HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler Rookie hat Eintiegsfragen (Technics... | |
|
Plattenspieler Rookie hat Eintiegsfragen (Technics SL-QD 33)+A -A |
||
Autor |
| |
philo80
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:44
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2016, |
Hi, seit einer Weile kaufe ich wieder Vinyl. Mein Plattenspieler von damals (Technics SL-QD 33) hab ich in waiser vorraussicht nie weggeworfen. Er funktioiert auch noch. Jetzt brauch ich eine neue Nadel. Im Netz werd ich schnell fündig: ![]() Scheint mir doch recht günstig. Gibt es für die alten Geräte andere Nadeln? Brauch ich das? Merk ich das? Danke schon mal für die Tips [Beitrag von philo80 am 18. Mai 2016, 18:45 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2016, |
Hallo, die Nadel muss zum Abtastsystem passen, welches System ist verbaut? es gibt auch (noch) einige T4P Neusysteme. Die von Dir angegebene Nadel ist "unterer Level", eine Nachbaunadel mit einem gefassten Diamantsplitter. Man könnte sagen das Dein Dreher wie auch Deine Ohren was besseres verdient haben. Peter |
||
|
||
akem
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2016, |
Wenn Du scharfe Schliffe gewöhnt bist, merkst Du den Rückschritt auf eine sphärische Nadel (=Rundnadel=konisch) mit Sicherheit: weniger Details, mehr Abtastverzerrungen. Ob Du's brauchst? Die Frage kannst nur Du selbst beantworten... Leider kosten wirklich gute Nadeln auch gutes Geld und sind nicht an jeder Straßenecke erhältlich. Für die Technics-T4P-Systeme kriegst Du die meisten guten Nadeln nur im Ausland. Ausnahme: die Jico SAS Nadel: ![]() Klingt nicht nur deutlich besser sondern hält auch etwa 4 mal so lange wie die von Dir verlinkte Nadel. Gruß Andreas [Beitrag von akem am 18. Mai 2016, 19:29 bearbeitet] |
||
philo80
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2016, |
.JC.
Inventar |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2016, |
Hi, entweder richtig oder .. was mich wundert: Hersteller Thakker Japan ![]() |
||
akem
Inventar |
06:38
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2016, |
Auf dem System aufgedruckt steht P30, das ist ein Kürzel für seine Typenbezeichnung. Die Nadel, die Du rausgesucht hattest, wird passen, keine Sorge. Laß Dich da bei den diversen Nadelanbietern nicht verrückt machen, die so und ähnlich aussehenden Nadeleinschübe sind trotz unterschiedlicher Nummern und Farben allesamt kompatibel. Was gibt es noch für Nadeln? Leider nur in den USA gibt es die hier (da kommt dann noch ein relativ teurer Versand sowie Zoll/Einfuhrumsatzsteuer dazu...): hyperelliptisch: ![]() Shibata: ![]() Ansonsten bliebe halt nur die normale elliptische Nadel je nach farblichem Gusto: ![]() ![]() ![]() Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2016, |
Hallo, wahrscheinlich hat Jico gemeckert, daher jetzt "Thakker, Japan" als "Lieferant". Peter |
||
Dan_Seweri
Inventar |
19:49
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2016, |
Für das abgebildete P30 System würde ich diese Nadel hier kaufen, wenn ich eine ordentliche Lösung für ein überschaubares Budget haben möchte: ![]() Das ist die identische Nadel, wie es sie bei Thakker für 24,50 Euro gibt. Kommen nämlich beide aus derselben Quelle: Jico in Japan. Hier hatte ich mich bereits einmal darüber ausgelassen: ![]() Die SAS Nadel von Jico ist zwar sauteuer, spielt aber qualitativ in der obersten Liga. Wo die oben genannte Nadel noch bei S-Lauten zischelt, tastet die SAS-Nadel die Platten verzerrungsfrei ab. Da die Nadeln sehr haltbar sind und die mehrfache Standzeit von elliptischen Nadeln hat, relativiert sich auch der Preis. Hier einmal ein Bild von meinem SL-QX300 mit eben jener SAS Nadel: ![]() |
||
philo80
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2016, |
Ich probiere deine Nadel.. Danke für all die Tips |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler SL-QD 33 Macianernicole am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer Technics SL-QD 33 pattex am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 15 Beiträge |
Panasonic SL-QD 33 Plattenspieler linamarie am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 4 Beiträge |
Problem mit Technics sl qd-33 hess-one am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 14.08.2019 – 7 Beiträge |
Nadel für Technics SL QD 33 kaisual am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
Unruhig, PReAMp Technics SL-QD 33 razorRamon33 am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL-QD 33 Richard3108 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 24 Beiträge |
Plattentellerauflage für Technics SL-QD 33? dancecore92 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 28 Beiträge |
Technics Sl-QD 33 - Plattenteller eiert dancecore92 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 10 Beiträge |
Technics SL QD 33 diverse Probleme DOSORDIE am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.757 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaxbet670l
- Gesamtzahl an Themen1.561.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.824