Dual 505-1 Plattenspieler

+A -A
Autor
Beitrag
Plattenspieler75
Neuling
#1 erstellt: 25. Jul 2019, 19:36
Hallo Liebe Vinyl Fans,
Ich habe einen sehr gut erhaltenen Dual 505 Plattenspieler Geschenkt bekommen,
Könnt ihr mir einen Tipp geben, für einen neuen Tonabnehmer bzw. neue Nadel?
Brauche eine neue.
Und ist es schwer, sie selber einzubauen?
Wäre sehr dankbar für Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen Olli
HF_C
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Jul 2019, 20:07
Hallo,
oft wird die Seite

Dual-Board.de

empfohlen.
8erberg
Inventar
#3 erstellt: 25. Jul 2019, 21:03
Hallo,

der 505-1 hat einen Tonarm für die TKS-Systeme, für 1/2-Zoll-Systeme gab es einen Umbausatz, der ist allerdings kaum noch zu bekommen.

VORSICHTIG das System demontieren! Als erstes die Sicherungsschraube lösen, dann vorsichtig den Hebel am Tonarmkopf nach "hinten" schieben, dann fälllt das System nach "unten" raus. Die Sicherungsschraube muss unbedingt gelöst werden, sonst brechen die feinen Haken das Systems ab!

Ersatznadel des Original-Systems ist die DN149S, die wird bis heute als NOS angeboten.

Serviceanleitung findest Du http://www.hifi-archiv.info/Dual/505-1s/

Für die Bedienung unbedingt die Anleitung des ähnlichen http://www.hifi-archiv.info/Dual/505/

Es wird der Riemen über die Jahre gelitten haben, ebenso sollte man nach dem Zahnriemen für die "Geschwindigkeits-Feineinstellung" guggen, sowieso kann der Motor und Mechanik mal etwas Pflege vertragen.

Alles kein Akt, daher ist ein Anmelden im Dual-Board ratsam.

Peter
lini
Inventar
#4 erstellt: 25. Jul 2019, 21:13
Olli: Zieh Dir am besten erstmal die verfügbaren Infos von den Dual-Seiten auf Lulabus Archiv rein (siehe dort: http://www.hifi-archiv.info/dual.html). Eine Bedienungsanleitung für den 505-1 gibt's dort zwar nicht, aber die für den 505 tut's in weiten Teilen genauso.

Dann vergleiche am existenten Objekt, ob sich daran noch der serienmäßige Tonabnehmer für den 505-1 befindet (sollte ein TKS49S gewesen sein) - denn das können wir hier schließlich nicht wissen. Sollte es sich um einen anderen Tonabnehmer handeln, den Du nicht identifizieren kannst, mach am besten ein Foto und stell's hier ein. Handelt es sich hingegen tatsächlich um ein TKS49S, riete ich Dir, wenn Du nicht sonderlich viel ausgeben willst, zu einer der ganz ordentlichen, elliptischen DN155E-Nachbaunadeln von der Firma "Stylus Company", die es unter anderem etwa von Topkaufmunich(.de) oder von Thakker(.eu) angeboten werden, denn die sind nicht wirklich schlechter, aber deutlich günstiger als die noch von Ortofon lieferbare, originale DN155E.

Und nein, schwierig ist der Wechsel eigentlich nicht. Falls an Deinem 505-1 tatsächlich noch ein TKS49S steckt respektive hängt, halt Dich dazu am besten auf die auf Lulabus Archiv vorhandene Bedienungsanleitung für den 528.

Grüße aus München!

Manfred / lini


edit: Tippfehlerbeseitigung... *seufz*


[Beitrag von lini am 26. Jul 2019, 18:12 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.700

Hersteller in diesem Thread Widget schließen