HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pioneer CT-449 gegen Yamaha KX-530 | |
|
Pioneer CT-449 gegen Yamaha KX-530+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2006, |
Hallo, Pioneer CT-449 gegen Yamaha KX-530 Das Pioneer Tape habe ich, das Yamaha Tape wird mir aufgedrängt. Ich kann aber nur eins behalten, Frage welches ist das bessere? Das Yamaha Gerät sieht wertiger und besser verarbeitet aus, habe es aber noch nicht in den Fingern. Muss aber ja auch schon 10 - 12 - 15 Jahre alt sein? Kann mir jemand einen Tipp geben? Einen schönen Abend noch. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2006, |
Hallo, ich würde das Yamaha behalten. Das KX-530 dürfte aus den frühen 90ern stammen. Damals hatten die Yamaha-Tapes schon die "Play Trim"-Funktion, damit kann man die Höhen alter/fremdbespielter Aufnahmen korrigieren (die auch gern durch Azimuth-Probleme schwinden). Ich hatte zwar nie das 530, aber zahlreiche andere Yamaha-Tapes, nur mit einem (K-320 aus 1984) war ich nicht zufrieden. Das Pioneer CT-449 hatte ich mal, aber war nicht zufrieden. Hier waren die Höhenprobleme (Azimuth) selbst bei Eigenaufnahmen sehr gravierend, aber vielleicht hatte ich auch ein Montagsgerät, denn die Auto BLE-Funktion war auch kaputt während der Garantiezeit. Nach einem halben Jahr gab ich das Gerät enttäuscht zurück. Meine Wahl würde ganz klar auf das Yamaha fallen. Gruß Michael |
||
Passat
Moderator |
02:21
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2006, |
Das KX-530 klingt etwas besser als das CT-449, da macht sich auch der um 100,- DM höhere Neupreis des Yamaha klanglich bemerkbar. Das Yamaha hat zwar keinen Einmeßcomputer wie das 449, sondern nur einen Bias-Regler, aber dafür Play-Trim. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha KX 530 spinnt?! schlippo am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer CT-S 420 - unrundes abspielen Koelle2301 am 03.03.2022 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 9 Beiträge |
Yamaha KX 670/690 bone2017 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha KX-250... MacLefty am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
YAMAHA KX 393 Fehleinmessung... DOSORDIE am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha tape KX 800 Rimodar am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 11 Beiträge |
Frequenzgang Yamaha KX-690 AlexG1990 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha KX-393 Problem S_Rodriguez am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 5 Beiträge |
YAMAHA KX-E100 Aufnahmequalität? blauescabrio am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-S920 oder CT-S830 ? Hifi-Lars am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedhacklefeucht
- Gesamtzahl an Themen1.538.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.082