HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Koshin Lustre GST-801 (Thorens Variante) / Ortofon... | |
|
Koshin Lustre GST-801 (Thorens Variante) / Ortofon X3 MC+A -A |
||
Autor |
| |
19triumph95
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2012, |
Hallo! Ich habe die Kombination Koshin Lustre GST-801 (Thorens Variante im TD 126 MK III) / Ortofon X3 MC. Habe alles sorgfältig eingestellt (Überhang 15 mm, laut Koshin Manual), Arm Position nochmal penibel nachgemessen. Leider verzerrt die Wiedergabe im mittleren Bereich der LP (Dire Straits - Communique) deutlich. Die Platte ist aber vollkommen in Ordnung. So war ich nur etwas ratlos. Ich habe dann den Überhang auf ca 20mm gestellt. Jetzt klingts wunderbar und zerrt nirgends, weder innen, noch in der Mitte noch außen- Wie kann das sein und / oder wo ist mein Denkfehler? Es geht zwar jetzt alles bestens, aber ich weiß dann doch immer gerne, warum etwas so ist, wie es ist. Beste Grüße Stefan |
||
Fhtagn!
Inventar |
19:41
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2012, |
Moin, hast du den Überhang und den Kröpfungswinkel eingestellt? Oder nur den Überhang und das System mittig positioniert? |
||
19triumph95
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:04
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2012, |
Nur den Überhang. Beim Kröpfungswinkel habe ich auf das Original Koshin Headshell vertraut und den Einbau kurz mit der Bleistuftminen Methode mit dem Kearns Proactor kontrolliert- Also auf deutsch alles falsch gemacht. Ich denke ich muss nochmal die genaue Einbauposition des Arms auf dem Tonarmboard nachmessen. Irgendwas stimmt da nicht, obwohl das genau so werksseitig eingebaut ist und nicht verändert wurde. Beste Grüße Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koshin Lustre GST 801 Sankenpi am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 3 Beiträge |
Koshin Lustre GST 801 Tonarm manne123 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 14 Beiträge |
koshin gst 801 mit vinyl master silver vinyladdict am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 29 Beiträge |
Thorens TD160 mit Koshin Acos Lustre GST 1 Sechsstempelpumpe am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 42 Beiträge |
Acos Lustre GST-1 Einbauschablone. fencki am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 14 Beiträge |
Thorens TD 165 mit Ortofon X3-MC ? solarfieldmozart am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 20 Beiträge |
BDA Koshin Kai_Muc am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2023 – 9 Beiträge |
Ortofon X3-MC sucht Plattenspieler solarfieldmozart am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 5 Beiträge |
Tonabnehmer für Acos Lustre GST-1. fencki am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 4 Beiträge |
Ortofon X3-MC vs. Ortofon H.O.T. Tywin am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddevasraj
- Gesamtzahl an Themen1.540.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.428