HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Brummeinstreu über NF Kabel | |
|
Brummeinstreu über NF Kabel+A -A |
||||
Autor |
| |||
incitatus
Inventar |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2007, |||
Hallo, habe an meinem TD 320 das Problem, dass Brumm über das fest angeschlossene NF Kabel des Plattenspielers eingetreut wird. Die Ursache war leicht einzugrenzen: Kabel von allen anderen Leitern weghalten = kein Brumm. Jetzt könnte man das ganze ja mit Alufolie einwickeln, sieht aber nicht sehr ästhetisch aus. Gibts andere Möglichkeiten? Vielleicht ein geschirmtes Leerrohr? |
||||
berni93
Stammgast |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2007, |||
in alufolie einwikeln und dann in en normales leerrohr !!! =kein Brummen und sieht einigermasen gut aus !! |
||||
|
||||
incitatus
Inventar |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2007, |||
Hi berni, nicht schlecht, Deine Idee. Gibt es vielleicht Phonokabel, die ausreichend geschirmt sind? Betreibe übrigens ein MC Silver, so dass die Kapazität eigentlich egal ist. |
||||
lonestarr2
Stammgast |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2007, |||
ich selbst habe mit dem van den Hul D502 gute Erfahrungen gemacht Schirm nur einseitig (Verstaerkerseitig) an Cinchmasse gelegt hast du schon mal probiert ob das Brummen mit/ohne extra Masseleitung bestehen bleibt? Hatte selbst ueber lange Zeit mit angeschlossenen Massekabel keine Problem, dann den SME3009/2 auf Cinch anstelle SME-Stecker umgeruestet, und danach starkes Brummen im rechten Kanal extra Masseleitung weg und es war Ruhe |
||||
incitatus
Inventar |
16:31
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2007, |||
Hi Dirk, ohne Massekabel wirds noch schlimmer. |
||||
lonestarr2
Stammgast |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2007, |||
na dann lass es lieber dran ;-) |
||||
silberfux
Inventar |
21:33
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2007, |||
Hallo Bernhard, ich würde in der Tat mal ein besser abgeschirmtes Kabel probieren. Und dieses ggf. wieder direkt anlöten, ohne Cinch-Terminal. Gruß von Silberfux [Beitrag von silberfux am 04. Jul 2007, 21:36 bearbeitet] |
||||
mcspain
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#8
erstellt: 05. Jul 2007, |||
3 fach geschirmtes kabel aus dem car-hifi-bereich kaufen und fertig ![]() |
||||
lonestarr2
Stammgast |
11:46
![]() |
#9
erstellt: 05. Jul 2007, |||
dann aber auf moeglichst niedrige Kapazitaet achten, und so kurz wie moeglich |
||||
mcspain
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#10
erstellt: 05. Jul 2007, |||
das sollte man doch möglichst immer ![]() übrings wird die induktivität nicht durch die schirmung gesteigert ![]() ![]() N=1 my_0 ist eine Naturkonstante nur my_relativ ist die Stoffkonstante und da der Leiter auch hier Kupfer sein sollte ist die Induktivität in der Regel gleich wie bei einem noramlen NF-Kabel, genauso wie die Kapazität denn das E-Feld beschränkt sich ja nur auf den Raum zwischen den stromführenden Leitern. Oder habe ich hier einen Denkfehler? |
||||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.701