| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Qnap-NAS: RAID-Konfiguration | |
|
|
||||
Qnap-NAS: RAID-Konfiguration+A -A |
||
| Autor |
| |
|
THX2008
Inventar |
#1
erstellt: 20. Jan 2011, 13:10
|
|
|
Moin, Ich werde mir voraussichtlich eine TS-419P+ zulegen. Mein Wunsch dabei wäre, dass zwei Festplatten im RAID1 laufen und zwei Festplatten "normal" ohne RAID laufen. Ist so eine gemischte Konfiguration möglich? |
||
|
rolano
Stammgast |
#2
erstellt: 20. Jan 2011, 13:32
|
|
|
Ja |
||
|
THX2008
Inventar |
#3
erstellt: 20. Jan 2011, 14:15
|
|
|
Danke. (Eine Referenz wäre noch interessant gewesen. Z.B. welches NAS hast Du?) |
||
|
rolano
Stammgast |
#4
erstellt: 20. Jan 2011, 14:54
|
|
*ROFL* - Du hast auf eine sehr einfache Frage eine klare Antwort bekommen. Falls Du künftig von jedem Antwortenden zunächst Referenzen brauchst, solltest Du das in der Frage als Bedingung formulieren .Ich empfehle Dir dringend, bevor Du einen nicht unbeträchtlichen Betrag für die 419er auf den Tisch des Hauses legst VORHER einen Blick in das auf der QNAP-Homepage als pdf erhältiche Handbuch zu werfen. Da werden solche Kleinigkeiten am Rande erwähnt . Mehr Raum nehmen da die schon heftigeren Stunts wie RAID-Level-Erweiterung im laufenden Betrieb etc. ein. |
||
|
THX2008
Inventar |
#5
erstellt: 20. Jan 2011, 15:02
|
|
Ich hab das FM schon gelesen. Also nicht Wort für Wort... aber überflogen. Da hab ich zwar seitenweise Infos über RAID-Level-Erweiterung und ähnliches gelesen, aber eben nicht so Trivialkram wie meine Eingangs gestellte Frage. Vielleicht wird das als selbstverständlich erachtet, aber als NAS-Neuling hat man eben erstmal einfache Fragen... |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Festplatten für NAS? DJ_Haki am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 42 Beiträge |
|
Nas Qnap 439 Raid 5 XBoreasX am 01.10.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 34 Beiträge |
|
Festplatten für NAS Karsten1973 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge |
|
NAS - RAID oder nicht? ollik007 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 14 Beiträge |
|
Raid Frage Son-Goku am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2011 – 4 Beiträge |
|
Qnap TS 412 Festplatten einbinden noki11 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 3 Beiträge |
|
4 Bay NAS Festplattengehäuse ohne Raid ? Son-Goku am 05.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 2 Beiträge |
|
NAS - Raid Frage Killkill am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 53 Beiträge |
|
RAID1 oder RAID5? pat_ am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 15 Beiträge |
|
Nas mit Raid 1 Cask_One am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied'Friedel'
- Gesamtzahl an Themen1.562.154
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.659
.
. Mehr Raum nehmen da die schon heftigeren Stunts wie RAID-Level-Erweiterung im laufenden Betrieb etc. ein. 







