HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega P2 | |
|
Rega P2+A -A |
||
Autor |
| |
HiFiMan
Stammgast |
21:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2010, |
Hallo, ich bin seit einer Woche Besitzer eines Rega P2. Mein erster Plattenspieler seit 25 Jahren. Ich möchte gern die Filzmatte gegen eine Gummimatte austauschen. Wie dick darf die maximal sein ? Die Filzmatte hat 2 mm Dank und Gruß HiFiMan |
||
riesenspass
Stammgast |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2010, |
Der Arm kann über einen Untersatz (Rega) Zubehör höhenverstellbar gemacht werden. Das wird auch zur Anpassung an verschiedene Systeme benutzt. Wichtig ist: von der Seite betrachtet muß der Tonarm parallel zur Schallplatte verlaufen Siehe ![]() |
||
HiFiMan
Stammgast |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2010, |
Danke für den Hinweis. Ich würde aber gern ohne große Umbauten eine Gummimatte für den Rega kaufen. Hat noch jemand einen Tip ? Gruß HiFiMan |
||
Fhtagn!
Inventar |
17:21
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2010, |
Gummimatten in 3mm gibts reichlich. Auf einen Millimeter mehr oder weniger kommt das nicht an. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega Filzmatte davefion am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 9 Beiträge |
Rega Planar P2 grünhorn am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 12 Beiträge |
Frage zu REGA P2!!! Tonkyhonk am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 08.05.2003 – 3 Beiträge |
NAD533/Rega P2 leiert !! Don-Simon am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Rega P2 pimpen - sinnvoll? firefl7 am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 21 Beiträge |
Erfahrungen Rega P2 pjotre am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 32 Beiträge |
Rega P2 mit Plattengewicht ?? zevon am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 4 Beiträge |
Rega P2 Tonabnehmersystem Pantoffel52 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
Antiskating beim REGA P2!! Hilfe!!!!! Tonkyhonk am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 2 Beiträge |
Neuer Abnehmer für Rega P2 Skeksis0815 am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was bedeuten TB und TA?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.022 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedLeonpa_
- Gesamtzahl an Themen1.540.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.306