HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gab es Dreikopf-Doppeltapedecks? | |
|
Gab es Dreikopf-Doppeltapedecks?+A -A |
||
Autor |
| |
sportbiber
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2008, |
Mein Sony TC-K670 ist hinüber, jetzt siche ich etwas vergleichbares mit mehr Komfort, z.B. Autoreverse und zweitem Laufwerk. Wurden solche Geräte überhaupt je gebaut oder ist es technisch unmöglich? Vielen Dank! |
||
Passat
Moderator |
12:33
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2008, |
Ja, gab es. Allerdings nur genau 1 Gerät: Aiwa AD-WX 909. Das Aufnahmedeck hat 3-Kopf-Bestückung und entspricht etwa dem Einzelgerät AD-F 640. Das Wiedergabedeck hat Autoreverse. Es gab aber Einzelgeräte mit 3-Kopf-Bestückung und Autoreverse. Z.B. Akai GX-R 88 und GX-R 99, JVC DD-V 9 und DD-VR 9, Pioneer CT-9R, Teac R-919X und R-999X, Nakamichi Dragon (Kann nur Autoreverse abspielen, aber nicht aufnehmen!) Dann gabs noch das Nakamichi RX-505 E. Das dreht für Autoreverse die ganze Kassette! Grüsse Roman |
||
|
||
sound56
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2008, |
Hi Wenn möglich, halte dich von Autoreverse Decks fern, wenn, dann nur neu (ob es da noch was gibt??) Im laufe der Zeit verstellen die sich gerne und dann.... |
||
sportbiber
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
Habe ein TC-WR770 geschenkt bekommen. Also ein Doppeltape mit Autoreverse, all das was man vermeiden sollte... Trotzdem eine Frage: Ist es Stand der Technik bei Autoreversetapes, dass sie nicht Autoreverse aufnehmen können, also beispielsweise eine CD auf beide Kassettenseiten verteilen? |
||
Passat
Moderator |
11:43
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, |
Nein. Fast jedes Autoreversetape kann auch Autoreverse aufnehmen. Dein TC-WR 770 sollte auch Autoreverse aufnehmen können. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 20. Nov 2008, 11:45 bearbeitet] |
||
sportbiber
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2008, |
Bei der Wiedergabe funktioniert Autoreverse, es gibt ja diesen Schalter, mit dem ich den Modus einstellen kann. Aber bei der Aufnahme schaltet sich die Aufnahmefunkion am Bandende ab, egal wie der Autoreverseschalter steht. Vielleicht ist da ja was kaputt. Nur: Warum funktioniert es beider Wiedergabe? |
||
esla
Stammgast |
06:52
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2008, |
Wahrscheinlich, weil etwas defekt ist? ![]() ![]() EDIT: Es ist natürlich kein Dreikopf-Tapedeck! Wer Interesse hat, PN genügt. Gruß Jens [Beitrag von esla am 22. Dez 2008, 06:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TC-K 815S--welches Laufwerk? araso am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 15 Beiträge |
kuriose SONY TC RX Serie SonyKassettenkaiser am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 4 Beiträge |
Lohnt sich ein Sony TC-RX80ES? sidestream am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 15 Beiträge |
Sony TC-WR735S lohnt Reparatur ? Bulova am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 2 Beiträge |
Kassettendeck Sony TC-KA6ES raketenschweif am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 12 Beiträge |
Sony TC-K808ES, Klappe öffnet nicht mehr PvB03 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 9 Beiträge |
Sony TC-K890 ES Hilfe ! Nort242 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 79 Beiträge |
SONY TC-K970ES hat Azimuthprobleme matchline am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 37 Beiträge |
Sony TC-K700ES Tape stoppt nach 1 Sekunde. Doomboss am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony TC-FX66 Probleme Satry am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: )
- Neuestes Mitglieds3lli
- Gesamtzahl an Themen1.538.176
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.830