HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Sony PS-LX40P 3 Pol Netzstecker | |
|
Sony PS-LX40P 3 Pol Netzstecker+A -A |
||
Autor |
| |
danytrapper
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2006, |
Hi ich habe einen Sony PS-LX40P mit 3 Pol Netzstecker. Orginal gehört er zu einem Sony XO D301 System. ich möchte ihn seperat betreiben und möchte gerne wissen, wie dieser 3 Polige Stecker geschaltet ist und mit welcher Spannung und polung vielen Dank im Voraus ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2006, |
Offensichtlich kennt niemand das Ding genauer, daher folgender Vorschlag: Frag doch mal bei Sony direkt nach, die müssten Dir Auskunft geben können. |
||
danytrapper
Neuling |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 16. Aug 2006, |
Hallo Okay, werde ich tun. Danke euch |
||
danytrapper
Neuling |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2006, |
Von: Reply.CIC@eu.SONY.com [mailto:Reply.CIC@eu.SONY.com] Gesendet: Mittwoch, 16. August 2006 16:17 An: Betreff: Vorgangsnummer 151204149 Sehr geehrte Familie Müller wir bedanken uns für Ihre Anfrage, diese wurde bei uns unter der Vorgangsnummer 151204149 registriert. Die Serviceunterlagen können Sie gegen eine Schutzgebühr bei der nachstehenden Firma bestellen. Schaltungsdienst Lange Zehrendorfer Landstraße 11 12277 Berlin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler SONY PS-LX150H Thias234 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
Suche Netzstecker Wega Plattenspieler Ed.daPunk am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 17.10.2019 – 2 Beiträge |
Sony PS-1150 - Einordnungshilfe. stoske am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 14 Beiträge |
Sony PS-434 eiert DLaurel am 01.10.2021 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 7 Beiträge |
Sony PS-LX 30 holllies am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 2 Beiträge |
[Erledigt] Netzkabel vom Sony PS-434 ronnst am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 6 Beiträge |
Kabelanschluss gesucht 5 pol highfreek am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 07.01.2021 – 18 Beiträge |
Sony PS-A790 Plattenspieler Abspielprobleme flowbasemachine am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 5 Beiträge |
Dual 400 Polung Netzstecker analognerd am 19.06.2022 – Letzte Antwort am 21.06.2022 – 3 Beiträge |
Sony PS-LX250H Geschwindigkeits-/Startprobleme basist am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedluimujo
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.834