HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neues System TD 145 MKII | |
|
Neues System TD 145 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
rolilohse
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2006, |
Gestern hat meine Frau mein Dynavector 10x4 gecrasht ("ich wusste gar nicht, das das soo emfindlich ist ..."): Der Nadelträger ist total verbogen, und auch nach vorsichtigem Reparaturversuchg hat der Nadelträger einen Knick; als Resultat klingt das ganze ziemlich bescheiden (unterschiedlicher Pegel links/rechts). Gehe ich richtig in der Annahme, dass man bei dem Dynavector keine neue Nadel einbauen kann? Da mit der Nachfolger (10x5) ein wenig zu teuer ist, suche ich ein neues System, sollte nicht wesentlich teurer als 100 EUR sein. Betrieben wird das ganze an einem HK 6500 Verstärker (MM- und MC-Eingang), Musikrichtung ist eher Rock als Klassik. Der Plattenspieler ist so einer ![]() ![]() Über alle Tipps bin ich dankbar! Roland |
||
raphael.t
Inventar |
16:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hallo Roland! Oh, ja, das ist der Arm mit dem nervenden Blechheadshell! Den habe ich auch auf einem 166er, das ist wirklich ein Gefummel! Vor allem brauchst du 2mm Schrauben in verschiedener Länge, passend halt zum System. Sind die Schrauben nur etwas zu lang, dann schieben sie das Blech nach oben... ein Geduldsspiel, die richtige Länge zu finden! Übrigens findest du Schrauben in einem gut sortierten Modellbaugeschäft. Systemempfehlungen (ohne Gewähr--- aber auch ohne Gewehr!) Audio Technica AT 110: ca. 50Euro AT 120: ca. 70 Shure M97 ca. 100 Ortofon VinylMasterRed ca. 115 Ortofon OM 20 Super ca. 110 Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 145 MKII kuni0307 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 22 Beiträge |
thorens TD 145 MKII radler54 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 23 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII xa65 am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 9 Beiträge |
Thorens TD 145:welches System? Gummo am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 2 Beiträge |
Abmessungen Thorens 145 MKII volund am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 3 Beiträge |
Neue Nadel für Thorens TD 145 MKII uncl3t0m am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit der Endabschaltung TD 145 MKII terry69 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 4 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII dreht zu langsam mr.eve am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Thorens TD 145 MkII schaltet ab hein_troedel am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 19.05.2014 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Thorens TD 145 ohne MKII Shinowak am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- NAGAOKA JT-80LB
- Plattenspieler ganz übel
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- dual steuerpimpel selber machen
- http://www..de/viewthread-26-14530.html
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTim090302
- Gesamtzahl an Themen1.537.864
- Gesamtzahl an Beiträgen21.261.835