HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonarm Arretierung reparieren | |
|
Tonarm Arretierung reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
ATE
Ist häufiger hier |
02:35
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2016, |
Bilder sagen mehr als... ![]() ![]() Als Ersatzteil finde ich es nirgends. Selbst eine Japanischer Denon-Ersatzteilverkäufer hat die Arretierung momentan nirgends verfügbar. Trotz dessen habt ihr ggf. eine Quelle wo man das beziehen kann? Wenn ich nicht fündig werde, muss es eben repariert werden bzw. verbessert werden. Aktuell, ihr könnt es euch vorstellen, baumelt der Arm hin und her - HS ist natürlich entfernt. Wie bekomme ich das wieder hin, irgendwelche Ideen? |
||
akem
Inventar |
09:49
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2016, |
Wenn das Armrohr einen Durchmesser von 10mm hat kannst Du das Teil von Technics nehmen: ![]() Muß halt von unten dann irgendwie befestigt werden. z.B. auf 3...3,5mm aufbohren und dann eine M4 Madenschraube reindrehen, die dann in der Tonarmbasis befestigt werden kann. Gruß Andreas |
||
|
||
ATE
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#3
erstellt: 04. Apr 2016, |
Danke für den Tip mit der Technics Befestigung - habe etwas rumgeforscht und ja, die beiden Arretierungen sind sich beide recht ähnlich. Laut Service Manual wollen auch beide mit 3x8 Schrauben befestigt werden:) Jetzt muss ich nur irgendwie die Schraube unten lösen. Zuerst müsste ich nachsehen, wie es darunter ausschaut, ob es evtl. einen Schraubenkopf hat od. sonstwie befestigt ist. |
||
Wuhduh
Inventar |
05:13
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2016, |
Moin ! Einen kleinen Spiegel drunterlegen ( Kosmetik- oder Handspiegel ) ! Ist auch nützlich zur Prüfung des Nadelazimuthes. Ich gucke mal nach einem Stummelhalter in meinen Vorräten. MfG, Erik |
||
ATE
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2016, |
Wuhduh
Inventar |
23:30
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2016, |
Habe auch noch etwas gefunden. Wenn das bestellte Ding nicht passen sollte, dann bitte melden. MfG, Erik |
||
ATE
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2016, |
Habe dem Verkäufer eine email gesendet und um Auskunft gebeten, ob ein Versand in die Schweiz möglich ist. Im Angebot ist CH leider nicht aufgeführt. |
||
ATE
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2016, |
Der Verkäufer aus Andreas' Bucht-Link reagiert nicht auf meine Anfrage - solche Verkäufer verstehe wer will ![]() Egal, die Halterung habe ich nun über einen Britischen Bucht-Verkäufer erworben der wenigstens in die Schweiz liefert. |
||
ATE
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2016, |
Tach Jungs, heute habe ich die Technics TA-Halterung erhalten - passt wie dafür gemacht ![]() ![]() ![]() Die Schraube der orig. Halterung konnte ich jedoch nicht verwenden, war etwas zu klein - ansonsten astrein. Danke euch ![]() [Beitrag von ATE am 16. Apr 2016, 21:01 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
21:06
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2016, |
Sieht gut aus! Parrot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatzteil Tonarm - "Spannfeder" max.cec am 30.04.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Beogram 3000 Antriebsrad als Ersatzteil? Joshua_M am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 7 Beiträge |
Wo muss dieses Kabel hin ? schmoove am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 3 Beiträge |
Plattenspielerempfehlung für SME -Arm discho am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 32 Beiträge |
Welcher 9" Tonarm für Denon -DL103 ( R ) ? hotblacky am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 5 Beiträge |
Tonarm wandert beim Denon DP 37F David.L am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 75 Beiträge |
Ideen für ein schickes neues Headshell? JohnnyRa am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 9 Beiträge |
Wer repariert Benz Micro Glider grandmasterB am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 6 Beiträge |
Denon GT-750: Wie Arm justieren? yasmin am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
nadel für denon dp 26 j? qrn am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedhilfehilfehilfe
- Gesamtzahl an Themen1.404.551
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.640