HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Erster Tangentialtonarm? | |
|
Erster Tangentialtonarm?+A -A |
||
Autor |
| |
Cosimo_Wien
Stammgast |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2010, |
Hallo Analogfreunde! Mich hat schon immer das Thema "Tangentialplattenspieler" interessiert. Ich kenne die unterschiedlichen Kozepte von elektrisch bewegten Tonarmschlitten (z.B. B+O, Revox, Pioneer, Sony, Yamaha), mechanisch bewegten Schlitten (z.B. Clearaudio) und "drehbaren" Headshells (z.B. Garrard Zero und Thales ![]() Meine Frage, welcher Hersteller brachte eigentlich als erstes einen Tangetialtonarm auf den Markt? War es B+O mit dem wunderschönen Beogram 4000 (1974)? War der Garrard Zero davor auf dem Markt? Oder...? Grüße, Thomas |
||
earnyh
Hat sich gelöscht |
00:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2010, |
Hallo Thomas, Richtiger Tangentialarm? Marantz SLT-12 von 1963 Drehbares Headshell schon früher. Gruss Earny |
||
|
||
Passat
Moderator |
00:42
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2010, |
Der Marantz wäre auch mein Kandidat. Hier ein Bild davon: ![]() Grüsse Roman |
||
Holger
Inventar |
06:42
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2010, |
Interessanter Beitrag dazu: ![]() In meinen Avatar ist übrigens ein Rabco SL-8E zu sehen, auch aus den Sechzigern (aber einige Jahre später als der Marantz). Größere Bilder gibt's beim Klick auf den Link "Meine Anlage" weiter unten... |
||
Cosimo_Wien
Stammgast |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2010, |
@earnyh, Passat: Sehr interessantes Gerät. @Holger: Super Link!!! ![]() |
||
earnyh
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2010, |
Hallo Thomas, zwei Harman ST7 und ein Revox B791 drehen auch bei mir... wobei der ST7 einen genial einfachen Antrieb hat,aber sehr empfindlich in der Aufstellung ist.Vor allem die Endabschaltung muss man gesehen haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Holger, genau, den Burne Jones hatte ich in Erinnerung... Gruss Earny [Beitrag von earnyh am 28. Mai 2010, 18:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B & O Beogram 7000 chrisradio am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 4 Beiträge |
B&O Beogram und Anschlusskabel Badhabits am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 8 Beiträge |
HELP! B&O Beogram 6000 roman165 am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 9 Beiträge |
B&O Nuovo am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 25.03.2014 – 28 Beiträge |
B&O Beogram 2200 Einstellung Tonarm WasaufdieOhren01 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 5 Beiträge |
Meinungen zu Beogram (en) von B&O fku am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 2 Beiträge |
Plattenspieler mit Tangentialtonarm? yoss am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 20 Beiträge |
Plattenspieler? o Ja o Nein o Vielleicht A_Koch am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2017 – 130 Beiträge |
B&O Beogram 1000 vs Thorens 147 uwe09 am 31.08.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 6 Beiträge |
B&O beogram 1000, fragen zur Tonabnehmer hifrido am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedUmaPlay
- Gesamtzahl an Themen1.404.522
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.943