HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Audio Technica AT-OC 7 | |
|
Audio Technica AT-OC 7+A -A |
||
Autor |
| |
hifi-chris
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2003, |
Hallo, kann mir einer die technischen Daten, insbesondere die Compliance, nennen. Sind 90-100 Euro für ein gut erhaltenes, mit neuer Nadel versehenes (Retipped) OC-7 angemessen? ciao chris |
||
Holger
Inventar |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2003, |
Aus dem Vinyl Asylum : output voltage 0.3mV load resistance headamp > 100 ohms transformer > 200 ohms DC resistence 12 ohms tracking weight 1.25 to 1.75 grms 1.5 standard weight 7.8 grms Hohe Nadelnachgiebigkeit, also für leichte Arme konzipiert. Preislich kann ich da aber nichts sagen. Wenn aber eine Quittung für's Retipping da ist, klingt's für mich angemessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lebensdauer Audio-Technica AT OC 7 Tuono03 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 5 Beiträge |
Audio Technica AT OC-9, Neuauflage als ML III forest-mike am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 8 Beiträge |
AT OC 7 zum Nadeltausch zu on off HiFi? Sachse! am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 19.03.2016 – 12 Beiträge |
Audio Technica AT 120E musik_stefan am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 8 Beiträge |
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
Audio Technica AT UL3 Marlowe_ am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 16 Beiträge |
Audio Technica AT-105 hucky50 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2016 – 6 Beiträge |
Audio Technica AT VM3 zastafari am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 6 Beiträge |
Audio-Technica AT-312HEP Papa_San am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 10 Beiträge |
Audio Technica AT-OC7 wendy-t am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Thorens TD 280 MkII - KAUFEN ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 36 )
- Neuestes Mitgliedvenomo
- Gesamtzahl an Themen1.404.478
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.117