HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton CT 90 Frequenzweiche Widerstand durchgebran... | |
|
Canton CT 90 Frequenzweiche Widerstand durchgebrannt+A -A |
||
Autor |
| |
Chris@Home
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2015, |
Hallo, bei einer meiner Canton CT 90 stellte plötzlich beim hören meiner neuen Volbeat-CD der Hochtöner krächzend seinen Dienst ein ;-) Da ich zunächst von einem Schaden an der Spule vom Hochtöner ausging, habe ich ihn erstmal ausgebaut. Später stellte ich jedoch fest, dass auf der Frequenzweiche ein Widerstand durchgebrannt ist (siehe Bild oben links) ![]() Jetzt habe ich folgende Fragen: - Woher bekomme ich einen solchen Widerstand ? - Wie bekomme ich die Frequenzweiche ausgebaut? Da ich keine Schrauben auf den ersten Blick gesehen habe, gehe ich davon aus, dass sie eingeklebt ist. Auch würde mich interessieren, warum der Widerstand durchgebrannt ist. So wirklich aufgedreht hatte ich da meiner Meinung nach nicht. Als Verstärker habe ich den Denon DRA 545 MfG Christian |
||
pelowski
Hat sich gelöscht |
00:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2015, |
Hallo, der Widerstand ist durch hohe Belastung heiß geworden (hohe Lautstärke über längere Zeit) und hat die Leiterplatte verbrannt. Das ist nicht schön, aber noch kein Beweis, dass der Widerstand durchgebrannt ist. Es sei denn, du hast ihn gemessen? Falls nicht, befürchte ich fast, du hast den HT geschrottet.
Vermute ich auch. Widerstand: ![]() Grüße - Manfred |
||
qawa
Stammgast |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2015, |
Hallo, vielleicht hast du ja Glück und die Schrauben, die die beiden fetten Spulen halten, gehen durch und sind am Gehäuse befestigt.. Wäre einen Versuch wert. Norbert. |
||
Chris@Home
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2015, |
Also die Frequenzweiche ist tatsächlich mit den zu sehenden Muttern angeschraubt. Habe sie jetzt draußen. Fortsetzung folgt ;-) |
||
qawa
Stammgast |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2015, |
Ich soll eine Mutter nicht Schraube nennen, Asche auf mein Haupt! Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweichen Widerstand durchgebrannt! Ursache? tim14996 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2013 – 7 Beiträge |
Canton CT 90 Ersatzbass CT_90 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 3 Beiträge |
Widerstand bei aktiv Subwoofer durchgebrannt Lord_Helmschn am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche oder Widerstand hobby58 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 3 Beiträge |
Canton CT 1000 Frequenzweiche Ersatzteile/ Schaltplan hsv_87 am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 11 Beiträge |
Canton ERGO Passiv / CT 1000 Frequenzweiche Bauteile DeRainerHU am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 5 Beiträge |
Quart 2200S Frequenzweiche und Chassis durchgebrannt steppy am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge |
Canton CT 90 Kratzgeräusche aus dem Tieftöner Chris@Home am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 5 Beiträge |
IQ Ted 4 Frequenzweiche durchgebrannt jensi33 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 11 Beiträge |
Teufel Subwoofer m 6200 sw Widerstand durchgebrannt Megamax3001 am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- JBL Control 2.4 G - Sender DEFEKT
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
- Teufel Cinebar 11 2.1: Display wird immer dunkler
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Ersatzteile/-lautsprecher für JBL?
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Klipsch R 115 SW schaltet sich aus - Stecker raus / rein hilft teilweise
- Sohn hat Hochtonkalotte eingedrückt
- HK TS 7 Subwoofer defekt, kein Strom!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.088 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJungleApe
- Gesamtzahl an Themen1.500.455
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.554