöffnet und schon damit gerechnet, dass mir irgendwas größeres durchgeschmort ist. Allerdings hat es nur einen Kondensator auf einer anderen Platine erwischt (keiner von denen die ich zuvor eingelötet hatte). Der Kondensator war oben an der Sollbruchstelle aufgeplatzt und das Elektrolyt ist herausgespritzt. Ein identischer Kondensator direkt daneben hat sich auch schon stark gewölbt. Beide Kondensatoren waren zuvor äußerlich völlig unversehrt! Nun meine eigentliche Frage: Kann es einen direkten Zusammenhang zwischen den gewechselten Kondensatoren und den neuen defekten geben? Also, dass der geplatzte Kondensator ebenfalls schon angeschlagen war (obwohl vorher nicht gewölbt) und durch die beiden neuen jetzt auch den Geist aufgegeben hat? Hat vielleicht jemand schon einmal etwas ähnliches erlebt? Hier noch ein Bild: ![]() ![]() Unten sind die beiden Kondensatoren die ich anschließend gewechselt habe. Man sieht die Wölbung vor allem beim rechten sehr deutlich. Die oberen Kondensatoren haben dann nach dem Wechsel den Geist aufgegeben. Viele Grüße, Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept C100 Subwoofer "knallt" Joshua_ am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 2 Beiträge |
Teufel Concept G Sub defekt Spatnonkl am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 4 Beiträge |
Teufel Subwoofer leicht defekt NicoWE am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 11 Beiträge |
Teufel Concept M Subwoofer Defekt SergejFährlich am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 7 Beiträge |
Teufel Concept F Subwoofer defekt zZlash1 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Subwoofer defekt American_Idiot am 15.01.2016 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 5 Beiträge |
TEUFEL Concept S Subwoofer defekt Jano1404 am 15.04.2017 – Letzte Antwort am 19.04.2017 – 7 Beiträge |
Frequenzweichen Kondensator defekt tommy_tommy am 08.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 8 Beiträge |
Teufel Concept R defekt! Fatalii am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Subwoofer defekt eckse am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprechergitter reinigen - Aber Wie?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.106 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedootobbyoo
- Gesamtzahl an Themen1.496.739
- Gesamtzahl an Beiträgen20.456.627