HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon X3-MC sucht Plattenspieler | |
|
Ortofon X3-MC sucht Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
solarfieldmozart
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2012, |
Hallo, ich habe hier ein altes aber nahezu ungebrauchtes Ortofon X3 MC aus den 90zigern und möchte nach jahrzentelanger Abstinenz meine alten Platten wieder hören.Mein alter Spieler ist defekt und unansehlich. Der Klang soll nun ganz ordentlich sein und durchaus mit CD konkurrieren können, aber es soll nun auch nicht übertrieben aufwendig und kostspielig werden. Zuerst dachte ich an den vielbesagten, gelobten und verachteten Project Debut III. Prima finde ich aber auch beim ersten Betrachten so einen fetten, schweren und komfortablen Reloop RP 4000 oder einfach den RP 2000.Habe jetzt schon stundenlang im Netz gesurft und werde immer unsicherer. Kann man eigentlich neue Player ohne System kaufen? Verstärker: Denon PMA 2000 AE Boxen: KEF XQ 40 Vielen Dank SM |
||
Fhtagn!
Inventar |
00:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2012, |
Moin, schau dir diesen mal an: ![]() Empfehlenswertes Gerät. Gruß Haakon |
||
Wuhduh
Gesperrt |
02:52
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2012, |
Moin ! Bitte nicht vergessen, daß sich das Ortofon einen un-magnetischen Plattenteller wünscht. Ansonsten gibt es eine " Bauchlandung" . MfG, Erik |
||
solarfieldmozart
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2012, |
Hallo und vielen Dank! Nun ist es so, dass ich neben meinen alten Platten auch gerne wieder neue Scheiben kaufen möchte und zwar überwiegend Klassik.Klassiche Musik ist mir, neben komplexer elektronischer (Ambient) Musik, am liebsten. Der Project Expression III mit 8.6c Tonarm (Kohlefaser) bzw der Rega Planar P2 mit Tonarm RB 251 fallen mir nach einigen Stunden Recherche ins Auge. Welcher mag wohl besser klingen mit meinem Ortofon X3 MC? Ist wahrscheinlich schwer zu sagen... Oder macht es vielleicht Sinn eine Thorens zu kaufen? Ich möchte 500€ ausgeben ohne TA. Danke ! MfG SM |
||
solarfieldmozart
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2012, |
Im Moment liebäugel ich mit dem Thorens TD-295 MK IV. Verträgt der sich mit dem Ortofon X3 MC? Hach, was wäre die Welt doch ohne Musik. Gerade habe ich mir die Kef XQ 40 und den Denon DCD 1510AE bestellt und kann es kaum erwarten ![]() Meine Nuline 30 mit ABL Modul sind für unser neues großes Wohnzimmer nun leider ( ![]() Surfe gerade durchs Netz und finde nun den Rega RP3/24 mit RB 303 ohne TA. Hm, der könnte mir was taugen. Danke fürs lesen... ![]() SM "Gott hat uns die Musik gegeben, damit wir erstens, durch sie nach oben geleitet werden. Die Musik vereint alle Eigenschaften in sich, sie kann erheben, sie kann tändeln, sie kann uns aufheitern, ja sie vermag mit ihren sanften, wehmütigen Tönen das rohesten Gemüt zu brechen. Aber ihre Hauptbestimmung ist, daß sie unsre Gedanken auf Höheres leitet, daß sie uns erhebt, sogar erschüttert. ... Auch gewährt die Musik eine angenehme Unterhaltung und bewahrt jeden, der sich dafür interessiert, vor Langeweile. Man muß alle Menschen, die sie verachten, als geistlose, den Tieren ähnliche Geschöpfe betrachten. Immer sei diese herrlichste Gabe Gottes meine Begleiterin auf meinem Lebenswege und ich kann mich glücklich preisen, sie liebgewonnen zu haben. Ewig Dank sei Gott von uns gesungen, der diesen schöen Genuß uns darbietet!" Nietzsche |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon X3-MC vs. Ortofon H.O.T. Tywin am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 23 Beiträge |
Ortofon X3-MC und MC3 Turbo baugleich? rorenoren am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 4 Beiträge |
Thorens TD 165 mit Ortofon X3-MC ? solarfieldmozart am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 20 Beiträge |
Koshin Lustre GST-801 (Thorens Variante) / Ortofon X3 MC 19triumph95 am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
Dual 714 Q - Ersatz für Ortofon X3-MC gesucht gerryme am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 30 Beiträge |
Ortofon Salsa MC an Dual ULM Blayzer am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 24 Beiträge |
Ortofon Virgo MC Posaune am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 2 Beiträge |
Ortofon X5-MC Nadelaufhängung gebseng am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2017 – 16 Beiträge |
Ortofon MC Quintet Blue. holzohr33 am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 19.05.2018 – 10 Beiträge |
Ortofon X3 MCP oder X5 MCP gesucht ! Wilaivan am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAndreas_11*
- Gesamtzahl an Themen1.540.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.439