HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL B 3 Abdeckung kaputt | |
|
Technics SL B 3 Abdeckung kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
Kings.Singer
Inventar |
08:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2004, |
Hi. Gestern ist mir meine Plastikabdeckung vom Technics SL B 3 Plattenspieler kaputt gegangen. Und zwar sind die Verbindungsstücke des Plastikkastens zu den Gelenken am Gerät abgebrochen. Mit Kleber kann ich keine Abhilfe schaffen, an den Klebestellen brechen die Plastikstücke immer wieder erneut aus. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wie ich das Problem beheben könnte (es beeinträchtigt zwar den Hörgenuss nicht, es nervt aber, den Kasten immer wieder vom Gerät abzunehmen - statt des einfachen Hochklappens, wenn ich die Platte wechseln will) ? Grüße, The Show |
||
Lupo914
Stammgast |
00:52
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2004, |
Hallo, da hilft nur eine neue / neue gebrauchte Haube. Wolf |
||
Kings.Singer
Inventar |
15:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2004, |
Hab ich schon fast befürchtet. Naja, wenn ich mal wieder zu viel Geld habe... ![]() Danke! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-1310MK2 kaputt DonRabiator am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 11.07.2016 – 18 Beiträge |
Technics SL-B 2 P4R4D0X23 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 2 Beiträge |
Reparatur Abdeckung Techniks SL-Q2/3 fourseasons am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 8 Beiträge |
Technics SL-BD20D Nadel kaputt josmer am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 6 Beiträge |
Technics SL-D30 Cueing kaputt theoldvenyl am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 6 Beiträge |
Technics SL Q2 /Haube kaputt Himmes am 06.04.2021 – Letzte Antwort am 06.04.2021 – 22 Beiträge |
Technics SL-B 303 Slipmat FiReSt0nE am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2019 – 11 Beiträge |
Technics SL-Q 3 Volker47 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2022 – 33 Beiträge |
Technics SL BD 3 Wusan am 09.03.2017 – Letzte Antwort am 13.03.2017 – 17 Beiträge |
Technics sl-3 sascha26 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlhisnk
- Gesamtzahl an Themen1.538.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.268.010