HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » DENON X4500H und Nubert Nuvero 11 ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
DENON X4500H und Nubert Nuvero 11 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fuchs#14
Inventar |
16:15
![]() |
#51
erstellt: 15. Nov 2020, |
Das ist wenigstens sinnvoll und man hat was davon ![]() |
||
WilliO
Inventar |
16:29
![]() |
#52
erstellt: 15. Nov 2020, |
@Thowie, mein Eindruck ist das du auch mit einer PA-Endstufe bei diesen Boxen -und in diesem Raum- nichts ändern wirst. Die abgegebene Leistung "verglüht" in den Frequenzweichen (wahrscheinlich Bauteilegräber ![]() ![]() Ansonsten volle Zustimmung! ![]() Gruß Willi |
||
|
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#53
erstellt: 15. Nov 2020, |
@ Willi: das ist natürlich möglich, ich kenne die Boxen selbst nicht und kann sie nicht beurteilen, habe nur die technischen Daten gelesen. ![]() Ich würde persönlich auch eher dort ansetzen. Wenn es richtig knallen soll, fallen mir zuerst auch andere Lautsprecher ein. Sonst ist das eher so, wie LKW tunen, um auf der Landstraße mit nem Golf GTI mithalten zu können... ![]() Nur, wenn man das ganze, teure Nubert-Geraffel schonmal investiert hat, fällt einem so ein Schritt natürlich schwer. Das kann ich auch verstehen. |
||
hmt
Inventar |
16:51
![]() |
#54
erstellt: 15. Nov 2020, |
Die Nuberts können schon recht laut (und brauchen dann Leistung). Nur wird in dem halligen Raum so ein Rundstrahler wie die Nuberts eben nie besonders "direkt" klingen. Dafür muss der Raum bedämpft werden bzw. LS mit deutlicherer Bündelung gekauft werden. |
||
WilliO
Inventar |
17:18
![]() |
#55
erstellt: 15. Nov 2020, |
Mir erschließt sich auch nicht wie man -bei dem Anspruch "dynamisches und knackiges Klangbild"- solche Boxen kaufen kann. ![]() Das ist doch wohl eher mit z.B. einem (kleinen) Klipsch-Setup erreichbar, oder? Und Laut ist ja auch noch lange nicht dynamisch.... Klar, nun hat er das Nubert-Setup und muss sich wohl von seinen idealistischen Klangvorstellungen verabschieden oder einen Materialwechsel herbeiführen. Eine andere (noch so starke) Endstufe ist -auch wenn sie 30 Kg ![]() Das ist aber seine Entscheidung bzw. es gilt der Grundsatz: "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"! ![]() Gruß Willi |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#56
erstellt: 15. Nov 2020, |
Bei Dynamik finden sich wahrscheinlich unterschiedlichste Definitionen zu diesem Begriff, was ist für dich "Dynamik" , und welche Dynamik können die Nubert nicht und warum können sie nicht dynamisch spielen? Der Denon X 4200 war bei meinem Klipsch Setup schon der "Begrenzer", und ich glaube nicht das sich daran etwas geändert hat. Ob hier in diesem Fall eine separate Endstufe zum Erfolg führt bezweifle ich etwas, aber einfach nur andere Lautsprecher hinstellen, das wird sehr wahrscheinlich auch nicht die Probleme beheben. Eventuell ist ja auch am Denon bzw. gesamten Setup etwas falsch eingestellt, und man sucht letzten Endes an der komplett verkehrten Stelle... |
||
hmt
Inventar |
19:55
![]() |
#57
erstellt: 15. Nov 2020, |
Woran hast du denn festgemacht, dass der Denon der Begrenzer war? |
||
WilliO
Inventar |
20:03
![]() |
#58
erstellt: 15. Nov 2020, |
@Prim2357: Um das ein für allemal klarzustellen: Auf deine "Beiträge" ![]() Wieder kein Gruß Willi |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
20:39
![]() |
#59
erstellt: 15. Nov 2020, |
Also viel heiße Luft wie üblich WilliO...
Unsauberer Klang bei hohen Lautstärken, den Zahlen nach kleinerer AVR von Anthem sauber bei identischen Pegeln... |
||
hmt
Inventar |
21:08
![]() |
#60
erstellt: 15. Nov 2020, |
Liegt wohl eher an den Klipsch. Die nerven mit ihrer Hochtonabstimmung je lauter man dreht. Der Anthem hat nicht mehr Leistung als der Denon. [Beitrag von hmt am 15. Nov 2020, 21:09 bearbeitet] |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#61
erstellt: 15. Nov 2020, |
Ja genau, es liegt an den Lautsprechern wenn man dieselben Lautsprecher nutzt und nur den AVR wechselt... ![]() |
||
hmt
Inventar |
22:15
![]() |
#62
erstellt: 15. Nov 2020, |
Kann am Einmesssystem liegen oder eben am Sightedbias. An der Leistung liegt es faktisch nicht. [Beitrag von hmt am 15. Nov 2020, 22:15 bearbeitet] |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#63
erstellt: 15. Nov 2020, |
In Stereo mit Front L/R Bypass... ![]() |
||
hmt
Inventar |
23:16
![]() |
#64
erstellt: 15. Nov 2020, |
Die Fakten sprechen dagegen. Der Denon hat nicht weniger Leistung als ein Anthem. [Beitrag von hmt am 15. Nov 2020, 23:17 bearbeitet] |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
00:15
![]() |
#65
erstellt: 16. Nov 2020, |
Na die Fakten waren bei mir in der Praxis, du stocherst wie üblich nur theoretisch um die Probleme herum... ![]() |
||
hmt
Inventar |
00:19
![]() |
#66
erstellt: 16. Nov 2020, |
Nö. Leute bilden sich alles mogliche ein. Ohne Blindtest sind deine Erfahrungen nichts wert. Klingt hart, ist aber so. [Beitrag von hmt am 16. Nov 2020, 00:20 bearbeitet] |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
00:29
![]() |
#67
erstellt: 16. Nov 2020, |
Boaah ey, ja genau, Verzerrungen und Unsauberkeiten bei hohen Lautstärken benötigen natürlich unbedingt einen Blindtest, wenn diese bei einem AVR deutlich vorhanden sind und bei einem anderen AVR nicht.... Wird immer besser hier im Forum ![]()
Nö.Leute bilden sich alles mögliche ein. Ohne Blindtest sind deine Erfahrungen nichts wert. Klingt hart, ist aber so. |
||
hmt
Inventar |
00:45
![]() |
#68
erstellt: 16. Nov 2020, |
Der Denon verzerrt aber nicht früher als der Anthem. Den Singlemalt kann ich auch im Blindtest vom Mineralwasser unterscheiden. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. [Beitrag von hmt am 16. Nov 2020, 00:46 bearbeitet] |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
00:53
![]() |
#69
erstellt: 16. Nov 2020, |
Den Denon konnte ich bei den hohen identischen Lautstärken auch blind vom Anthem unterscheiden. ![]() |
||
hmt
Inventar |
00:57
![]() |
#70
erstellt: 16. Nov 2020, |
Genau, jetzt fällt dir das auf einmal ein. |
||
Prim2357
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#71
erstellt: 16. Nov 2020, |
Ja bei den zig Blindtest welche ich täglich auch bei solch klaren, man möchte ja fast schon sagen "Störgeräuschen" so eklatant war dies auch für Holzohren wie mich vernehmbar, durchführe, musste ich erst in meinen Lexikondicken Unterlagen zu Blindtests nachschauen ob dies auch schriftlich und notariell beglaubigt in meinen Unterlagen vermerkt war, nicht das ich hier im HF bei der Blindtestfraktion in Erklärungsnot komme. Den Blindtest mit nem Single Malt und Mineralwasser kann ich leider nicht nachvollziehen, da ich keinen Alk trinke...sorry |
||
hmt
Inventar |
01:43
![]() |
#72
erstellt: 16. Nov 2020, |
Na klar... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X4500H Einmessung tex4ever am 11.01.2019 – Letzte Antwort am 28.05.2020 – 178 Beiträge |
Denon X4500H Bluetooth Verzögerung ReneZur am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 6 Beiträge |
Denon AVR X4500H Lastschutz Babu93 am 16.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 2 Beiträge |
Denon X4400H Vs. X4500H v1per am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 207 Beiträge |
Denon X4500H richtig einmessen ReneZur am 22.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 20 Beiträge |
Denon X4500H keine Netzwerkfunktion Davingas am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 15.11.2024 – 14 Beiträge |
7.1.4 Denon x4500h LuckyHans am 29.07.2020 – Letzte Antwort am 29.07.2020 – 6 Beiträge |
Denon AV-R X4500H Schlechtiger am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 05.10.2019 – 12 Beiträge |
Denon AVR X4500H marko81 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 4 Beiträge |
Denon AVR-X4500H firmware Fracrm am 14.12.2022 – Letzte Antwort am 22.12.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.850
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.423