HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Kaufberatung für HTPC | |
|
Kaufberatung für HTPC+A -A |
||
Autor |
| |
f4bi4n100
Neuling |
10:00
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo zusammen, der Wunsch nach einem HTPC existiert schon etwas länger und soll jetzt endlich realisiert werden. Ich bin jedoch noch sehr unschlüssig, welche Technik ich benötige und würde mich über eure Hilfe/Anregungen sehr freuen. Der HTPC soll in erster Linie dafür sorgen, dass die DVD-Sammlung auf den Dachboden verschwinden kann und alle DVDs digital abgelegt sind und man bei der DVD-Auswahl nicht mehr ans Regal muss sondern direkt über den TV auswählen kann. Zunächst hatte ich überlegt, dass ich eine Netzwerkfestplatte kaufe und die DVDs auf dieser ablege und am TV nur noch ein UPNP-Streaming-Client anschließe. Wobei diese Überlegung an der Auswahl des optimalen Clients gescheitert sind. Welche Streaming-Clients sind empfehlenswert? Ich finde den Apple-TV ja sehr chic, aber technisch wohl nicht so berauschend. Dann habe ich mich mit dem Kauf eines richtigen Computers fürs Wohnzimmer beschäftigt. Hier bin ich zunächst auf den Dell Zino HD gestoßen aber tendiere im Moment eher zu dem Asrock VISION 3D 137B, der könnte dann auch die Aufgabe des DVD auf Festplatte kopieren übernehmen. Diese Lösung hätte den Charme, dass man auch einen DVB-T-Stick anschließen könnte. Ich frage mich jedoch, ob zeitgesteuerte Aufnahmen möglich sind - von wegen Aufwecken des PC, etc.). Auch befürchte ich, dass bei einem PC die Bootzeit relativ lang sein wird. Welche Lösung würdet ihr bevorzugen? Zudem ist für mich wichtig, dass die Software gut bedienbar ist. Schön wäre es, wenn man das iPad/iPhone als Fernbedienung benutzen könnte... Viele Grüße und Dank [Beitrag von f4bi4n100 am 30. Jan 2011, 10:09 bearbeitet] |
||
Tomaudioi
Stammgast |
05:56
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hallo Aenliche treads findest Du auch im Unterforum HTPC Fals von Festplatte dan doch besser NAS (synology DS110j sei hier genannt.) wen du mit der Strukturierung deines Menus im TV zufrieden bist. Beim HTPC würde ich zu Media Portal in verbindung mit PowerDVD raten (so kannst du auch noch direkt aus dem Mediaportal deine eingelegte blueray abspielen.
-> Ja das geht. (wen dein Stick oder TV-Karte dies unterstützen, (sollten aber denke ich die meisten.)
->dan verwende ne ssd als sys Platte und dein PC ist in ein paar sekunden oben (so 15-23sekunden) je nach lesezugriffsgeschwindikeit und mitladenden Autostart Programmen, die auch noch die einte oder andere sekunde Kosten können. mfG. [Beitrag von Tomaudioi am 01. Feb 2011, 06:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: NAS und HTPC SoulTemptation am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 11 Beiträge |
HTPC gute Audiolösung Edward_74 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 9 Beiträge |
HTPC Musikbibliothek über Android steuern Sammo82 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 8 Beiträge |
HTPC oder welche Alternative ayah am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 4 Beiträge |
Ist ein HTPC für mich ? DVD84 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 13 Beiträge |
Twin Receiver HTPC mikel.b2001 am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 10 Beiträge |
HTPC / Media PC im Dauereinsatz ? ZZZQP am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 3 Beiträge |
Setup HTPC Touchscreen & Plasma ? powerohr am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung HTPC UHD+HDR für madVR Joe_43 am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] HTPC + Miniserver Eigenbau Bolli1992 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Bild ist okay aber kein Ton
- Die perfekte Streaming Box!
- RaspberryPi2 / Volumio Equalizer installieren .
- Lüftergeräusch NUC
- Audioqualität Raspberry PI
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Dynamisches HDR mit madVR
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten?
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- HiMedia Android Q10 Pro Update funktioniert nicht
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- Klangunterschied ORIGINAL-CD vs. FLAC-Datei
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.642 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedseLaKIn
- Gesamtzahl an Themen1.492.754
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.946