HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Yamaha KX-690, Kenwood KX-9050S, Kenwood KX-7060S:... | |
|
Yamaha KX-690, Kenwood KX-9050S, Kenwood KX-7060S: Einer muß weg+A -A |
||
Autor |
| |
Vancouverona
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Hallo zusammen, ich habe hier drei unterschiedliche schöne alte Tape-Decks aus den 90ern. 1. Yamaha KX-690 2. Kenwood KX-7060S 3. Kenwood KX-9050S Die beiden ersteren habe ich schon einige Zeit und sie laufen auch gut. Das letztere habe ich von einem Bekannten vermacht bekommen. Das 9050S klingt etwas "muffelich" und müßte vermutlich einmal generalüberholt werden. Den Yamaha würde ich wegen PlayTrim gerne behalten, es läuft also auf einen Austausch des 7060S gegen den 9050S hinaus. Und jetzt fangen meine Fragen an: 1. Wer kann im Raum Düsseldorf einen Kenwood 9050S wieder flottmachen? 2. Zu welchem Kurs? 3. Lohnt sich das überhaupt? Ist das 9050S tatsächlich soviel besser als das 7060S? Der Blick in die Bucht zeigt, daß die Yamahas regelmäßig um die 80 Euro gehandelt werden, während die Kenwoods beide eher zu den Exoten zu zählen scheinen (was insbesondere für die S-Variante gilt). Danke für Hinweise. Jörg |
||
düdldihüü
Stammgast |
19:56
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2009, |
Falls du das aussortierte nicht losbekommst, ich würde es nehmen ![]() |
||
Vancouverona
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:57
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2009, |
Hi, ich habe gerade einen ![]() ![]() Das Teil macht noch einen guten Eindruck, ist gebraucht, aber für 12 Jahre alt noch gut in Schuß. Mal schauen, wer sich das krallt. Gruß, Jörg |
||
specularix
Neuling |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2009, |
Hallöchen, wieviel verlangst du für das Teil?? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KX-9010 oder KX-9050S? directdrive am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
Yamaha KX 670/690 bone2017 am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge |
Frequenzgang Yamaha KX-690 AlexG1990 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KX-7050 - defekt... pwais am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 5 Beiträge |
Kenwood KX 1100 HX the_det am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 7 Beiträge |
Kenwood KX-1100HX - Bedienungsanleitung sc1775 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Yamaha Tapedeck KX-690 defekt? AlexG1990 am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 9 Beiträge |
Doppelkassettendeck Kenwood KX-W 8040 Woller am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KX-7030 knittert Cassetten der_graue am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
Cassettendeck Yamaha KX 690 Display kaputt pufht am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Brummen beim Phono Eingang
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Schallplatten naß abspielen?
- Ortofon oder Audio-Technica?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.001 ( Heute: 22 )
- Neuestes Mitgliedgabrielle4109
- Gesamtzahl an Themen1.540.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.315.002