HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Guter Plattenspieler der Mittelklasse? | |
|
Guter Plattenspieler der Mittelklasse?+A -A |
||
Autor |
| |
ischl
Stammgast |
20:42
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Aus einer Nachlassversteigerung bin ich sehr günstig an ein Los Schallplatten gekommen; insgesamt rund 400 Scheiben mit der Art Musik, die ich hin und wieder gerne höre. Was fehlt, ist u.a. ein entsprechendes Abspielgerät. Der Tonarm sollte schon vorhanden bzw. leicht austauschbar sein; gleiches gilt auf für den Tonabnehmer. Etwaige Justagen sollten von einem absoluten Laien in dieser Beziehung leicht und unkompliziert zu bewerkstelligen sein. Da ich ein wenig Wert auf Qualität lege, dürfte das Gerät auch ein wenig was kosten. Obergrenze wären ca. 1.500 Euro. Bei welchem Hersteller (mit gutem Service) muss ich mich nach welchen Geräten umschauen? |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo, hier gibt es zumindest mal eine Übersicht über neue Plattenspieler bis 1000,-- Euro: ![]() Grüße aus der Rhön, Roberto [Beitrag von finalvinyl am 10. Jan 2008, 22:28 bearbeitet] |
||
|
||
Whitehat
Stammgast |
22:32
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Bei Rega liegst Du nicht verkehrt. |
||
ischl
Stammgast |
22:39
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Danke für den Hinweis mit der Liste. Werde mich da mal durchackern. Zusatzfrage: Sind die Geräte bis 1.000 Euro kopmplett oder kommen da noch Tonarm und Abnehmer hinzu? |
||
finalvinyl
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Hallo, laut Aussage von Tom (Ersteller der Liste) sind das Komplettpreise incl. Arm und Tonabnehmer. Grüße aus der Rhön, Roberto |
||
filthhound
Ist häufiger hier |
23:02
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2008, |
also ich würde Dir zu einem Dual der späten 70er, frühen 80er raten. Ein gut erhaltenes exemplar eines CS 604, 621, oder 721 gibts schon ab 50EUR wenn Du Glück hast und die Geräte können locker mit jedem modernen sog. "High End" Gerät mithalten. Wenn Du eine etwas modernere optil bevorzugst, dann schau mal nach dem CS 5000, auch was ganz edles. Im Übrigen passt ein alter Dreher doch viiieeel besser zu alten Platten ![]() Gruß, Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mittelklasse Plattenspieler gesucht FruchtdesZorns am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 185 Beiträge |
Kaufberatung Mittelklasse Plattenspieler mit Abschaltautomatik luphillip_ am 28.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 2 Beiträge |
Guter Plattenspieler und guter TA gesucht Mango23 am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 20 Beiträge |
Guter Plattenspieler Schofikus2 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe. Brauche Kaufberatung für Mittelklasse Plattenspieler Kentar am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 32 Beiträge |
Kaufberatung Plattenspieler für Einsteiger - gehobene Mittelklasse parsifal82 am 31.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 19 Beiträge |
Älterer Top-Plattenspieler oder neuer Mittelklasse-Player? apras77 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 18.04.2017 – 37 Beiträge |
Guter, gebrauchter Plattenspieler D'yer_Mak'er am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 44 Beiträge |
Günstiger, guter Plattenspieler? Agyness01 am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 15 Beiträge |
sehr guter Plattenspieler! christidal am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedScholli0803
- Gesamtzahl an Themen1.538.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.125