HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono-/NF-Kabel | |
|
Phono-/NF-Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
Bluesk
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |
Moin, bisher hatte ich immer direkt verkabelte Tonarme. Nun brauche ich ein externes Kabel (Cinch-Cinch). Offenbar kann ich nicht ohne Weiteres ein NF-Kabel nehmen oder ist das doch möglich? Welche Probleme kann es da ggf. geben? Danke euch! Grüße von Bluesk ![]() [Beitrag von Bluesk am 10. Apr 2009, 11:45 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
12:56
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |
Hallo! Zumindestens bei einem Magnetsystem ist es wichtig daß die als Phono-Kabel verwendete NF-Koaxleitung eine möglichst niedrige Kapazität hat, ca. 50 Pikofarad sind ideal. Magnetsysteme sind recht Kapazitätsempfindlich. Für MC-Systeme wäre hingegen eine niedrige Induktivität günstig, -leider geht beides nicht gleichzeitig-. Da die Auswirkung einer zu Hohen Kabelkapazität auf Magnetsysteme weitaus drastischer ausfällt als die Auswirkung einer etwas zu hohen Induktivität auf Moving Coil-Systeme sollte man einem Kapazitätsarmen Kabel gegenüber einem Induktionsarmen den Vorzug geben. ![]() MFG Günther |
||
hf500
Moderator |
20:30
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
Moin, MC-Systeme duerften auf das Kabel ziemlich unkritisch reagieren, weil Generator und Verstaerkereingang sehr niederohmig sind. MM-Systeme brauchen nicht unbedingt ein kapazitaetsarmes Kabel, sondern eher eins mit einer bestimmten Kapazitaet. Man findet zwar ueberall die Angabe, dass der Lastwiderstand 47k Ohm haben soll, aber die fuer das jeweilige System optimale Lastkapazitaaet ist anscheinend nicht standardisiert, sondern erfaehrt man in den technischen Daten des Systems. Wenn der Hersteller das angegeben hat. Der Grund: Systeminduktivitaet und Lastkapazitaet bilden einen Schwingkreis, der durch die ohmschen Widerstaende im Kreis bedaempft ist. Liegt die Resonanzfrequenz falsch, wird ein bestimmter Frequenzbereich ueberbetont. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie NF-Phono-Kabel verlöten? hoehne am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 12 Beiträge |
Brummeinstreu über NF Kabel incitatus am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 10 Beiträge |
Oehlbach Kabel NF 1 killnoizer am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 13 Beiträge |
Cinch Kabel #luig# am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2017 – 7 Beiträge |
Phono Kabel ersetzen Landcruiser am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 4 Beiträge |
Sat-Antennenkabel als NF Kabel Ralfii am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 13 Beiträge |
Welches Phono-Kabel ist das bessere? DJ_H2o am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 76 Beiträge |
Cinch-kabel mit Erdung gesucht rebel32 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 5 Beiträge |
Langes Cinch-Kabel Brummen Wusan am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 15.03.2017 – 4 Beiträge |
Lange NF- oder lange LS-Kabel Marlowe_ am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddevasraj
- Gesamtzahl an Themen1.540.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.434