HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Probleme mit der Endabschaltung TD 145 MKII | |
|
Probleme mit der Endabschaltung TD 145 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
terry69
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo zusammen Ich habe einen TD 145 MKII hier, bei welchem mir was nicht ganz geheuer ist. Wenn ich am rechten Knopf den Motor starten will muss ich ihn über die erste Rasterung hinausdrücken, damit er anfängt zu laufen. Das ist bei 33 und 45 Umdrehungen so. Auf der ersten Stufe geht also nix. Ich vermute dass die nicht funktionierende Endabschaltung was damit zu tun hat. Ich habe ihn mal geöffnet, die Platine ist zumindest verbaut, alle Kabel scheinen dran. Wer weiss Rat? Danke und Grüße |
||
Rillenohr
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Dass man den Start-Schalter etwas aus der Normalposition hinausdrehen muss, ist normal. Der Schalter funktioniert so. Das hat mit der Endabschaltung nichts zu tun. Die Endabschaltung kann mittels eines Potis justiert werden. Das ist etwas kompliziert. Es gibt eine Servicebeschreibung auf ![]() |
||
terry69
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Vielen Dank für den Tipp! Eine Frage dazu: Kann ich die Endabschaltung auch in simuliertem Zusatnd testen, also den Arm einfach von Hand zur Mitte hin führen oder muss zwingenderweise eine Platte und ein TA mit im Spiel sein? |
||
Rillenohr
Inventar |
20:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Ne, das kannst du nicht zuverlässig simulieren, weil das Signal für die Endabschaltung nicht mechanisch durch einen Schalter erzeugt wird. [Beitrag von Rillenohr am 17. Mrz 2010, 20:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 145 Endabschaltung, probleme JosH. am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 13 Beiträge |
Endabschaltung Thorens TD 145 rehapool am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 15 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII xa65 am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 30.01.2020 – 9 Beiträge |
thorens TD 145 MKII radler54 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 23 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII kuni0307 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 22 Beiträge |
Neues System TD 145 MKII rolilohse am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Problem mit Endabschaltung TD 145 MK II kallevsven am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Thorens TD 145 MK II Endabschaltung VinylSteff am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 4 Beiträge |
Frage zur Endabschaltung Td 145 MK II gaudi26 am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 14 Beiträge |
Thorens TD 145 MKII dreht zu langsam mr.eve am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 05.10.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristiane_Fee
- Gesamtzahl an Themen1.540.630
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.445