HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Ortofon M2 Red PNP | |
|
Ortofon M2 Red PNP+A -A |
||
Autor |
| |
pg1609
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2016, |
Hallo zusammen, ich habe einen Denon 300f und möchte den jetzt gerne durch eine Ortofon 2M Red klanglich aufwerten. Hier meine Frage wenn ich die Ortofon Variante PNP wähle ... muss ich dann außer Skating und Auflagekraft noch iwas einstellen .. ich meine das Ding heißt ja Plug n Play ?! Vielen Dank im Voraus |
||
Tauern
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2016, |
Hallo, passt nicht an den Denon. Ist für Technics SL 1200 und ähnliche gedacht. Grüße Tauern |
||
Hörbert
Moderator |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2016, |
Hallo! Die "PNP"-Varianten der 2M-Abtaster sind ausschließlich (wie auch die Concorde-Abtaster) für S- und J-Tonarme nach dem alten Japanischen EIA-Standard gedacht, der Tonarm deines Denon 300f entspricht nicht diesem Standard deswegen ist diese Variante für dich ungeeignet. Um eine Justage des Abtasters wirst du also nicht herumkommen. MFG Günther |
||
akem
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2016, |
Nimm lieber das OM10 - ist technisch mehr oder weniger das gleiche und kostet nur die Hälfte... Ob Du damit eine klangliche Aufwertung erreichst halte ich allerdings für fraglich... Ein Sumiko Pearl (nicht das Black Pearl!) kostet in England knappe 100€ und das wäre wirklich eine Aufwertung. Bei Ortofon zahlst Du viel Geld für den Namen... Gruß Andreas |
||
pg1609
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2016, |
Na dann ist ja mal gut das ich gefragt habe... vielen Dank ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ortofon PnP blademage am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 21 Beiträge |
Aufrüstung von AT95E auf Ortofon M2 Red? Dukieduke am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 11.12.2017 – 36 Beiträge |
Gegengewicht bei Ortofon 2M Red PNP an Reloop RP2000 MK3 eudatux23 am 05.05.2015 – Letzte Antwort am 06.05.2015 – 31 Beiträge |
0rtofon 2M Red PnP Zelle Rot Andybear am 13.08.2017 – Letzte Antwort am 13.08.2017 – 5 Beiträge |
Gemini XL 600 mit Ortofon 2M Red carat2121 am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 5 Beiträge |
Ortofon M2 Serie Montagefläche Groovminister am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 8 Beiträge |
Ortofon Gold / Nightclub MK2 oder M2 RandyFisher am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 7 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Red! johnny1000 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 9 Beiträge |
Ortofon Rondo Red Ferkel6926 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 14 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Red -Vintage-Fan- am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler brummen
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 32 )
- Neuestes MitgliedAccuphase-Lover
- Gesamtzahl an Themen1.404.376
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.446