HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics sl-23 servo mit Marshall Acton bzw. Wobur... | |
|
Technics sl-23 servo mit Marshall Acton bzw. Woburn betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
chrisweg
Neuling |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2019, |
Hallo Hifi-Forum, ich würde gerne den alten Schallplattenspieler meiner Eltern nutzen um die ein oder andere Platte abzuspielen. Ich bin im Besitz eines Marshall Acton, daher die Frage kann ich den Technics sl-23 Servo Schallplattenspieler ohne Vorverstärker mit dem Acton verbinden? Ggf. überlege ich noch den Marshall Woburn anzuschaffen. Sollte es nicht ohne Vorverstärker möglich sein, kann mir jemand einen Vorverstärker empfehlen, der seinen Zweck erfüllt? Beste Grüße Christoph |
||
paule7
Stammgast |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2019, |
Moin, Du benötigst einen Phono Vorverstärker. Zum gelegentlichen Plattenhören kannst Du ruhig zu einem günstigen Modell greifen, z.B. den ![]() ![]() Das Signal aus dem Vorverstärker kannst Du dann per Chinch Kabel oder Bluetooth Transmitter an die Marshall Box übergeben. grüße paule |
||
chrisweg
Neuling |
22:30
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2019, |
Hi Paul, danke für die Empfehlung. Ich war ungeduldig und hab jetzt zum Rega mini gegriffen. ![]() Grüße Christoph |
||
paule7
Stammgast |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2019, |
Moin, damit geht´s genauso gut. Hast Du die Marshall Box per Bluetooth oder Kabel angeschlossen? Und wie kling es? grüße paule |
||
chrisweg
Neuling |
22:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2019, |
Der Schallplattenspieler ist noch daheim, ist quasi ein 40 Jahre altes Erbstück. Werd ihn über Chinchkabel anschließen, welches Kabel da taugt und im Verhältnis zu der Box und dem Vorverstärker steht ist da noch so eine offene Frage. Den Plattenspieler hole ich in einer Woche ab, dann kann ich mehr über den Klang sagen. Allerdings läuft er mit neuem Riemen wieder, nur das Tempo stimmt nicht. Wenn da jemand einen Tipp hat wie man das beim Schallplattenspieler anpassen kann, bin ich ebenfalls dankbar! Sprich die Lampe flackert noch wenn die Platte läuft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics FG Servo Sl-BD3 grete67 am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 24 Beiträge |
Technics SL 20-23 spiesiii am 20.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 4 Beiträge |
Technics SL-23 , welchen Tonabnehmer mathi am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 5 Beiträge |
Technics SL-23 vs. SL-1900 dirtdevil67 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
Technics SL-23 mit Stanton Discmaster V.3 nur mono :( armin_senkel am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 4 Beiträge |
Technics SL-DD33 oder SL-QD33? Curd am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 7 Beiträge |
Technics SL-20, SL-23 Plattenspieler - Plattenteller dreht falsch herum Technics_Tom am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 4 Beiträge |
Technics FG Servo SL-BD3: Startposition der Automatik falsch standards am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 2 Beiträge |
Technics SL B3 highfreek am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 8 Beiträge |
Technics SL-Q3 Wartung ctraber am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Dual-Kaufberatung
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Geld verbrennen mit MAG-LEV Audio
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Kaufberatung Plattenspieler
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Thorens TD 115, taugen die was?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder859.958 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCelica_TS
- Gesamtzahl an Themen1.433.776
- Gesamtzahl an Beiträgen19.281.494