HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 320 - Restauration oder Kernschrott? | |
|
Thorens TD 320 - Restauration oder Kernschrott?+A -A |
||
Autor |
| |
LillePro
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2015, |
Hallo! Ich habe durch Umstände einen Thorens TD 320 bekommen. Etwas durch die Jahre gezeichnet, aber so wie ich es bisher gelesen habe, durchaus zur Reanimation geeignet. Haube und Scharniere sind noch soweit intakt, da kann ich mit einer leichten Politur einen schöne Zustand hervorzaubern. Das Holzfurnier ist ein wenig verranzt, kann aber wieder aufgehübscht werden. Zwei Probleme: 1. Einen neuen Riemen muss ich noch organisieren und dann kommen wir ans eingemachte: Der Tonarm ist dabei, aber er lässt sich nicht absenken. Der Schalter für die Arretierung bleibt in einer bestimmten Stellung nicht stehen. Kann man etwas "regeln" oder sind da einfach nur Öle ausgehärtet? 2. Das System - es fehlt die Nadel. Ich habe noch ein AT440 MLa,auf einem anderen Dreher - könnte ich es erst einmal darunter schrauben? Offensichtlich ist das aber kein 1/2" System? Ist das ein anderer Spezialfall? DAnke und Grüße Lille |
||
boozeman1001
Inventar |
19:29
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2015, |
Beim TD 320 bleibt der Lift nur unten, wenn der Motor läuft. It's not a bug, it's a feature. Das AT440MLa ist auf jeden Fall ein 1/2" System, besitze es selbst. Ob es allerdings optimal auf dem sehr leichten Arm des TD320 ist, wage ich zu bezweifeln. Es sei denn, es ist kein TD 320 der ersten Serie, sondern der MkII oder später, der hat schon den TP90 Arm und der ist deutlich schwerer. |
||
LillePro
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2015, |
Hi Kai! Ah, gut zu wissen. Dann brauche ich mich um den Tonarm nicht weiter zu kümmern. Ich habe ihn jetzt soweit sauber gemacht, dass ich ihn zumindest mal als Test anschließen konnte. Läuft soweit, aber auch nur an einer Box. Also, ein Kanal ist offline. Wo kann ich da suchn? Danke und Grüße Lille |
||
LillePro
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2015, |
![]() Gesucht und gefunden ... - alles repariert, nachher noch Feineinstellung, das wars. Kurzum: er läuft! ![]() Es war ein Grado-System vorher drauf, nun habe ich einfach mal mein AT 440 Mla angeschraubt und bin begeistert :-). Das Teil passt richtig gut auf meine Eichen-Hifi-Bank und klingt sehr passabel. Ist nicht sooo bequem wie der Plastik-Vollautomat, aber dafür muss ich mich jetzt nicht mehr um einen anderen Dreher kümmern. Jetzt herrscht wieder Ruhe ... Obwohl, ein Verstärker .... ;-) Danke und Grüße Lille |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 115 Restauration *Daniel_1972* am 01.07.2020 – Letzte Antwort am 16.07.2020 – 11 Beiträge |
Thorens TD 320 Wyat am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 18.03.2004 – 4 Beiträge |
Thorens Td 320 rolandL am 26.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 7 Beiträge |
Transportsicherung Thorens TD 320 msuhs99 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 5 Beiträge |
Thorens TD 316-320 ? ViennaCalling555 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 12 Beiträge |
Thorens TD-320 reanimieren Murmler am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 14 Beiträge |
Thorens TD 320 pantagruel78 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 5 Beiträge |
Bedienungsanleitung Thorens TD 320 Jake1965Blues am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Antriebsriemen Thorens TD 320 Badknuffi am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
Tonarmbrett Thorens TD 320 pioneeer am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.748