HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » "Hot Sprot" - Ein TML-FAST | |
|
"Hot Sprot" - Ein TML-FAST+A -A |
||||
Autor |
| |||
Granuba
Inventar |
20:48
![]() |
#201
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
Moin Kinners! Erstmal: Der Bauvorschlag wird erst "veröffentlicht", wenn er mir gefällt und auch andere ihn gehört haben (Wir wollen ja keinen Schmuh produzieren, der nur dem Mod gefällt... ![]() Aber es geht weiter... ![]() Harry |
||||
Granuba
Inventar |
22:17
![]() |
#202
erstellt: 22. Mrz 2006, |||
|
||||
maps
Stammgast |
08:09
![]() |
#203
erstellt: 23. Mrz 2006, |||
Hallo Murray, kannst Du uns in der Zwischenzeit was zu dem Sub aus dem Bild verraten, oder ist der auch noch unter Verschluss (oder hab ich was übersehen)? Danke und Gruss Michael |
||||
ludilein
Inventar |
12:32
![]() |
#204
erstellt: 23. Mrz 2006, |||
Granuba
Inventar |
21:24
![]() |
#205
erstellt: 24. Mrz 2006, |||
Nogger22
Stammgast |
21:36
![]() |
#206
erstellt: 24. Mrz 2006, |||
Sieht ja schon ma amtlich aus. is der BB da oben versetzt? wie klingts? |
||||
Granuba
Inventar |
21:39
![]() |
#207
erstellt: 24. Mrz 2006, |||
Moin, Rohbau! ![]() Harry |
||||
Granuba
Inventar |
23:28
![]() |
#208
erstellt: 25. Mrz 2006, |||
So, erste Messungen, spiele gerade mit der Linebedämpfung, aber hier erstmal der MHT: ![]() ![]() Und hier Vergleich Simu/Messung: ![]() ![]() Faszinierend! Harry Edit: ![]() ![]() Edit 2: ![]() ![]() [Beitrag von Granuba am 26. Mrz 2006, 00:10 bearbeitet] |
||||
maps
Stammgast |
07:41
![]() |
#209
erstellt: 26. Mrz 2006, |||
Schick, schick, sieht gut aus. ![]() Dann darf ich ja bald Holz holen, oder? ![]() Schönen Sonntag! [Beitrag von maps am 26. Mrz 2006, 07:44 bearbeitet] |
||||
maps
Stammgast |
07:58
![]() |
#210
erstellt: 03. Apr 2006, |||
So, nachdem hier ja nicht soviel geht, ich aber meine BB3.01 endlich hören wollte, hier mein Versuchsaufbau: Sub: ![]() ![]() 2x SW 12.01 AC im H frei nach Linkwitz und Sat: ![]() ![]() der BB einfach in 2l geschlossen. Nein, noch nicht eingespielt, auch ohne Messung, aber diese Kombi kommt schon ganz gut... Schönen Tag noch, Michael |
||||
Chatman
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:14
![]() |
#211
erstellt: 04. Apr 2006, |||
Wer sagt denn, dass das hier keinen interessiert! ![]() Wir wollen nur den guten Mod nicht stressen. Er soll ja auch was Feines in Ruhe zusammenbauen und nix zusammenschustern! |
||||
Granuba
Inventar |
11:32
![]() |
#212
erstellt: 04. Apr 2006, |||
Moin, soory... ![]() Ja, die Prototypen dudeln fleißig vor sich hin, nur hat der Mod im Eifer des Gefechts ein Basschassis demoliert.... Der alte Grobmotoriker! ![]() Und eine Resonanz in der TML gilt noch bedämpft zu werden! Aber es geht weiter: ![]() ![]() Aussagekräftig ab ~300Hz, gemessen ohne Sperrkreis, den er imho nicht braucht! (Messung ungeglättet!) Zusammengesetzte Messung Fernfeld und TML-Nahfeld: ![]() ![]() Tiefreichend.. ![]() ![]() ![]() Zum Klang: Da tue ich mich schwer, wenn sie komplett fertig sind, gibts ne ausführliche Beschreibung. Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:56
![]() |
#213
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Moin, ich melde mich auch mal wieder ![]()
Hm, kannst du dir erklären woher die kommt? Ich hab nämlich grad mal ein bisschen den Taschenrechner gequält und komme bei voller Wellenlänge mit 150Hz auf irgendwas zwischen 1,8 und 2,2 Metern... soooo groß ist der LS ja nun auch nicht ![]() Jetzt ist nur noch die Frage wo sich diese Reso versteckt... Aus den von dir gemachten Bildern schließe ich, daß der TML-Teiler schräg eingebaut ist, d.h. hier dürften eigentlich keine stehenden Wellen vorkommen. Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre daß die Reso direkt hinter dem MW8.01 sitzt, und zwar zwischen TML-Teiler, Schallwand und dem Brett, was die TML vom BB trennt. Vielleicht sollte man mal ausprobieren, dort ein weiteres (kleines) Brett schräg einzusetzen, und zwar in Richtung Schallwand gekippt (?). Ich vermute, daß könnte Komplikationen mit dem Bass-Chassis geben, aber ich vermute ebenso, daß eine geringe Schrägstellung schon ausreichend sein dürfte. Der schöne Nebeneffekt bei der Sache: Es könnte natürlich auch sein, daß es eine Längs-Reso ist, die sich in der Höhe der Box aufschaukelt, und durch das leicht schräge Brettchen würde auch diese bekämpft werden ![]() //EDIT: Vielleicht hilft fürs erste ja auch schon ein wenig Noppenschaumstoff an der "TML-Decke" ?!? // Wie heißts so schön? Probieren geht über studieren ![]() mfG der Breisgauer P.S.: Sollte das alles quatsch sein, so bitte ich um Aufklärung (wenn möglich) ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
13:46
![]() |
#214
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Moin, nö, Quatsch ists nicht, was du geschrieben hast... ![]() ![]() ![]() Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:48
![]() |
#215
erstellt: 05. Apr 2006, |||
Na, dann hau rein ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
17:28
![]() |
#216
erstellt: 07. Apr 2006, |||
![]() ![]() Ich bin seit heute auch stolzer Besitzer der nötigen Chassis ![]() ![]() ![]() *freu* Jetzt heißts nur noch warten bis der gute Harry ein
in die Runde wirft ![]() |
||||
DarkestHour
Stammgast |
17:48
![]() |
#217
erstellt: 07. Apr 2006, |||
Und was hast so ausgegeben? Wäre mal interessant ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
18:29
![]() |
#218
erstellt: 07. Apr 2006, |||
Moin, ich warte nur noch aufs Gegenhören und Messen, dann gibbed den Bauplan. ![]() Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:09
![]() |
#219
erstellt: 08. Apr 2006, |||
So, guten Morgen ![]()
Da muß ich doch glatt mal nachrechnen ![]() 2x Omnes MW8.01 (für 39 pro stück) und 2x Omnes BB 3.01 (für 27,50 pro stück) auf 133 Euro alleine für die Chassis.
Yeah ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
atomium
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#220
erstellt: 08. Apr 2006, |||
Ja... bin auch schon sehr gespannt, da ich die Chassis schon länger hier rumliegen habe, und sie bisher "nur" in einem langweiligen geschlossenen gehäuse sitzen. Sieht schonmal echt klasse aus Harry... MfG Flo |
||||
basswumme
Stammgast |
18:41
![]() |
#221
erstellt: 12. Apr 2006, |||
hi, sehr geiles projekt harry ![]() habe das vettern fast mit darkesthour (zwar nur kurz) gehört und bin sehr zufrieden mit dem breitbänder, von daher würde ich auch gern was damit verwirklichen ![]() habe nur leider nicht so das budget für den teuren tieftöner, von daher werde ich wohl auch diese lautsprecher bauen, wenn sie dann fertig entwickelt sind und sich mein geld etwas gemehrt hat ![]() wird sicher ne ordentliche steigerung zu meinen jetztigen lsp sein ![]() mfg hendrik |
||||
Nogger22
Stammgast |
19:44
![]() |
#222
erstellt: 12. Apr 2006, |||
Mich würde da mal ein vergleich zu Cyburgs Sticks interessieren, da ich die gehört hab und die gar net ma so schlecht warn, nur der Maximalpegel ist glaub ich begrenzt. Das ding is aba auch, dass ich auf ein Surroundsystem aus bin. dazu wären mir die FAST doch wieder leicht teuer, für stereo jedoch net ![]() Gruß Nogger |
||||
derboxenmann
Inventar |
19:46
![]() |
#223
erstellt: 12. Apr 2006, |||
FAST als Stereo und die CT218 als Surround und Center ![]() |
||||
Nogger22
Stammgast |
20:40
![]() |
#224
erstellt: 12. Apr 2006, |||
gibts auch ne Art CT 218 mit nem Omnes BB? weil, wäre vom Klangcharakter bestimmt passender zu den FAST. |
||||
floyd`
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#225
erstellt: 12. Apr 2006, |||
Hier ![]() gibts Infos zu ner Box mit dem BB3.01. Ein Test/Vergleich von Murray bis denne [Beitrag von floyd` am 12. Apr 2006, 21:31 bearbeitet] |
||||
Nogger22
Stammgast |
21:13
![]() |
#226
erstellt: 12. Apr 2006, |||
Infos wozu? n vergleich zu den sticks oder ne alternative zu den CT 218 mit omnes BB? ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:15
![]() |
#227
erstellt: 13. Apr 2006, |||
Morgen, meint ihr nicht, daß das Goldkehlchen ein wenig zu schwach auf der Brust ist um als Center-Speaker herzuhalten (nichts gegen dich oder deine kleine, Harry!)? Vor allem: Im FAST wird der Ommnes BB ja von den tiefen Frequenzen befreit, wodurch er an Wirkungsgrad gewinnt (wenn mich nicht alles täuscht), und im Goldkehlchen soll der arme kleine dann wieder bis 70Hz gequält werden, was zu Wirkungsgrad-Verlusten führt... Daher mein Vorschlag: Wie wäre es mit einem Center, in dem 2x der Omnes BB in CB werkelt? Ich weiß, ich weiß, damit macht man sich die Punktschallquelle futsch, aber immerhin hat man dann wieder ein Wirkungsgradplus von 3dB und eine höhere Pegelfestigkeit wegen CB... Vielleicht reicht das ja um den Center an die FAST´s anzukoppeln... Aber das ist alles graue Theorie, warten wir lieber in Ruhe ab, bis es dann soweit sein wird ![]() ![]() |
||||
tupaki
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#228
erstellt: 15. Apr 2006, |||
Hi Harry, sind schon Gegenhörungen durchgeführt und Messungen gemacht worden? Mich interessiert besonders nach wie vor eine Aussage über die Qualitäten des Tieftöners (besonders im Vergleich zu deinem ehemaligen Fast mit dem Eminence ;)) Das der BB gut ist, weiß ich ja... ![]() Schönes Wochenende, Holger |
||||
UglyUdo
Inventar |
17:01
![]() |
#229
erstellt: 15. Apr 2006, |||
Hallo Harry, nach einiger Abwesentheit zur Begrüßung einen Klugschiß: Mal über eine "korrekte" Bedämpung anhand diverser Impedanzmessungen nachgedacht? |
||||
Granuba
Inventar |
19:15
![]() |
#230
erstellt: 15. Apr 2006, |||
Udo, du alte Unke, selbstredend wird hier geimpedantisiert... ![]() @tupaki: Zu lange her, da stelle ich keiner Vergleiche mehr an. Allerdings ist der Omnes ein HiFi und kein PA-Bass, er spielt schon recht tief. Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:01
![]() |
#231
erstellt: 16. Apr 2006, |||
Schade, hätte zu gerne mal gewußt wie Dein Projekt im Vergleich zu dem Fostex/Eminence-Fast abschneidet. ![]() Kostet wohl auch bloss die Hälfte ( wenn ich mich nicht verrechnet hab). |
||||
maps
Stammgast |
13:33
![]() |
#232
erstellt: 25. Apr 2006, |||
Hi Murray,
![]() (Natürlich will ich quengeln, ich freu mich seit Februar aufs Nachbauen.... ![]() Danke und Gruss Michael |
||||
Gelscht
Gelöscht |
21:02
![]() |
#233
erstellt: 27. Apr 2006, |||
Hi Harry, mich würde auch interessieren obs hier noch weitergeht, oder ob das Projektchen einen Durchhänger erleiden muß ![]() ![]() Nicht daß ich momentan Zeit und Platz hätte so etwas nachzubauen, aber einfach aus Interesse ![]() Greets aus HD ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
23:41
![]() |
#234
erstellt: 27. Apr 2006, |||
Die Weiche muss wohl neu abgestimmt werden, d.h. der BB wird wohl tiefer getrennt. Kann sich nur um Jahre handeln... ![]() Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
11:41
![]() |
#235
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Versucht du so der 150Hz-Reso beizukommen? Is spontan der erste Gedanke der mir dazu einfällt ![]() ... möchte schließlich verstehen was nun wie und weshalb an meinen zukünftigen Lautsprechern geändert wird ![]() Greets |
||||
basswumme
Stammgast |
18:25
![]() |
#236
erstellt: 28. Apr 2006, |||
Ich kanns auch kaum noch Erwarten ![]() Werde die dann sofort Nachbauen, wenns mit dem geld hinkommt. Aber allem anschein nach wirds n Lautsprecher zu werden, der viel fürs Geld bietet ![]() Viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung wünsch ich Hendrik |
||||
Gelscht
Gelöscht |
13:44
![]() |
#237
erstellt: 08. Mai 2006, |||
Granuba
Inventar |
14:58
![]() |
#238
erstellt: 10. Mai 2006, |||
Bald ist es soweit, spätestens am WE gibt die Messungen samt Bauplan und Weiche.... ![]() Harry |
||||
scarecrow_man
Stammgast |
15:55
![]() |
#239
erstellt: 10. Mai 2006, |||
Ich freu mich drauf, besonders wenn ein Hörbericht dabei ist! |
||||
Granuba
Inventar |
13:20
![]() |
#240
erstellt: 14. Mai 2006, |||
Soundkarte murkst rum! ![]() ![]() Bauplan folgt.... Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
10:08
![]() |
#241
erstellt: 30. Mai 2006, |||
Morgen!! @Harry: Wenn du den Bauplan als PDF haben willst, ich könnte das übernehmen ![]() *Hoffnungsvoll-auf-die-Fertigstellung-wartend* ![]() Fritsche |
||||
Granuba
Inventar |
12:07
![]() |
#242
erstellt: 30. Mai 2006, |||
Moin, Soundkarte muckt rum, am WE ist der Rechner (bzw. dessen Monitor! ![]() ![]() ![]() Harry |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:52
![]() |
#243
erstellt: 30. Mai 2006, |||
Na, dann überbring mal deinem Rechner die besten Genesungswünsche von mir ![]() ![]() |
||||
DarkestHour
Stammgast |
16:02
![]() |
#244
erstellt: 30. Mai 2006, |||
mensch harry du lässt aber echt auf dein FAST warten ![]() Naja ich habe mir auch den bb 3.01 geordert, kommt erstmal in ct 222, wenn ich dann mal wieder irgednwann da sein sollte nachdem ich bald das land verlasse würde sich dein fast schon anbieten dann denke ich... also haste ja noch n bisschen zeit ![]() viel spaß noch ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
22:51
![]() |
#245
erstellt: 02. Jun 2006, |||
So, hier die lange versprochenen Messungen usw. ![]() Messungen ![]() ![]() Frequenzgang und Phase auf Achse, hier noch ohne Sperrkreis, tonal für einen Breitbänder bis 9Khz sehr(!) ausgewogen, darüber wirds etwas unruhig. Teilweise glättet das der Sperrkreis. Der ansteigende Superhochton sorgt für einen etwas spritzigeren Klang, unter Winkel (15°) ist es ziemlich linear. Die Bündelung bei diesem kleinen Breitbänder setzt erst relativ hoch ein, man muss also nicht unbedingt genau im "Sweet Spot" ( ![]() Zur Phase kann ich persönlich nicht viel erzählen! ![]() ![]() ![]() Weichenzweige. Nichts besonderes zu vermelden! ![]() ![]() ![]() Der Bass mit einer "ground plane"-Messung, die Auslöschung bei 40Hz sowie die "Reso" darunter kann ich mir nicht erklären. Erstaunlich resonanzfrei für eine Transmissionline, das viele experementieren mit der Bedämpfung hat sich anscheinend gelohnt! ("ground-plane" = Der Lautsprecher wird mit der Seitenwand auf den Boden gelegt, ebenso wird das Mikro auf Höhe des Basschassis gebracht. Ich habe in ~30cm Entfernung gemessen. daß ermöglicht eine weitestgehend von Raummoden befreite Messung im Tiefbass. Aber nichts ist ohne Nachteile... ![]() ![]() ![]() ![]() Das Wasserfalldiagramm. Hier sieht man quasi das Nachschwingen der Chassis, in diesem Fall fast nur das des Breitbänders. Bei 9Khz sieht man noch leicht ein vorzögertes Ausschwingen des BBs, ebenso leichte Unregelmäßigkeiten um 2Khz, vielleicht die weiter unten von Thanner angesprochene zu wenig tiefe Rückwand! Ich werde noch mit der Bedämpfung experementieren oder aber die Kammer ändern. Insgesamt aber sehr sauber, die leichten Unregelmäßigkeiten ab 10Khz sind normal für einen Breitbänder. ![]() ![]() Gruppenlaufzeit. Ein heikles Thema, das indirekt mit der Phase zusammenhängt. Hier ein Link dazu: ![]() Ich zitiere:
Pflichtenheft erfüllt? ![]() ![]() Soweit erstmal! [Beitrag von Granuba am 04. Jun 2006, 00:48 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
23:11
![]() |
#246
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Die Weiche ![]() ![]() Recht einfach gehalten, die Wahl des Kondensators vor dem Breitbänder bleibt dem Geldbeutel vorbehalten, ein MKT schadet nicht, ich bevorzuge aber den glatten Elko... ![]() Zum Sperrkreis: Hab jetzt leider keine Messungen, er glättet die Reso bei 9Khz, höre persönlich aber ohne Sperrkreis, da die Veränderungen eher subtiler Natur sind und fast schon auf Geschmackssache hinauslaufen! Die Werte:
Edit: Gerade nochmal nachgemessen: ![]() ![]() Aufgrund der breiteren Schallwand gegenüber dem CT 222 braucht der BB 3.01 in diesem FAST wohl nur einen 4,7µF-Kondensator, hier mit 6,8Ohm. Klanglich checke ich das jetzt nochmal, ich Dösbaddel hatte den Sperrkreis nur einmal vermessen... ![]() Kostet nicht die Welt und sollte gleich mitbestellt werden. Hab ich was vergessen? ![]() ![]() ![]() Das war die Weiche, der Bauplan folgt sogleich... ![]() [Beitrag von Granuba am 03. Jun 2006, 17:49 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
23:27
![]() |
#248
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Bauplan ![]() ![]() Die 25cm unten beziehen sich auf das Innenmaß! ![]() ![]()
Angaben ohne Gewähr, besser am lebenden Objekt nachmessen! ![]() ![]() EDIT: Modifizierte BB-Kammer ![]() ![]() Jeweils symmetrisch aufbauen, da der BB einmal linksseitig und einmal rechtsseitig sitzt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liste in 19mm (MDF oder Span) für zwei Lautsprecher
Winkel müssen keine geschnitten werden oben am Teiler, ein einfaches abraspeln oder abhobeln sollte reiche, Montagekleber erledigt den Rest! ![]() Noch Fragen? ![]() Edit: Klar, gibts noch Fragen! ![]() ![]() [Beitrag von Granuba am 06. Jul 2006, 11:47 bearbeitet] |
||||
Granuba
Inventar |
23:34
![]() |
#249
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Die Bedämpfung ![]() ![]() Mit 1 Matte meine ich 1/2 Packung Sonofil oder ähnliches! A = 3 Matten Sonofil B = 1 Matte Sonofil C = 2 Matten sonofil Orange = Noppenschaumstoff Für die Breitbänderkammer nimmt man 2 Sonofilstücke á 10*25cm und legt sie rein, das vorderste wird vorher mit einem Loch in der Größe des Breitbänders versehen! Man sollte sich nicht strikt an die Bedämpfung halten und es selber testen! ![]() ![]() |
||||
Granuba
Inventar |
23:55
![]() |
#253
erstellt: 02. Jun 2006, |||
Klang Da mach ich es mir immer schwer, daß ist nämlich eine sehr subjektive Sache! ![]() Der BB spielt sehr neutral für einen Breitbänder mit einem guten Hochton! Er klingt eher spritzig, lebendig, bei sehr hohen Pegeln etwas hart, das reguliert aber der Sperrkreis noch etwas. Insgesamt bin ich der Meinung, daß dieser BB zu den wenigen ernsthaften Hochtonkandidaten gehört, im Mittelton ist er allererste Sahne! Der Bass klingt satt und federnd... (tm) So würde ich ihn subjektiv beschreiben und so hat eine TML sich anzuhören, nicht so schlank wie ein geschlossenes Gehäuse und auch anders wie eine Bassreflexbox. Eher unauffällig, immer präsent, um hin und wieder doch zu überraschen. Wandnahe Positionierung mag er übrigens nicht, etwas Luft nach hinten (50cm) sollte sein! HighEnd ists nicht, für 40 Euro aber sehr überzeugend! ![]() Harry |
||||
derboxenmann
Inventar |
23:57
![]() |
#254
erstellt: 02. Jun 2006, |||
na endlich ![]() sogar in farbe und bunt ![]() Werd ich jetzt gelöscht? ![]() ![]() ![]() _________________________________________________________ Ich werd mir das morgen in aller ruhe nochmal zu gemüte führen ![]() |
||||
audiofisk
Inventar |
01:34
![]() |
#255
erstellt: 03. Jun 2006, |||
Schick und mit Bunt ![]() Das es etwas hochtönert liegt sicher an den vom üblichen Bild auf Seite 3 entnommenen Auswölbungen ![]() Erinnert mich daran, das ich Dir noch was tippen wollte.. ![]() Bis denne und gute Nacht, ]-',°< |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
W5-2106 in TML - d?ybom 5? TML d-ybom am 06.02.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 12 Beiträge |
TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ? coupjack am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
TML in Ordner DjDump am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 5 Beiträge |
TB W8-1808 TML AndyGR42 am 31.08.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 6 Beiträge |
Noch so ne kompakte TML Tucca am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 31 Beiträge |
Mission Possible - kompakte Mini-TML mit Koax not0815 am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 142 Beiträge |
Papertube - Desktop TML für 8-9cm Breitbänder Uncle_Meat am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2014 – 42 Beiträge |
TML-Subwoofer I Ansteuerung, Auslegung und Bau ChrisVolker93 am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 18.11.2019 – 35 Beiträge |
Die Box Referenz, TML, Titan Nachbau mit Isophon Castaneda am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2015 – 7 Beiträge |
Sica LP165.38/426 TK ER im Horn oder TML möglich? Tonimarshall am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.310