HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zu leiser Gesang bei manchen Platten | |
|
Zu leiser Gesang bei manchen Platten+A -A |
||
Autor |
| |
themo_86
Neuling |
23:27
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2007, |
hey ,ich habe folgendes problem. wenn ich manche paltten abspiele Z.B die beatles/1962-1966 , dann höre ich bei vereinzelten lieder manche gesangspassagen nur sehr leise. dieses problem tritt auch bei der beatles greatest auf, und variert aber von lied zu lied.die restlichen instrumente höre ich laut und deutlich. der spieler ist ein lehnard ps 904 mit einem recht neuen abhörsystem von fidelity. die genaue bezeichnung ist mir nicht bekannt. vom spieler gehe ich in den mm eingang der phonobox (nad pp 2), und davon in den aux eingang meiner anlage. dazu sei noch zu sagen das die platte etwas verstaubt ist, doch kann das allein daran liegen. wie gesagt viele andere platten laufen einwandtfrei. ich möchte wissen wie ich das problem beheben kann und ob dies am spieler oderaber an der platte liegt. für eure hilfe bin ich sehr dankbar moritz |
||
armindercherusker
Inventar |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2007, |
Hallo Moritz . . . und Willkommen im Forum ! Ich denke, es liegt an der Platte / Aufnahme. Oder aber : ist das System / die Nadel korrekt ausgerichtet ? Wenn Du eine Platte abspielst, die nicht solch "künstliches" Stereo hat wie die Beatles-Aufnahmen : sind linker und rechter Kanal etwa gleich laut ? Gruß |
||
themo_86
Neuling |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2007, |
danke für die nette begrüßung und die schnelle antwort! ich habe diese platte soeben an meinem alten plattenspieler ausprobiert, und da wird der gesang auch an manchen stellen verschluckt, nur eben viel seltener als wenn ich die platte mit o.g. spieler abspiele. dies sollte doch darauf hindeuten, dass das problem an der platte selbst liegt ,oder ? bei anderen aufnahmen sind linker bzw. rechter kanal gleich laut und ansonsten bin ich mit dem sound auch sehr zufrieden. wie gesagt viele andere platten laufen einwandtfrei. |
||
armindercherusker
Inventar |
00:20
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2007, |
Dann sehe ich momentan auch kein Problem im Dreher begründet. Ich habe diese Alben der Beatles auch. Einerseits ist es zwar schön, diese historischen Aufnahmen zu hören - aber klanglich und aufnahmetechnisch gesehen doch ´n "ziemlicher Krampf". Gruß . . . und melde Dich, wenn´s doch mit "normalen" Platten Probleme gibt |
||
Hörbert
Inventar |
12:18
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2007, |
Hallo! Es ist völlig normal daß sich Schallplatten auf einem anderem Gerät mit anderem System unterschiedlich anhören. Bei mechanischer Abtastung kann man immer nur einen Teil der gepeicherten Informationen wieder aus der Rille holen, je besser Tonarm und System sind umso mehr, allerdigs wohl niemals alles was drauf ist. ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DUAL HS 148 eiert - aber nur bei manchen platten! kuchenkeks am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 11 Beiträge |
Dual 601 hohe Töne (Gesang) klingt furchtbar M-78 am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 27 Beiträge |
Mein Dual CS 731 Q MC spielt auf manchen LPs manche Instrumente leiser lir am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 8 Beiträge |
leiser output - technics mk2 drhookson am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 8 Beiträge |
dual 1237 - gesang oft dumpf und zu leise KuchenMitKaese am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 2 Beiträge |
Schwere Platten klingen verzerrt. DukSak am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 21 Beiträge |
Dual 1237a - Abspielgeschwindigkeit bei manchen Schallplatten zu langsam sweetgeezus am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 4 Beiträge |
Verzerrung am Ende mancher Platten Rechenwerk am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 13 Beiträge |
Brummen bei Platten Osi am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 5 Beiträge |
Sind Plattenspieler immer leiser als CD-Player? Thorstaen am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.767 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedItsAmazing
- Gesamtzahl an Themen1.538.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.269.507