HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-1210??? | |
|
Technics SL-1210???+A -A |
||
Autor |
| |
roli63
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Jul 2004, |
Ich möchte mir gerne diesen Plattenspieler (Kult-Laufwerk) zulegen, bin aber nach Recherchen im Internet nun etwas unsicher betreffs der Modellvielfalt bzw. der Bezeichungen.Ich habe vor ca. 20(!) Jahren mal mit den ersten,originalen MKII als DJ gearbeitet (das war ein Nebenjob fürs Studium-cool) und war begeistert angesichts der Hochlaufzeit und der Robustheit. Na ja, jetzt kommt die Wehmut hoch und ich möchte mir diesen all-time-favourite Privat zulegen,aber Neu,gibt es ja nach wie vor.Ach so,welches TA-System würdet ihr für den SL-1210 empfehlen? Es soll für den rein privaten Gebrauch sein,scratchen werde ich bestimmt nicht ;-) Ich habe >1.500 Vinylplatten,von denen ich die eine oder andere gerne mal wieder hören möchte. Vielen Dank im voraus! Roland |
||
directdrive
Inventar |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 03. Jul 2004, |
Moin Roland, ein Systemtip für den 1200/1210 hängt vor allem von Deinen finanziellen Möglichkeiten und Deinem Musikgeschmack ab. Für Pop, Club, Rock etc. würde ich das Denon DL-103 empfehlen (ca. 130,-), hier handelt es sich um ein Low Output Moving Coil System, d.h. Du benötigst eine Verstärker, der über einen Eingang für MC-Systeme verfügt. Im optimalen Fall sollte dieser anpassbar sein. Falls nur ein MM-Eingang verfügbar ist, sind die Ortofon Highoutput MCs MC-1 Turbo und MC-3 Turbo äußerst empfehlenswert, die auch von ihren mechanischen Gegebenheiten sehr gut zum Technics passen. Klanglich etwas sanfter sind die Denon Highoutput-MCs DL-110 und DL-160, ebenfalls perfekte Partner für den MKII. Billiger und teurer geht natürlich auch, einfach nachhaken... Viele Grüße sendet Brent |
||
Murks
Stammgast |
21:50
![]() |
#3
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hi Roli Für die Modellübersicht ![]() für das einkaufen ![]() das Teil ist zu recht Kult ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe meinen seit knapp einem halben Jahr,betreibe ihn mit einem *Shure White Label* und kann nicht im geringsten klagen. Die Unterschiede der einzelnen Baureihen,sind im einzelnen -grösserer Pitchbereich -abschaltbarer Pitch -Farbe der Nadelbeleuchtung -stärkeres Drehmoment alles Sachen die für zuhause nicht wirklich von Bedeutung sind. Das gegenwärtige Topmodell gibt es in einer limited Edition,und sieht echt Rattenscharf aus. Gruss Rene [Beitrag von Murks am 04. Jul 2004, 10:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL 1210 MK2 Plattenspieler Liebste am 14.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 7 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII System vampula am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
Technics SL-1210 MKII asr89 am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 10.08.2019 – 15 Beiträge |
Technics SL 1210 mk7 Taja1992 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 8 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII Revision vampula am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 12 Beiträge |
Technics SL-1310 im Vergleich mit SL-1210 MKII nuzz am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 18 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII - Catridge Alignment Techniques am 28.06.2021 – Letzte Antwort am 29.06.2021 – 7 Beiträge |
Technics SL-1210 M5G genußhörer am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 2 Beiträge |
Technics SL 1210 MKII Tonarm senkt sich von alleine #13 am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 10 Beiträge |
Technics SL-1210 Nadel rutscht wameniak am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDirk_Ov
- Gesamtzahl an Themen1.538.133
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.049