HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neuer Abnehmer für Rega P2 | |
|
Neuer Abnehmer für Rega P2+A -A |
||
Autor |
| |
Skeksis0815
Stammgast |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2014, |
Hallöchen, ich mal ein privates Anliegen an die Analog Freunde. Komme ja selber aus dem Kopfhörer / InEar Sektor von daher bin ich einigermaßen ahnungslos. Ich habe meinen alten Rega P2 (müsste ca Baujahr 2002 sein) zu Hause wieder ans Laufen gebracht nachdem er Jahrelang trostlos in der Ecke gestanden hat. Als Phonoverstärker dient ein kleiner NAD, der in einen NAD C372 geht und von dort aus in meine Canton RCA. Als System habe ich leider „nur“ das AT95E angeschlossen, das war damals beim Kauf dabei. Nun wollte ich den Dreher wieder richtig fit machen und überlege ob es sich nicht lohnt in ein neues System zu investieren. 150,00 – 200,00 € würde ich schon ausgeben. Musik die auf dem Dreher läuft ist die Schnittmenge aus Tom Waits, Björk, Tory Amos, Muse, The Streets. Ich danke für eure Hilfe. David |
||
akem
Inventar |
15:38
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2014, |
Der Phono-Vorverstärker ist auch nicht der beste, den solltest Du bei Gelegenheit auch mal tauschen. Tonabnehmermäßig solltest Du ein MC nehmen, da die 110V Synchronmotoren ein magnetisches Streufeld abgeben, welches normale MM und MI Systeme zum Brummen bringen. MC-Systeme sind gegen sowas weitgehend immun. Ein Denon DL110 paßt ganz gut zum Rega-Arm (das mitgeliferte Gewichtsplättchen am besten zwischen Headshell und Tonabnehmer einlegen). Elektrisch ist das Denon zu normalen MM-Systemen kompatibel. Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2014, |
@ Andreas: Zur Füllung Deiner Büldüngslücken: ![]() Möge ER uns bitte mit Fehlinformationen verschonen ! Danke ! MfG, Erik |
||
akem
Inventar |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2014, |
Was willst Du jetzt mit dem Exakt ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega P2 HiFiMan am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Rega P2 Tonabnehmersystem Pantoffel52 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 5 Beiträge |
Erfahrungen Rega P2 pjotre am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 32 Beiträge |
Frage zu REGA P2!!! Tonkyhonk am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 08.05.2003 – 3 Beiträge |
Rega P2 mit Plattengewicht ?? zevon am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 4 Beiträge |
Rega Planar P2 grünhorn am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 12 Beiträge |
NAD533/Rega P2 leiert !! Don-Simon am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
Rega P2 pimpen - sinnvoll? firefl7 am 23.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 21 Beiträge |
Antiskating beim REGA P2!! Hilfe!!!!! Tonkyhonk am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 2 Beiträge |
Tuning Rega Planar P2/2000 Thorpainter am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Dual-Kaufberatung
- Analogis Black Diamond ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedTryptin-homi
- Gesamtzahl an Themen1.540.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.319.367