HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Marantz 6300 mit Shure V15 Type IV | |
|
Marantz 6300 mit Shure V15 Type IV+A -A |
||
Autor |
| |
mcmoney
Neuling |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2006, |
Hallo an alle HiFi Freaks, ich habe im Nachlaß meiner Eltern einen Marantz 6300 (wurde wohl in den 70er Jahren gebaut) gefunden und wollte mal fragen, ob das Teil noch einen Marktwert besitzt, evt. für Sammler? Habe schon das ganze Web abgeklappert um etwas in Erfahrung zu bringen, bis ich dann auf dieses Forum gestoßen bin. Hier sind ja richtige Kenner der Materie am Werke. Ich selber habe aber keinerlei Ahnung von irgendwelchen HiFi Geheimnissen, also wenn Antworten erfolgen sollten, bitte so, das ich Blödi es auch verstehen kann. Soweit schlau gemacht habe ich mich schon mal das das Tonabnehmersystem (richtig geschrieben?) von Shure V15 Type IV auch eine entscheidende Rolle spielt. Hier nun der Haken bei der Sache: Die Abtastnadel ist leider defekt und bei meinen Recherchen mußte ich feststellen, das es nur noch Nachbauten für diesen Typ gibt, Preisspanne von 50-80€. Also meine Frage: Lohnt es sich noch 80€ in den alten Marantz zu investieren? Ich selber kann mit dem Plattenspieler nichts anfangen. Thx für Antworten |
||
UBV
Stammgast |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo, warum fragst Du ,ob es sich lohnt,50 -80 € zu investieren, wenn Du mit dem Plattenspieler eh nichts anfangen kannst. MfG Bertram |
||
torbi
Inventar |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo mcmoney, der Marantz 6300 ist ein fettes hochklassiges Gerät aus den 70ern, direktgetrieben mit gutem Tonarm. Für den Verkauf kommt es auf den Zustand an, und natürlich darauf, ob er einwandfrei funktioniert (bei meinem sind/waren Gleichlaufschwankungen ein Problem). Ich würde bei ebay in sehr gutem Zustand bis €100 mitgehen, ohne System. Sind auch schon welche teurer weggegangen. Schönes Teil, das sollte man gar nicht aus der Hand geben ![]() Wie gut das Gerät ist, sieht man auch daran, dass ein Shure V15 dran ist - das V15 ist eine Tonabnehmerlegende und als MM-System unbestritten so ziemlich das beste, was man kriegen kann. Du hast Recht, für den Typ IV gibt es nur noch Nachbaunadeln, aber auch hier welche in sehr guter Qualität (u. a. von JICO, Google hilft sicher weiter). Mein Tip wäre (ich bin aber auch "analog" geprägt...): Gönn dem Schätzchen nen Ehrenplatz, hol dir ne neue Nadel für das Shure, und deck dich mit Vinyl ein. Du wirst staunen, wie g**l sich das anhört. ![]() ![]() Viele Grüße, Torben |
||
Hörbert
Inventar |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2006, |
Hallo! Also ich kann mich torbis Anführungen nur anschließen, der Maranz kommt Qualitativ einem Technics aus der Zeit (SL-1300, SL-1700 u.s.w.) gleich und macht Optisch viel mehr her (wenn man das Design mag selbstverständlich) mit dem richtigen System und einem sehr gutem Phonoteil braucht sich der Plattenspieler vor einem heutigen Laufwerk nicht zu verstecken, schließlich stammt er aus der Hochzeit des Analogen Plattenspielerbaues und mußte sich damals gegen eine starke Konkurrenz am Markt halten. Wenn du heute eine ähnliche Qualität haben willst musßt du ohne System mit 600-800 Euro mindestens rechnen, aufgrund des Marantz Hypes derzeit bei Ebay kannst du bei einer Versteigerung mit dem V15 zusammen leicht 100- 120 Euro erzielen. (Guter Optischer und Technischer Erhaltungszustand vorrausgesetzt. Falls du mit Analoger Wiedergabe nichts anfangen kannst. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure V15 Type IV Ersatznadeln Poetry2me am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 6 Beiträge |
Shure V15 Type III Jens075 am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 2 Beiträge |
Spezifikation Shure V15 Type IV mit Jico VN45HE stereoplay am 29.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 4 Beiträge |
Dual CS 626 und Shure V15 type IV merlin.west am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 04.04.2004 – 5 Beiträge |
Nadel für Shure V15 IV Amati am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Shure V15 IV / M97xE Nadeln HerEVoice am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 4 Beiträge |
Shure V15 IV / Besen macht Ärger Dumeng am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 3 Beiträge |
Shure V15 IV auf TP 90 (Thorens) Poor am 06.09.2019 – Letzte Antwort am 07.09.2019 – 5 Beiträge |
Dual 704/Shure V15 Type 4 Heissmann-Acoustics am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 24 Beiträge |
Shure V15 IV an Marantz 6100 Headshell - wie? Schlork am 05.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDomRie2603
- Gesamtzahl an Themen1.538.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.970