HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono-Vorverstärker Transrotor? | |
|
Phono-Vorverstärker Transrotor?+A -A |
||
Autor |
| |
Michi-76
Hat sich gelöscht |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2007, |
Hallo! Ich möchte einen Transrotorspieler an einem Röhrenverstärker betreiben und wäre für einen Tip dankbar, welcher Phono-Vorverstärker geeignet wäre. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Phono-Vorverstärker von Transrotor (ca. 680,-- Euro)? Hat dieser genug Potential, falls ich mal meine Anlage aufrüste und mir einen hochwertigen Röhrenverstärker zulege? Viele Grüße von Michael |
||
RunT
Stammgast |
14:59
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2007, |
Hi, ich kenne den Pre Pre zwar nicht, aber ich kann dir nur den Tipp geben dir das selbst anzuhören und zwar mit deinem Abtaster. Nicht jeder Abtaster passt zu jedem PhonoPre und diese beiden Teile beeinflussen den Klang einer Analogkette am meisten. Du musst dabei wissen was du willst. Möchtest du es eher analytisch und steril wie CD haben, oder soll es Musik spielen und anmachen, auch wenn daei einiges verfälscht zu sein scheint? cu |
||
|
||
Michi-76
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2007, |
Hallo! Eher zweiteres, d.h. Musik ![]() Hab übrigens den Tonarm von Transrotor 2.6 und das System Cantare MC. |
||
grappus
Stammgast |
18:35
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2007, |
moin, hab den fetten bob ![]() wenn du es klanglich warm magst, bekommst du so sehr viel phono pre fürs geld. für die gematchten telefunkenröhren mußt du das paar mit bis zu 150 € rechnen. grüße aus dem norden grappus ![]() [Beitrag von grappus am 05. Sep 2007, 18:48 bearbeitet] |
||
Michi-76
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2007, |
Moin moin, ja, ich habe den ZET 1 und den Arm + System vom Fat Bob gewählt ![]() Morgen oder übermorgen bekomme ich zwei Phono-Vorverst. zur Probe geliefert. Ich kann dann ja berichten. Viele Grüße! |
||
passione
Stammgast |
09:54
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2007, |
Hallo, ja bitte. ![]() |
||
Michi-76
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2007, |
Also, ich höre keinen Unterschied zwischen dem Trigon Vanguard II und dem Transrotor Phono. Werde mich wohl für den günstigern Trigon entscheiden. Grüße von Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phono-Vorverstärker! LuisLi28 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 14 Beiträge |
Phono Vorverstärker desty am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 7 Beiträge |
Phono Vorverstärker! Günni65 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
Phono Vorverstärker okolytisator am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 24 Beiträge |
Phono Vorverstärker 87west am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 67 Beiträge |
Phono-Vorverstärker !? arezzo am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 23 Beiträge |
Phono Vorverstärker sven8750 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 6 Beiträge |
Phono Vorverstärker pixie am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 76 Beiträge |
Mal wieder Phono Vorverstärker nrwskat1 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 30 Beiträge |
Welcher Phono-Vorverstärker? hifi_1234 am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedpgslotzaa
- Gesamtzahl an Themen1.537.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.520