HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread! | |
|
Der große PIONEER SC-LX51/71/81-Thread!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ghost198
Inventar |
16:31
![]() |
#953
erstellt: 01. Jun 2009, |||||
dem pio ist's egal was hinten dranhängt - was rauskommt haut einen einfach um ![]() viel spass mit deinem neuen gerät ennycat ![]() |
||||||
Stone0207
Stammgast |
11:46
![]() |
#954
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
hallo...möchte hierauf nochmal kurz zurückkommen. Habe beim Lesen des Beitrages nicht so die rechte Antwort auf meine ursprünglich Frage gefunden...kann jemand helfen? |
||||||
|
||||||
itsapio
Inventar |
17:31
![]() |
#955
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
Vorschau der neuen,
![]() Nur so am Rande. ![]() |
||||||
olli-moe
Stammgast |
17:59
![]() |
#956
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
Ist schon bekannt, ob die Neuen einen zweiten Suwooferausgang haben? |
||||||
ghost198
Inventar |
19:40
![]() |
#957
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
wenn du die die pegel gleichmäßig für jeden ausgang erhöhst, änderst du an deinem einmessergebnis gar nichts. du kannst aber einfach auch nur den volume-regler höher drehen, dann hast du den gleichen effekt ![]() |
||||||
Stone0207
Stammgast |
21:04
![]() |
#958
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
Danke Dir lieber Ghost für diese erhellende Information ![]() Es kommt einem halt etwas komisch vor, wenn der neue AVR mit weit mehr Feuer im Arsch bei Anzeige -30dB leiser ist als sein Vorgänger. Aber danke Dir für die Info, dann weiss ich ja jetzt Bescheid und werde da noch um das ein oder andere dB hochregeln ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
21:31
![]() |
#959
erstellt: 02. Jun 2009, |||||
schon klar, was du meinst. das war bei mir auch so. das einzigste was ich manuell nachgeregelt habe war der sub, den rest habe ich so gelassen, denn weiter als -10db komme ich sowieso nicht, ansonsten zerlegt's mir die bude ![]() |
||||||
outofsightdd
Inventar |
07:38
![]() |
#960
erstellt: 03. Jun 2009, |||||
Siehe Punkt 9 ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
13:27
![]() |
#961
erstellt: 03. Jun 2009, |||||
Danke werde ich haben. Bis ich alles eingestellt habe, wird es noch etwas dauern. Ich gehe davon aus, dass ich alle positiven Berichte hier im Thread bestätigen kann. Das arme Würmchen von DHL war gar nicht begeistert, alls er den Pio bis zu meiner Haustür tragen durfet. "Wat haben Sien den da bestellt, ist ja höllisch schwer. Dafür sollte man einen Schwertransport bestellen Japs, Keuch, Stöööööööhn". ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
wpbasti
Neuling |
02:29
![]() |
#962
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Irgendwelche News mittlerweile zu Nachfolgern. Sichtbar ist immerhin, dass es aktuell recht wenig Händler gibt mit vorrätigen Modellen dieser Serie LX-SC71/81. Apropos, kennt jemand einen der hier noch ein gutes Angebot machen kann. Da will man schonmal was kaufen und alle Online-Shops sind ausverkauft ![]() |
||||||
AppleRedX
Stammgast |
09:16
![]() |
#963
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Probier es mal hier: ![]() Ciao AppleRedX [Beitrag von AppleRedX am 08. Jun 2009, 09:17 bearbeitet] |
||||||
WalTra
Neuling |
19:52
![]() |
#964
erstellt: 08. Jun 2009, |||||
Bei den Einstellungen muß man viel Zeit haben! Ich bin auch noch lange nicht fertig damit. Mit dem Gewicht, da kann ich nur sagen .. Jaaaaaa, das ist der Hammer. Ich habe den Receiver in dem Hifi-Geschäft um die Ecke geholt und ca. 1 KM durch die Gegend geschleppt. Ich war danach echt fertig. ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
12:48
![]() |
#965
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
die lx avr wurden auch nicht zum durch die gegend tragen konzipiert ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
13:52
![]() |
#966
erstellt: 09. Jun 2009, |||||
Richtig Ghost, mein Lieferant hat auch gemeckert und gestöööööööhnt, aber er hat den Pio 81 ohne Schaden überbracht. Bei mir geht das Einstellen etwas schneller, da ich vorher einen anderen Pio hatte (wandert nun nach oben ins Schlafzimmer). Somit konnte ich viele Einstellungen (EQ, Pegel der LS und Entfernung...) übernehmen. Ich bin soweit durch und bin immer wieder begeistert welche Möglichkeiten dieser AVR bietet. Der Klang ist der Wahnsinn und die Anschlussmöglichkeiten sind genial - was man in der heutigen Zeit aber auch erwarten kann. Ist numal der Fortschritt. Das die Geräte mehr leisten können als man benötigt hat wohl auch schon jeder gemerkt. Da meine Focal Chorus 800er mit Elektra Sub schlechte Aufnahmen aufdecken, kann ich Internetradio nur mit min. 128 kps hören. Alles darunter klingt grauenhaft und tut schon richtig weh in der Ohren. Zum Glück ist die Auswahl der Sender im www riesig. Gruß Guido |
||||||
soppman
Stammgast |
09:51
![]() |
#967
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Hi, gestern hab ich mir ein LX 71 gegönnt ^^ bei HIFI-Schluderbacher. Leider haben die ein Tag davor ihren letzten verkauft ;( jetzt muss ich erstmal bis anfang übernächster Woche warten. Ich lies den LX 81 gegen den Yamaha RX-V3900 antretten auf den Boxen die ich auch zuhause habe. Für mein Gehör war der 81 ein ticken besser, sauberer und dazu ist der 71 sogar noch 55 Euro günstiger als der Yamaha also war die Sache klar. Jetzt warte ich nur noch auf den DHL Menschen der hier in die 4. Etage muss ^^ Mfg David |
||||||
olli-moe
Stammgast |
10:13
![]() |
#968
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Was zahlt man momentan für einen LX71/81? |
||||||
soppman
Stammgast |
10:29
![]() |
#969
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Ich muss für den 71 1340 Euro hinlegen. Mfg David |
||||||
ullu
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#970
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Für den 71er; 1.399€. Gruß Ulrich |
||||||
Ennycat
Inventar |
11:44
![]() |
#971
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Hallo Leute, ich habe für meinen 81er €1590,00 bezahlt. Es war ein Ausstellungsstück und wurde nicht mehr gebraucht. Er ist ca. 1 Monat alt und in einem erstklassigem Zustand. Da er nur als Anschauungsobjet diente und ein bis zweimal angeschlossen wurde, gibt es keine Gebrauchsspuren. Aussehen und Verarbeitung sind einfach nur super - von den unzähligen Anschlussmöglichkeiten ganz zu schweigen. Ich bin echt zufrieden. |
||||||
ghost198
Inventar |
12:12
![]() |
#972
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
da hast du ja ein schönes schnäppchen gemacht ![]() |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
12:19
![]() |
#973
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Ich verkauf meinen Lx81 ![]() ![]() |
||||||
bothfelder
Inventar |
12:21
![]() |
#974
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Moin! Gegen Welchen nochmal hast DU denne probegehört, so daß DU den Pio abgeben willst? Andre ![]() |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
12:27
![]() |
#975
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Gegengehört hmm hatte Onkyo 875/905/906 selber mal und denen ist der LX81 überlegen, ich rüste im allgemeinen ab und da ich wieder einen AvReceiver mit Reon haben will, wirds wohl der 876er als nächstes oder ich verzichte auf chip und probiere mal einen Denon Avc A11xva ![]() Preis/Leistung natürlich 876er unschlagbar.beim A11XVA schreckt mich nur die fehlende Garantie ab, wenn der plötzlich himmelt steht man da. |
||||||
ghost198
Inventar |
12:39
![]() |
#976
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
ein gerät ohne garantie, wo gibt's denn sowas ![]() |
||||||
Konstantin@
Neuling |
13:36
![]() |
#977
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
GIBTS EIGENTLICH NEUES ZUM NACHFOLGER SC-LX82? LOHNT SICH DAS WARTEN BIS ZUM HERBST???? |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
13:36
![]() |
#978
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
na gebraucht älter wie 2 jahre, sowas gibts jaa ![]() ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
13:37
![]() |
#979
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
ach sooooo, ich bin von einem neugerät ausgegangen. |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
14:43
![]() |
#980
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
ich hätte dir gerne geantwortet, aber mir ist bei dem Geschrei das Trommelfell geplatzt und das hat dann die Sehnerven erledigt. Rainer |
||||||
ronin2k1
Stammgast |
15:43
![]() |
#981
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Mein Beileid Rainer das wars mit Hifi-Heimkino ![]() ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
16:01
![]() |
#982
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Nö, da werde ich mir nur einen grösseren Sub kaufen müssen. Fühlen geht ja noch ![]() Ansonsten zur Frage: Nein, es gibt nichts neues. Wie auch? Einen Hörbericht gefällig? Kein Problem. Ich drucke gleich den passenden Teil der Vorschau aus und zerknülle dann das Papier. Ein Kollege wird mir dann per Signalcode das Ergebnis auf den Arm hämmern (ich kann es ja nicht wahrnehmen). Das Testergebnis ist sicher noch nicht perfekt, aber man kann die Klangrichtung ja durch eine andere Papierwahl ändern ![]() Rainer |
||||||
Ennycat
Inventar |
20:09
![]() |
#983
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Nimm doch einfach einen Karton. ![]() |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
20:47
![]() |
#984
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
Einen Pioneerkarton habe ich noch zur Hand. Die klingen sicher alle gleich ![]() Rainer |
||||||
MASHpony
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#985
erstellt: 10. Jun 2009, |||||
ich hab in münchen 1200 bezahlt ... :-D für den 71 den 81 hätte es für öhh 1380 oder so gegeben |
||||||
ghost198
Inventar |
09:25
![]() |
#986
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
den 81er für 1380 ![]() ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
11:32
![]() |
#987
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Da würde ich sofort zuschlagen. Wie günstig kann es noch werden? ![]() Kann mir jemand den Händler nennen?? |
||||||
ghost198
Inventar |
11:35
![]() |
#988
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
sag' bloß, du willst dir einen zweiten lx81 holen ![]() |
||||||
Ennycat
Inventar |
12:14
![]() |
#989
erstellt: 11. Jun 2009, |||||
Nee natürlich nicht, obwohl die Versuchung groß ist. Ein Bekannter will auch einen und da kann man ihm einen Tipp geben. Guten Freunden hilft man eben. ![]() |
||||||
zunkiandre
Stammgast |
22:16
![]() |
#990
erstellt: 12. Jun 2009, |||||
Hallo liebe Pioneergemeinde! Ich bin nun auch ein Pioneerist ![]() Allerdings hab ich den lx-70! Ich habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir die beantworten.. Verbindet der LX-70 sich digital mit dem Ipod? Bei den neueren Modell steht ja was von IPOD-DIGITAL, beim 70er nur Ipod-Ready.. deshalb vielleicht nur analog? Ansonsten muss ich sagen echt ein tolles Gerät! Der Kauf hat sich gelohnt ![]() |
||||||
gwamperter
Stammgast |
23:18
![]() |
#991
erstellt: 12. Jun 2009, |||||
Hi! Was man da liest, sind ja zum Teil Hammerpreise! Einen LX81 für unter 1400 Teuros! Kann mir bitte jemand einen Shop verraten, wo man den so günstig erwerben kann? Gerne auch per PN! Danke, Rene. |
||||||
Schmide
Neuling |
07:23
![]() |
#992
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
Hi, mich würde der Shop auch intressieren. Gruß Schmide |
||||||
olli-moe
Stammgast |
10:16
![]() |
#993
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
Na dann mal raus damit, wo des den Receiver für den Kurs gibt!?! |
||||||
ghost198
Inventar |
10:24
![]() |
#994
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
ein wenig komisch finde ich nur die geringe preisdifferenz zwischen lx71 und lx81 ![]() |
||||||
gwamperter
Stammgast |
11:48
![]() |
#995
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
Gut, wenn ich ehrlich bin, dann fand ich immer die große Preisdifferenz zwischen LX-71 und LX-81 weit komischer, da es zwischen den beiden Geräten technisch gesehen kaum nennenswerte Unterschiede gibt. Ein zweiter HDMI-Ausgang und eine nur geringe Mehrleistung der Endstufen rechtfertigen für mich kaum die 500,-- Teuros Differenz im Listenpreis. Nur mal so als Anregung ![]() Du hast aber natürlich absolut recht, dass auch mir das sonderbar vorkommt, legt man die nun mal seitens Pioneer veranschlagten Listenpreise zu Grunde. Aber vielleicht meldet sich der "Schnäppchenkäufer" ja noch und läßt uns teilhaben.... LG Rene. |
||||||
soppman
Stammgast |
11:55
![]() |
#996
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
Das selbe gibt es bei Yamaha 1900, 3900, DSP7 die Preise sind genau so abgedreht. Aber den LX71/81 für die Preise? Deutsche Ware isz das sicher nicht. MFG David |
||||||
ghost198
Inventar |
12:03
![]() |
#997
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
da gebe ich dir vollkommen recht. |
||||||
Ennycat
Inventar |
15:34
![]() |
#998
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
Hallo Leute, nach all der Diskussion wissen wir immer noch nicht wo es die beiden zu soooo einem niedrigen Preis gibt. ![]() |
||||||
ghost198
Inventar |
15:53
![]() |
#999
erstellt: 13. Jun 2009, |||||
tja, nun ist mashpony dran ![]() |
||||||
Asclepias
Inventar |
09:10
![]() |
#1000
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Keine Antwort von ihm, auch nicht auf PN. Gruß |
||||||
mich3l
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#1001
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Ich habe neu den LX51. So langsam Blick ich durch. Jedoch habe ich drei Fragen, die ich auch nach durchlesen der BDA und des Forums nicht beantworten kann. 1. Wie wähle ich den HDMI Eingang als Standard Signal beim Einschalten des Receivers aus. Er startet, zeigt kurz an, dass er das HDMI Signal hat, und schaltet dann auf TV/Sat, das ich nie verwende. Mir würde auch das zuletzt gewählte reichen. Die Eingangsgeräte sind jeweils schon eingeschaltet. 2. Wenn ich das HDMI Gerät ausgewählt habe, kann ich gewisse Funktionen daran ausführen. Nachdem ich aber Receiver oder TV Control ausgewählt habe, sind diese Funktionen logischerweise nicht mehr zugänglich. Wenn ich nun wieder HDMI drücke wechselt er mir den Eingang. Wie komme ich wieder auf die Input Funktionen ohne den Wechsel des Eingangs? 3. Ich habe ein komisches Problem mit meinem Cablecom ( ![]() Besten Dank im Voraus ![]() |
||||||
MASHpony
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#1002
erstellt: 14. Jun 2009, |||||
Und zwar gibt/gab es den bei Home entertainment world in dachau das bei freising/münchen ... ich glaube die verkaufen normalerweiße nicht solche sachen die sind mehr auf festeinbauten ausgelegt und richten wohnungen ein und planen das gleich mit den architekten zusammen :-D |
||||||
Chris297
Stammgast |
09:54
![]() |
#1003
erstellt: 15. Jun 2009, |||||
Diese Preise zwischen 1200-1400 Euro sollte man nicht als allgemeinen Maßstab nehmen. Es kann sich dabei in keinster Weise um deutsche Ware handeln. Ich kann nur raten die Finger davon zu lassen ! |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der große PIONEER VSX-LX52, SC-LX72 und SC-LX82 Thread! flacheBÜCHSE am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3466 Beiträge |
Fehlermeldung "over" Pioneer Sc-Lx 71 SaschaB1976 am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 71 Sub bei Stereo ! dam_j am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 81 MCACC Einmessung U.Predator am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Einstellungen Pioneer SC 2022 Lars--- am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 16 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 schwacher bass im stereo imprecator am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer vsx-lx51 Mp3 per USB Robbi81 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
HILFE! Pioneer SC-LX 81 kein Digital Ton MissOrange905 am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 7 Beiträge |
Pioneer SC LX 81 mit den Pre Outs an . David.L am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
SC-LX 81 wird von 6090H abgeschaltet! PeterOe am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedklaus290
- Gesamtzahl an Themen1.561.002
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.999