HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » thorens td-180 kaputt | |
|
thorens td-180 kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
mawe3000
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2003, |
hallo! ich habe einen thorens td-180, der seit einiger zeit nicht mehr in der richtigen geschwindigkeit läuft. erst dachte ich, es muß am riemen liegen, aber jetzt läuft er meistens zu schnell. und ich spreche nicht von geringen gleichlaufschwankungen, sondern um bestimmt 50%. nun weiß ich, daß der td-180 nicht gerade high-end ist. woran kanns liegen? lohnt sich die reparatur? |
||
Holger
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2003, |
Von solchen Problemen hört man gerade bei diesem Modell öfters (leider unterste Schublade und definitiv nicht des Namens würdig, sorry). Deshalb lohnt auch eine Reparatur nicht. Ich würde ihn als defekt verkaufen und mir etwas Besseres gönnen, z.B. für um die 150 Euro einen "richtigen" Thorens (z. B. TD 160 oder 166), oder für null Euro den Philips, den ich gerade zu verschenken habe (steht in der Rubrik "Biete", ist allerdings nur für Selbstabholer im Rhein-Main-Gebiet). |
||
mawe3000
Neuling |
08:48
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2003, |
danke. werd ich dann wohl tun. rhein-main ist leider zu weit, schade. wie siehts denn mit marken wie b&o oder harman/kardon aus, sehen die dinger nur gut aus oder können die auch was? |
||
MichaelC
Neuling |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2003, |
Habe das gleiche Problem mit meinem TD 180. Die Werkstatt hat den Fehler in der Motorsteuerung vermutet. Das notwendige Ersatzteil (Motor samt Steuerung) war zwar als lieferbar gemeldet, wurde aber auch nach 5 Monaten noch nicht geliefert. Daraufhin habe ich den Thorens ausgemustert (R.I.P. ![]() Ich bin zwar kein Vinyl-Junkie, aber ganz möchte ich auf meine Sammlung auch nicht verzichten. Deshalb bin ich mit dem Sony für 15 Euro sehr zufrieden. Und der Klang ist auch nicht schlechter als beim Thorens. ![]() Grüße Michael |
||
taunus_xl
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2003, |
Hey coooool, dann kann ich ja meinem Kumpel endlich sagen, was mit seiner Kiste los ist. Der wird sich freuen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
thorens td 180 läuft zu schnell max_farmer am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 12 Beiträge |
Thorens TD 180 Alex-OF am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 4 Beiträge |
Thorens TD 180 / TD 190 marboh am 15.01.2003 – Letzte Antwort am 02.03.2003 – 8 Beiträge |
Thorens TD 180 - neue Tonabnehmer? datalukas am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 3 Beiträge |
Thorens TD 180 Plattenspieler dreht zu schnell Georg_D am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge |
Thorens TD 180 läuft so gut wie garnicht Marcel_SkyCaptain am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 16 Beiträge |
Thorens TD 180 zu langsam siveritas am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 6 Beiträge |
Problem mit Thorens TD 180 Endabschaltung JM.Beaubourg am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 180 kommt nicht in die Gänge Phono-Ohren am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 2 Beiträge |
Reparatur Thorens td 146 ziopaperino am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Dual-Kaufberatung
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Brummen beim Phono Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenteller dreht sich nicht
- Jede Schallplatte "springt"
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Schallplatten naß abspielen?
- Technics SL-BD20
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.716 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrewOpife
- Gesamtzahl an Themen1.492.973
- Gesamtzahl an Beiträgen20.383.936