HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread! | |
|
Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Violator73
Stammgast |
22:03
![]() |
#1603
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Naja... laut Anleitung kann er zB Stereo mit 24 Bit und 96 kHz nicht (im FLAC-Format). |
||||
joker1981
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1604
erstellt: 21. Sep 2009, |||
Mit hochauflösenden flacs meine ich musikdateien mit einer samlingrate jenseits normaler cd qualität, also größer als 44,1 khz bzw 48 khz. Samplingrate vergelichbar mit SACD... |
||||
|
||||
Snert
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#1605
erstellt: 21. Sep 2009, |||
hmm, grad mal nachgeschaut, hab hier nur 44.1kHz... |
||||
RonnyB.
Stammgast |
21:15
![]() |
#1606
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Mahlzeit... ![]() Jetzt wo die neuen Modelle so langsam lieferbar sind, würde ich mir gerne den LX 71 zulegen. Die Preise sollten ja so langsam ein wenig sacken. ![]() Hätte aber lieber ein Neugerät. 1300,- ist aber bis jetzt der beste Preis, den ich in Erfahrung bringen konnte. Hat jemand von euch nen besseren Preis irgendwo her? Gerne per PN... Gruß... |
||||
Donld1
Inventar |
22:00
![]() |
#1607
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Es scheint so, als ob die Preise der alten Pioneers noch immer sehr stabil sind. Teilweise bekommt man sie auch gar nicht mehr. Um die 1300.- für den LX71 scheint im Moment normal zu sein. Grüsse |
||||
satfanman
Inventar |
22:57
![]() |
#1608
erstellt: 23. Sep 2009, |||
RonnyB.
hier: ![]() satfanman [Beitrag von satfanman am 23. Sep 2009, 22:58 bearbeitet] |
||||
RonnyB.
Stammgast |
00:29
![]() |
#1609
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Ist kein Neugerät, sondern ein Aussteller. Dann lieber ein Gebrauchtgerät, wo immer nur einer rumfingert ![]() Nene, soll schon ein OVP-Neugerät sein... ![]() |
||||
joker1981
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#1610
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hallo, bringt es etwas wenn ich meine Canton Karat 790dc an dem Pio mit Bi amping betreibe? Also zusätzlich die Suround Back mit anschließe. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt ob sich das klanglich positiv auswirkt? Danke für die Antworten |
||||
Dr._Udo_Brömme
Stammgast |
23:45
![]() |
#1611
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hab meine Ref 6 per Biamping angeschlossen. Hat eigentlich keinen Unterschied gemacht meine ich... Aber hey, die Kabel sind recht günstig, also probiers halt mal aus. Schlechter wirds bestimmt nicht... |
||||
zunkiandre
Stammgast |
20:24
![]() |
#1612
erstellt: 29. Sep 2009, |||
Hallo Pio-Freunde! Ich habe zwar einen lx-70, frage aber trotzdem mal hier. Betreibt ihr euren Receiver auf Standart oder Auto Sourround? Was ist der Vor-oder Nachteil? Wenn ich auf Auto stelle macht er bei mir bspw. bei den Tagesthemen Stereo, geh ich auf einen richtigen Film springt er auf Dolby Digital. Wenn ich auf Standart mache hab ich immer Sourround-Sound. Ist das so richtig? Gruß |
||||
Chris297
Stammgast |
10:13
![]() |
#1613
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Das ist alles richtig so. Die Tagesschau wird halt in Stereo gesendet, also springt der Pioneer auf Stereo. Eine DVD oder Blu-ry hat hingegen echten Surroundsound der auch als solcher erkannt wird. Stellst Du auf Standard wird alles was 5.1 ist ebenfalls wie im Automodus erkannt. Alles was Stereo ist wird in ProLogic etc. widergegeben. Allerdings auch Stereomusik !! Ich würde daher immer manuell das anwählen was mir gerade am liebsten ist. |
||||
knX
Inventar |
13:30
![]() |
#1614
erstellt: 30. Sep 2009, |||
sodele, eine Frage die bei mir aufgetaucht ist. Ich möchte die Verkabelung so einfach wie möglich halten. Nun ist im Moment ein PC mit einem HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden und Klinke/Cinch mit dem Stereoverstärker. Diese beiden Kabel würde ich gerne in Zukunft wenn ich auf einen AV-Receiver umsteige durch ein HDMI Kabel ersetzen. Schaue ich mal einen Film über den PC an wird Video und Tonsignal über das HDMI Kabel ausgegeben. Wie sieht das nun aber aus wenn ich nur mal Musik über den PC hören möchte. Ist es Möglich nur das Tonsignal abzugreifen, bzw wird dieses dann alleine überhaupt über HDMI übertragen? Oder muss ich den TV dazu einschalten damit wieder ein Bild und Tonsignal übertragen wird? Dann bräuchte ich ja wieder eine weitere Verbindung nur für das Tonsignal á la Toslink zum Bsp. Vlt kann mir wer die Frage beantworten. Gruß |
||||
soppman
Stammgast |
15:12
![]() |
#1615
erstellt: 30. Sep 2009, |||
Hi, ja Ton kann auch seperat über HDMI übertragen werden, warum auch nicht? Die richtig guten BD Player haben sogar extra 2 HDMI Ausgänge, eins für Video und das andere extra für Audio für best mögliche Signialqualität. Mfg David |
||||
David.L
Inventar |
19:06
![]() |
#1616
erstellt: 06. Okt 2009, |||
Hallo Sc LX Kollegen, ich habe mal wieder eine Frage an Euch. Gibt es eine Möglichkeit eine Aufnahme vom Internetradio auf eine Minidisk zu machen? Laut BD, soll es wohl nicht funktionieren, sondern nur mit einer Quelle die an einem optischen oder koaxialen Eingang hängen wie der Minidiskrecorder. Gruß David |
||||
Carlittos
Neuling |
18:23
![]() |
#1617
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Hallo Forum Leute Habe mit der Suchfunkion leider nichts entsprechendes gefunden... Möchte bald einen neuen Receiver anschaffen dabei habe ich mich für den Pioneer SC-LX71 entschieden. Wer hat Erfahrung in Kombination mit einer Dreambox 800 HD PVR. Ist die Bild und Tonübertragung mittels DVI auf HDMI Kabel ohne Probleme möglich. Oder auf was muss ich im Speziellen achten? |
||||
satfanman
Inventar |
19:57
![]() |
#1618
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Hallo eine gute Wahl,ich habe zwar den SC-LX81.Die Receiver sind aber bis auf den zweiten HDMI-Ausgang fast gleich. Selbst die Bedienungsanleitung ist für beide Geräte identisch und SW auch. An meiner Dreambox8000 läuft der Pioneer über DVI auf HDMI ohne Probleme macht ein top Bild und Sound! Grüße satfanman |
||||
soppman
Stammgast |
14:42
![]() |
#1619
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hi, pass bei der Dreambox auf, es scheint da wohl massive Probleme mit dem original Kabel zu geben. Man hat einfach kein Bild. Ich bin leider auch Opfer dieses Kabels geworden. Naja glücklicherweise hatte ich noch eins von meiner PS3 DVI-HDMI damit läuft es problemlos. Musste mal bissel suchen auf google das Problem ist echt nicht mehr lustig, soviel Geld und so ein Mist. Mfg David |
||||
Schimy
Stammgast |
19:12
![]() |
#1620
erstellt: 13. Okt 2009, |||
HI, ich habe mal eine email an Pioneer geschrieben bezüglich einer neueren Firmware für den SC-LX71... Hier mal die Antwort vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage. Leider gibt es kein Firmwareupdate für dieses Modell. Wir bedauern, dass Sie Unannehmlichkeiten mit einem PIONEER-Produkt haben. Leider können wir keine Ferndiagnose zu den von Ihnen geschilderten Symptomen abgeben. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einem unserer Autorisierten Service Center (Liste unter ![]() in Verbindung. Dort wird man klären können, wie in diesem Fall weiter zu verfahren ist. Sollten Sie weitere Fragen zu unseren Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen PIONEER Contact Centre Telefon 06039/8009988 Montag-Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Ich meine aber hier gelesen zu haben das einige LX71 mit verschiedenen Firmware am laufen sind. Ich habe die Version 3.7.30.7468 Wer bietet mehr.... Gruß Mario |
||||
soppman
Stammgast |
08:24
![]() |
#1621
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Hi, meiner war Juni zur Reparatur bei Pio, der Deinterlacer hat gestresst ^^, ich hab dann auch um neuste Software gebeten. Auf meinem ist nun 3.7.32.7682. Mfg David |
||||
UdoG
Inventar |
08:57
![]() |
#1622
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Hallo, hab auch die 7682 auf meinem LX81 - selbst upgedated von der 74er Version. Suche am Besten mal hier im Thread nach den Nummern und da findest Du auch das Firmwareupdate. Gruss Udo |
||||
eyeq69
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#1623
erstellt: 14. Okt 2009, |||
auf der pio seite ist allerdings keine neue firmware für den sc-lx71 angegeben. hatte schon vor ein paar monaten geschaut. |
||||
UdoG
Inventar |
09:28
![]() |
#1624
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Sie wollen ja nicht, dass man selbst das Update macht - was ich aber nicht verstehe... Deswegen werden sie sicherlich auch keines zum Download anbieten. Schade. Gruss Udo |
||||
eyeq69
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#1625
erstellt: 14. Okt 2009, |||
welche verbesserung bringt das firmware-update? gruss eyeq |
||||
satfanman
Inventar |
13:29
![]() |
#1626
erstellt: 14. Okt 2009, |||
habe meinen lx81 auch mit der firmware über lan mit der neusten version hier aus dem forum upgedatet.
HMG soll besser laufen. satfanman |
||||
soppman
Stammgast |
17:24
![]() |
#1627
erstellt: 16. Okt 2009, |||
Hallo, ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Ich hab heute mal den Tuner des 71 angeworfen weil ich mal meinen lieblings Radiosender im Vergleich hören wollte zum Internetstream. Nun Wurfantenne dran und Sender gefunden. Der Empfang ist zwar nicht gut er zeigt aber Stereo an. Dann wollte ich noch den Bass etwas anheben genau wie HMG, also TONE auf ON und schon war nix mehr zu hören. Der Sound wird ausgeschaltet. Die Anzeige verät mit aber das ich analog empfange und eigentlich was rauskommen sollte. Naja Tone wieder auf OFF und Musik wieder da. Neuste Software ist drauf, könnte einer von euch das ganze mal ausprobieren? Mfg David |
||||
Carlittos
Neuling |
20:47
![]() |
#1628
erstellt: 25. Okt 2009, |||
DANKE SOPPMAN FÜR DEN KABEL TIPP, DAS ERSTE WAS ICH GETAUSCHT HABE WAR DAS MITGELIEFERTE DVI-HDMI DREAM KABEL ![]() LETZTES PROBLEM: DER RECEIVER SC-LX71 SOLL BEI MIR IN EIN USM-HALLER MÖBEL PASSEN. KANN EVENTUELL JEMAND MAL DIE TOTALE TIEFE MESSEN (INCL. ANSCHLÜSSE STROMKABEL UND EVENTUELL HDMI- KABEL) GEMESSEN VON DEN DREHREGLER AN DER GERÄTEFRONT. WERDE DAS DANN BEI MIR NACHMESSEN UND PRÜFEN OB MEIN WUNSCHGERÄT AUCH WIRKLICH PASST. ![]() |
||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#1629
erstellt: 04. Nov 2009, |||
Hallo, bei mir ist es nun auch an der Zeit meinen Onkyo 805 aus dem Wohnzimmer zu katapultieren! Audyssey kommt mit meinem Zimmer anscheindend überhaupt nicht klar, mal passt der klang und das Surroundbild ist grottig, beim nächsten eimessen ist es dann umgekehrt! Beides zusammen geht bei Onkyo wohl nicht! Hatte noch nie solche Probleme mit einem Einmessystem!!! Deshalb möchte ich mir nun den Pio LX81 zulegen! Die neuen Onkyos lesen sich zwar super, aber ich bin nun auch "Onkyogeheilt" ![]() Da ich ihn hier in der gegend leider nicht probehören kann, wollte ich nachfragen ob er von der Klangcharakteristik zu meinen Infinitys Betas passen würde? (falls mir überhaupt jemand etwas dazu sagen kann!) ![]() Das ganze Werk ist übrigens überwiegend für Filme gedacht! |
||||
Jache
Stammgast |
18:05
![]() |
#1630
erstellt: 04. Nov 2009, |||
Hallo, wie kann ich bei meinem LX72 die Firmware auslesen??? Und ist das mit dem Autosurround und Stadard beim 72er noch genau so? Also stelle ich auf Autosurround wird das ausgegeben was gerade auf der Disc ist, außer es ist halt Stereo, dann kommt auch Stereo sound. Sprich bei einem Gerät was mit Cinch angeschlossen istm würde er dann immer auf Stereo springen. Bei Standard wird immer das ausgegeben was auf der Disc ist, aber Stereo Signale werden mir Dolby PL II ausgegeben? Ist das so richtig??? [Beitrag von Jache am 04. Nov 2009, 18:08 bearbeitet] |
||||
zunkiandre
Stammgast |
20:39
![]() |
#1631
erstellt: 06. Nov 2009, |||
Ja richtig. Ich habe auch auf AUTO stehen, wenn ich bspw. eine CD mit meinem BLURAY Player abspiele macht er Stereo, wenn ich nen Bluray einlege den jeweiliges Sound der auf der Disc ist, DD oder TrueHD oder ähnliches. Ich hab auch nochmal ne Frage an die anderen ![]() Gibt es die Möglichkeit wenn ich bspw. meine Xbox360 anhabe auf HDMI 4 nur das Bild zu übertragen und den Sound bspw. über HMG zu machen? Gruß |
||||
soppman
Stammgast |
00:09
![]() |
#1632
erstellt: 07. Nov 2009, |||
Hi, nein das geht nicht. |
||||
Powerheart
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#1633
erstellt: 13. Nov 2009, |||
Hab mir jetzt auch den 81 zugelegt und was soll ich sagen: WOW! Kein vergleich zum Onkyo 805, da sind plötzlich Details zu hören, die vorher einfach nicht da waren, die Räumlichkeit hat auch extrem zugelegt! Jetzt können auch die Infintys wieder zeigen was sie eigentlich können, sind meiner Meinung nach für den Preis immer noch unschlagbar! Ist wirklich, wie schon mal jemand geschrieben hat, als hätte man die Ohrstöpsel rausgenommen! Höre eigentlich auch weniger CD´s, aber jetzt macht auch Stereo richtig Spass! Der 805 kommt gleich in die Bucht! Hab da aber noch ne frage, was ist eigentlich der unterschied zwischen THX Ultra Cinema und "Dolby PL + THX", wird doch glaub ich beides auf 7.1 hochgerechnet oder? Hab ich in der Anleitung nix vernünftiges dazu gefunden. [Beitrag von Powerheart am 13. Nov 2009, 12:26 bearbeitet] |
||||
RT_62
Stammgast |
20:14
![]() |
#1634
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hallo,ich habe ein problem mit meinem SC-LX 71 und der Blu-Ray Hellboy 2 Tonspur Englisch DTS-HD MA 7.1. Bei meinem Receiver wird als eingangsignal nur DTS-HD MA 5.1 angezeigt.Ich habe alle einstellungen überprüft,auch am Player und es ist alles korrekt eingestellt. Das seltsame ist,wenn ich die Blu-Ray Narnia 2 abspiele (auch DTS-HD MA 7.1 ) ist alles in ordnung,der Receiver zeigt in seinem Display als Eingangsignal 7.1 an.Ich habe auch schon 2 andere Player angeschlossen,das gleiche Problem!! Wenn ich jedoch die Blu-Ray bei einem Freund von mir abspiele (hat den Receiver VSX-919 ),steht DTS-HD MA 7.1 im Display,auch wenn wir meinen Player an seinem Receiver anschliessen.Also liegt es nicht am Player.Wer kennt dieses Problem ?? Gruß |
||||
ghost198
Inventar |
20:51
![]() |
#1635
erstellt: 16. Nov 2009, |||
stell' mal die audioausgabe deines players auf pcm und nicht auf bitstream, dann funktioniert's ![]() bei mir ist es auf jeden fall so: lx91 steht auf audio auto und der lx81 zeigt 5.1 an ![]() der 91er steht auf pcm und im display des 81ers steht 7.1 ![]() muss irgendwie an der disc liegen. ![]() |
||||
RT_62
Stammgast |
21:07
![]() |
#1636
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Hi,danke für die schnelle Antwort,habe ich direkt ausprobiert, jetzt im Display PCM 5.1!! Sehr merkwürdig. Gruß |
||||
ghost198
Inventar |
22:08
![]() |
#1637
erstellt: 16. Nov 2009, |||
das ist ja komisch. habe die bd nun mal in meinen pana-player eingelegt und siehe da, der alte onkyo sr606 zeigt dts-master 7.1 an ![]() dann muss das ganze wohl doch an den pio avr's liegen ![]() |
||||
-Danielsun-
Stammgast |
21:08
![]() |
#1638
erstellt: 18. Nov 2009, |||
Hi! ..wo liegen jetzt eigentlich die sc-lx71 preislich? (gebraucht) |
||||
zunkiandre
Stammgast |
18:44
![]() |
#1639
erstellt: 28. Jan 2010, |||
Hallo Leute Die Pio's habe ja die tolle Funktion Internetradio zu hören. Weiß jemand ob man irgendwo nachschauen kann mit wieviel Kbit's die Sender jeweils übertragen? Teilweise hören sich die Qualitäten ziemlich mies an. Gruß |
||||
flacheBÜCHSE
Inventar |
19:20
![]() |
#1640
erstellt: 28. Jan 2010, |||
mehr als 128 kbit/s habe ich auch noch nicht gefunden - die kann man sich aber anhören. Unter Radio.de kannst du auf den jeweiligen Sender klicken - ganz unten wird die Übertragungsgeschwindigkeit angezeigt. |
||||
zunkiandre
Stammgast |
18:03
![]() |
#1641
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Mal wieder ne Frage ![]() Die Höhen kommen mir manchmal etwas unangenehm rüber. Bspw. bei einer Coldplay CD singt er "place", und genau diese "C" hört sich sehr scharf an und ist nicht so angenehm in den Ohren. Mit welchen Einstellungen kann ich das mildern? Nur mit Treble? Oder gibts da noch was anderes? Danke Gruß |
||||
-Danielsun-
Stammgast |
20:32
![]() |
#1642
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Xcurve um 1-2-3db runter ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
20:41
![]() |
#1643
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Wo stell ich das ein? |
||||
-Danielsun-
Stammgast |
20:50
![]() |
#1644
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Im MCACC Menü, ich glaub bei LS einstellung.. sonst musst du da mal nach Xcurve gucken, kannst dann den Hochtonbereich um paar Db absenken ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
20:50
![]() |
#1645
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Danke dir, test ich nachher mal. Man muss sich ja echt reinlesen bei den Mengen an Funktionen ![]() |
||||
-Danielsun-
Stammgast |
20:56
![]() |
#1646
erstellt: 02. Feb 2010, |||
jep das stimmt schon! Hast du den Receiver einmesssen lassen? weil eigentlich dürfte es ja nicht sein.. ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
21:28
![]() |
#1647
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Ja hab ich. Habe allerdings MCACC ausgemacht und nur die Phasenkorrektur angelassen. Mit MCACC klang das ganze total beschnitten. Bässe fehlten viel und im allegemeinen klang alles sehr dumpf und auch leise. |
||||
-Danielsun-
Stammgast |
21:52
![]() |
#1648
erstellt: 02. Feb 2010, |||
hm.. Lass den Receiver doch einmessen und änderst über Ch Level die Lautstärke.. |
||||
zunkiandre
Stammgast |
22:11
![]() |
#1649
erstellt: 02. Feb 2010, |||
Ich werds mal testen, berichte dann morgen. Danke für deine Hilfe ![]() |
||||
zunkiandre
Stammgast |
21:21
![]() |
#1650
erstellt: 03. Feb 2010, |||
Hey habe nochmal alles neu eingemessen und die LS noch ein wenig umgestellt. Es klingt jetzt etwas besser mit MCACC. So das ich erstmal zufrieden bin. Aber die Coldplay CD scheint so aufgenommen zu sein. Wenn ich bspw. Alicia Keys "I AM" reinlege fällt mir sowas nicht auf. Werde mal noch einige CD's testen. Alles nicht so einfach ![]() |
||||
sucks07
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#1651
erstellt: 11. Aug 2011, |||
Hallo liebe Pioneer Gemeinde, ich habe ein Anliegen von meiner Seite her.Vor geraumer Zeit habe ich mir eine kleine Pioneer Hifi Kette aufgebaut und möchte sie gern vollenden. Es fehlt nur noch der passende AVR. Im Moment betreibe ich einen Onkyo SR876 in meinen Heimkino. Als TV habe ich einen KRP600a und einen Bluray Player BDP51FD von Pio. Mein Bruder möchte seinen Pioneer SC81 in nächster Zeit verkaufen und hatte mich gefragt ob ich nicht Intresse habe wegen Pioneer Kette. Würde es Sinn machen den Onkyo auszutauschen?! Welche Vor und Nachteile hat der Onkyo 876 und Pioneer SC81 ? Ich habe vom tollen Einmesssystem gelesen von Pio,kann es das von Onkyo toppen?! Der Scaler ist im Onkyo weitaus besser ,aber benutze den Scaler nie weil der Player das vollrichtet! ich habe auch was gelesen von Kuro Link um alle Pio Gerät anzusteuern und besser´abzustimmen,was ist dran?! Über Meinungen,Kritik würde ich mich freuen! Gruss, Christian |
||||
SUBMONSTER
Stammgast |
16:00
![]() |
#1652
erstellt: 28. Dez 2012, |||
Jungs... bevor ich noch länger suche kurz ein paar Fragen. Pioneer LX 71 besser als LX 60? Auch neuer? Eq Einstellungen beim LX 71 nicht vränderbar nach einmessen oder sowas? Welcher macht mehr sinn zu kaufen LX 60 oder 71? MFG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der große PIONEER VSX-LX52, SC-LX72 und SC-LX82 Thread! flacheBÜCHSE am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3466 Beiträge |
Fehlermeldung "over" Pioneer Sc-Lx 71 SaschaB1976 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 71 Sub bei Stereo ! dam_j am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 schwacher bass im stereo imprecator am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 Mp3 per USB Robbi81 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton MissOrange905 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an . David.L am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet! PeterOe am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied🗒_📌_Notice_-_0...
- Gesamtzahl an Themen1.561.034
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.784