HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Philips Hue v1 und Alexa wollen nicht miteinander | |
|
Philips Hue v1 und Alexa wollen nicht miteinander+A -A |
||
Autor |
| |
Sarxer
Ist häufiger hier |
22:54
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2019, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen Fire TV Stick 2. Generation gekauft. Ein Kaufgrund war, dass ich per Sprache meine Philips-LEDs steuern kann. Leider findet Alexa meine Hue-Leuchten nicht. Normal steuere ich diese per Handy-App und bisher hat auch alles gut funktioniert. Sogar das Ambilight von meinem Philips TV könnte ich mittels einer App auf meine Farb-Leuchte im Wohnzimmer erweitern. Selbst der PC-Browser Vivaldi kommt mittlerweile mit meinen Leuchten klar, nur Alexa eben nicht. Dabei ist es egal, ob ich Alexa auf dem Fire TV Stick, der Smartphone-App oder im Browser am PC nach neuen Geräten suche lasse, wenn überhaupt findet sie nur meinen Philips TV. Ich habe schon mehrfach versucht den Hue-Skill zu aktivieren und zu deaktivieren. Auf der Handy-App bin ich auch im Meethue-Account eingeloggt. Auf der Bridge habe ich den Sync-Button auch schon zu verschiedenen Zeitpunkten (auch bevor ich die Gerätesuche starte) gedrückt. Vor lauter Verzweifelung habe ich meine Hue-Bridge auf Werkszustand zurückgesetzt, was leider nichts gebracht hat, außer dass meine Konfigurationen weg waren. Die Hue-Bridge hängt per LAN an meiner Fritzbox 7360 und im Heimnetz ist auch UPnP aktiviert. Offiziell wird die Hue Bridge V1 (runde Version) auch unterstützt. Mir sind jetzt die Ideen ausgegangen, woran es liegen könnte, dass Alexa meine Leuchten nicht findet. Ich habe eine farbige Leuchte und zwei weiße. Alle sind mit den neusten Updates versorgt. Was kann noch noch probieren? PS: Ich habe noch einen Hue Dimmer-Schalter und einen Bewegungsmelder. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nas / Philips Hue nicht ohne internet nutzbar? Daniel_Jackson am 29.04.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 3 Beiträge |
neue Easy.Box und Fritz Box wollen nicht! MarcMarc am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 12 Beiträge |
Alternative Firmware (z.B. DD-WRT) für TP-Link Archer C7 (V1) gesucht KingRollo am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 3 Beiträge |
Philips Fernsehr mit PC verbinden Domi321 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 3 Beiträge |
Philips LCD und DLNA Hilfe? MaxMustermann86 am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 2 Beiträge |
Philips 46PFL8505K mit Internet verbinden *mausespeck007* am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 8 Beiträge |
WHS (Acer H340) vs. Philips 37pfl9604 *Fatboy* am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
WD TV Live kann Videoformat nicht wiedergeben -IchNixWissen- am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 4 Beiträge |
DNS 323 und Philips 7500/S2 fritzchen100 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 5 Beiträge |
Internetgeschwindigkeit sinkt wenn Philips HTS3277 eingeschaltet wird! PuhbaerxXx am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 24.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarc_B._
- Gesamtzahl an Themen1.560.118
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.278