HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Philips Plattenwechsler 22 AF 462 | |
|
Philips Plattenwechsler 22 AF 462+A -A |
||
Autor |
| |
Dualbieter
Stammgast |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2012, |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo liebe Philips Freunde vielleicht kann mir von Euch Jemand weiterhelfen. Wie lautet die Typenzeichnung für den Philips Plattenwechsler 22 AF 462 OHNE VERSTÄRKER weiß das Jemand noch ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2012, |
Hallo, meinst Du diese Plattenfräse "Elekrophon"? ![]() wusste garnicht, dass das Ding ein Wechsler ist. Ein Kumpel hat damit seine tolle Plattensammlung seinerzeit fast komplett ruiniert Peter |
||
Dualbieter
Stammgast |
18:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hallo Ich wollte wissen wie lautet die Typenbezeichnung für das Gerät ohne Verstärker!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
8erberg
Inventar |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2012, |
Hallo, dann frag mal bei den holl. Philips-Freunden nach, ich kenn die Fräse nur als "Anlage" ![]() Peter |
||
Dualbieter
Stammgast |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2012, |
Kann leider kein Niederländisch ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips Plattenwechsler Dualbieter am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 4 Beiträge |
philips af-777 schrottman am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 16 Beiträge |
Bodenwanne Philips AF 887 rinderwurst am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 2 Beiträge |
Philips AF 684 Plattenspieler Dualbieter am 21.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 2 Beiträge |
Philips AF 729 vom Flohmarkt Asus7 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Philips AF-877 versenden troja4u am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer/Nadel Philips AF 777 elchupacabre am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Philips AF 684 Plattenspieler Riemen Dualbieter am 09.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 8 Beiträge |
Grundig Plattenwechsler PS 3 Dualbieter am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 3 Beiträge |
Welcher MM-Tonabnehmer für Philips AF 777 PRW am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedemjeyes
- Gesamtzahl an Themen1.404.166
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.162