HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Infinty Rs3B Schaumstoffmatte Vorderseite | |
|
Infinty Rs3B Schaumstoffmatte Vorderseite+A -A |
||
Autor |
| |
BeRo
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Apr 2020, |
Liebe Mannschaft Ich bin dabei eine Infinty RS3B zu restaurieren. Die hat ja an der Vorderseite beim MT und HT eine Schaumstoffplatte die sich mit dem Alter auflöst und unansehnlich wird. Nun möchte ich diesen Schaumstoffe ersetzen, habt Ihr einen Tip welchen Schaumstoff ich hier verwenden kann/soll und wo ich diesen bekomme? ![]() Danke und Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2020, |
Hallo Da hast du dir aber was vorgenommen.... ![]() Ich weiß nicht was es genau ist, aber ich denke das man auch diesen PE-Schaumstoff verwenden kann: ![]() Zumindest hast du dadurch erstmal ein Anhaltspunkt. Miss aber auch die Elkos der FQW durch und erneuere sie ggf (evtl besser in MKT / MKP). Spielen denn die HT / MT noch und haben die TT ihre angegebene Impedanz? [Beitrag von Rabia_sorda am 30. Apr 2020, 20:51 bearbeitet] |
||
|
||
BeRo
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#3
erstellt: 01. Mai 2020, |
Ich hab die Schätzchen grad erst bekommen, die Chassis spielen alle, mehr konnte ich noch nicht testen, klar muss ich die Elkos prüfen und ev tauschen, danke für den Tip mit dem Schaumstoff bin am schauen ob hier Moosgummi nicht auch eine gute Alternative wäre. Halte euch am laufenden Grüße Bernhard |
||
BeRo
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2020, |
was haltet ihr von Mossgummi? |
||
shabbel
Inventar |
06:32
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2020, |
Der Schaumstoff auf der Front dürfte akustisch nicht besonders viel Einfluss haben. Moosgummi ist vielleicht etwas dick, weil die Hoch- und Tieftöner darüber kommen. |
||
frudi
Neuling |
08:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2020, |
[Beitrag von frudi am 03. Mai 2020, 08:18 bearbeitet] |
||
BeRo
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2020, |
Danke, aber das ist ja zu weich und zu dick. |
||
BeRo
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2020, |
Moosgummi gibts ja in 2mm Platten ich denke das würde schon passen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinty 902-5794 ersetzen viewsonic99 am 13.06.2016 – Letzte Antwort am 13.06.2016 – 2 Beiträge |
Infinty SM155 Hochtöner Moarli am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 3 Beiträge |
Infinty Kappa 9.2i Frequenzweiche defekt Matte19742010 am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 11 Beiträge |
Sicken defekt. phro am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher (Staubschutz?)Kalotte eingedrückt, noch reparierbar? andy_1988 am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Wer kennt Hoffmann-Lautsprecher? am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 5 Beiträge |
JBL LX 1000 - schaumstoff löst sich auf.[erledigt] susieq am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 6 Beiträge |
Schneider 8020LS Ersatzchassis normihi am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 10 Beiträge |
Gummisicken Riss-Reparatur afwr am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 7 Beiträge |
[Clearaudio Delta 3 201 021] Mittel- und Tieftöner funktionieren nicht krux1 am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Lautsprecher funktioniert nur bei hoher Lautstärke
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.398