HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler: Spannen des Riemens bei Pioneer PL... | |
|
Plattenspieler: Spannen des Riemens bei Pioneer PL-990+A -A |
||
Autor |
| |
DJNETZSidewinder
Neuling |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2006, |
Hallo, vielleicht hat ja hier jemand noch gute Quellen. Habe schon in diversen Suchmaschinen recherchiert und bin bis jetzt nicht fündig geworden. Mein Vater hat einen Plattenspieler Pioneer PL-990 (riemengetrieben) an dem der Riemen neu gespannt werden muss. Also das Problem ist bei den einfachen Plattenspielern gestaltet sich das ja einfach so, dass die Antriebswelle des Motors mit dem Zahnrad des Plattentellers verbunden werden muss. Nicht schwer. Aber! Jetzt kommt hier hinzu das dieser Plattenspieler so Funktionen hat wie per Knopf den Tonarm auf die Platten senken zu lassen usw. Heisst, diese ganze Mechanik ist mit in dem Spannkreislauf drin. Ich bin jetzt seit mehr als einer Stunde hier am versuchen den Mechanischen Verlauf nachzuvollziehen aber irgendwie ist nie genug Spannung auf dem Riemen bzw. die Anzahl der Elemente die zur Führung dienen können ist nicht sehr gross. Jemand Erfahrungen mit solchen Arten von Plattenspielern? Bzw. weiss wie es bei diesem geht!? Dank im vorraus. |
||
DJNETZSidewinder
Neuling |
00:29
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2006, |
Hat sich erledgit. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER PLATTENSPIELER PL-990/6 dj_ddt am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer PL-990 Reparatur spipsi1 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 16 Beiträge |
Pioneer PL 990 Trafo defekt vohwinkeler147 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 9 Beiträge |
Pioneer pl -990 MissDiss am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 12 Beiträge |
Einsteigerfrage zum Pioneer PL 990 Liquicity am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 18 Beiträge |
Antriebsriementausch bei PL- 990 speedy86 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
pioneer pl-990 tonarm fehler hape55 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 3 Beiträge |
Dual DT 210 vs Pioneer PL-990 Pr0_baited am 13.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 8 Beiträge |
Pioneer PL-990 oder anderer PS RainbowRising am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 10 Beiträge |
Kaufberatung / Dual DTJ 301, Pioneer PL-990 khaosgott am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 26.08.2015 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedMeyerho
- Gesamtzahl an Themen1.538.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.506