Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Teac AG-H 350 - Kleinod für 99 EUR?

+A -A
Autor
Beitrag
chris57518
Inventar
#102 erstellt: 14. Jan 2005, 23:03
Hmm, außer bei der FB (Teac 1) hatte ich keine Probs., heute Postbenachrichtigung - denke mal die neue FB wird da sein.

Teac2 ist total in Ordnung, Teac 3 noch verschlossen, macht aber einen sehr OVP-Eindruck, ich vertraue mal auf die Qualität der anderen beiden und heb mir das Auspackerlebnis noch ein wenig auf:).

Und Exilist: Nö :).
Deafen
Stammgast
#103 erstellt: 15. Jan 2005, 00:26
Das wird knapp.

Habe ihn Dienstagnacht bestellt und auch eine Bestätigung für 4-5 Tage erhalten.
Heute isser immer noch nicht da. Nich, dass die Jungs die Dinger am Ende ausverkauft haben und meinen vergessen?! Dann will ich so'n 550 er zum gleichen Preis!
(oder den von Mcorb, der ja von DPD nicht ausfindig zu machen ist )


[Beitrag von Deafen am 15. Jan 2005, 00:27 bearbeitet]
deepmac
Inventar
#104 erstellt: 15. Jan 2005, 00:30
kriegst dann den letzten von mcrob, den er zurückschickt
den mit der klemmenden taste

ich habs leider auch verpasst, wollte es gegen
denyammi austauschen
yammi ist weg teac nun ausverkauft


aber was bedeutet eigentlich Direhtausgänge?
etwa preouts?!
Deafen
Stammgast
#105 erstellt: 15. Jan 2005, 00:43

deepmac schrieb:
kriegst dann den letzten von mcrob, den er zurückschickt
den mit der klemmenden taste


Will ja nicht an Tasten spielen- will Musik hören!!!
Holti
Stammgast
#106 erstellt: 15. Jan 2005, 00:47
Hallo,
das neue Angebot ist auch nicht schlecht, wenn man das mal vergleicht!

http://www.kelkoo.de/b/a/ss_teac_dr-l700.html

MfG Jens
mcrob
Inventar
#107 erstellt: 15. Jan 2005, 02:58
tja ich hoffe die können meinen noch tauschen.

ansonsten nehm ich auch gern nen 550er, also zum gleichen Preis.
Deafen
Stammgast
#108 erstellt: 15. Jan 2005, 17:18

Deafen schrieb:
Das wird knapp.

Habe ihn Dienstagnacht bestellt und auch eine Bestätigung für 4-5 Tage erhalten.
Heute isser immer noch nicht da. Nich, dass die Jungs die Dinger am Ende ausverkauft haben und meinen vergessen?! Dann will ich so'n 550 er zum gleichen Preis!
(oder den von Mcorb, der ja von DPD nicht ausfindig zu machen ist )


MCorb kann sein Teil behalten. Heute vormittag haben Sie meinen nun doch geliefert.
Bin auch begeistert von dem Teil. Sehr edle Ausführung.

Leider habe ich nicht auf die Größe geschaut. Von vorne passt alles, schön klein. Allerdings ist das Ding so lang wie mein normaler Receiver. Dachte eigentlich, das wäre eher so ein Würfel. Nun prangt der ganz schön auf meinem Schreibtisch. Da also aufpassen.


[Beitrag von Deafen am 15. Jan 2005, 17:19 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#109 erstellt: 15. Jan 2005, 17:24
Yepp, eine gewisse Tiefe hat er, allerdings nicht sehr viel mehr als ca. 35 cm - meine Receiver sind durchweg tiefer. Viel Spaß damit. Gefällt dir der Klang?
Deafen
Stammgast
#110 erstellt: 15. Jan 2005, 17:55
Habe ihn im Arbeitszimmer direkt auf dem Schreibtisch und ein billiges 5.1. System rangeklemmt (meine ersten LS, bevor ich mich mit dem Thema HIFI beschäftigt habe) sowie per Klinke/Chinch die Verbindung mit dem PC hergestellt. Der Sound ist auf jeden Fall schon weit besser als mit den normalen PC Boxen. Bin am Überlegen ob ich mir noch eine Soundkarte mit Digital-Out hole. Was meint ihr Im Moment ist es we gesagt analog.

Ein so ausführliches Durchtauschen wie Du gemacht hast, habe ich erst einmal nicht vor. Er wäre mir für das WZ doch einfach auch zu klein und sähe dort verloren aus.
Aber auf der Glasplatte macht er sich schon nicht schlecht...

Bin hin und weg von der Haptik, das fässt sich der Pio 511 aus dem WZ lange nicht so gut an.
Jimbob48
Stammgast
#111 erstellt: 15. Jan 2005, 19:25
Hi

Hirsch und Ille hat keine kleinen Teacs mehr

Sch....
chris57518
Inventar
#112 erstellt: 15. Jan 2005, 19:52
Lach, im Wohnzimmer werkeln ein AX3 und am Schreibtisch HK und trotzdem macht sich der kl. Teac so zwischendrin ganz wundervoll, wie so ein kleines Schmuckstück auf einer Vector 77 links neben dem Plasma-Panel. Wo ich die anderen zwei hinstelle, weiß ich im Moment noch net ... werd mal überlegen.
exilist
Stammgast
#113 erstellt: 15. Jan 2005, 23:54

chris57518 schrieb:
Wo ich die anderen zwei hinstelle, weiß ich im Moment noch net ... werd mal überlegen.


Also ich hätte das ein Plätzchen ;-) Komm geb dir nen Ruck 3 davon zu kaufen ist ja eh unverschämt ;-)
chris57518
Inventar
#114 erstellt: 16. Jan 2005, 00:00
Nö:)).
Dieter_Bari
Schaut ab und zu mal vorbei
#115 erstellt: 16. Jan 2005, 02:32
Hallo,

ich habe bei Eb.. einen fast neuen gefunden.

Auf jedenfall sind die Bilder ganz gut. So bekommt man eine Vorstelllung von dem Gerät.

Sieht ja echt nicht schlecht aus.
akeo
Neuling
#116 erstellt: 16. Jan 2005, 03:48
Also, ich habe auch eine AG-H350 für 99 Euro erwischt. Witzig ist, dass Hirsch & Ille die Ebay Auktion vorzeitig beendet hat:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Ausserdem hatten sie für 2 Tage den AG H550 für 198 Euro eingestellt, diese Auktion aber auch vorzeitig beendet.

http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Jetzt steht der 550 für immerhin 248 Euro neu drin:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Wo gibt's denn so was, dass die Preise für Hifi Equipment steigen?

Also wer unbedingt will, bekommt den 550 noch für 200 Muckelmäuse in deren Shop, den sie wohl upzudaten vergessen haben.

http://www.hirschill...423&products_id=3109

Ich habe je ein Teil ersteigert. Der 350 ist schon da und ich bin begeistert von dem sauberen Klang, ganz zu schweigen von den coolen looks....

Cheers,
akeo
Bennato
Inventar
#117 erstellt: 16. Jan 2005, 13:23

akeo schrieb:
Also, ich habe auch eine AG-H350 für 99 Euro erwischt. Witzig ist, dass Hirsch & Ille die Ebay Auktion vorzeitig beendet hat:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Ausserdem hatten sie für 2 Tage den AG H550 für 198 Euro eingestellt, diese Auktion aber auch vorzeitig beendet.

http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Jetzt steht der 550 für immerhin 248 Euro neu drin:
http://cgi.ebay.de/w...ageName=STRK:MEWA:IT

Wo gibt's denn so was, dass die Preise für Hifi Equipment steigen?

Also wer unbedingt will, bekommt den 550 noch für 200 Muckelmäuse in deren Shop, den sie wohl upzudaten vergessen haben.

http://www.hirschill...423&products_id=3109

Ich habe je ein Teil ersteigert. Der 350 ist schon da und ich bin begeistert von dem sauberen Klang, ganz zu schweigen von den coolen looks....

Cheers,
akeo


Hohe Nachfrage : hoher Preis is doch völlig klar! da braucht nur einer von H&I hier zu lesen und diesen explodierten Thread aufgemacht zu haben und schon wirds hochgesetzt...ich glaub das Forum hat die 350er bei H&I leergekauft :-)

Greets,
Bennato
fe-lixx
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 16. Jan 2005, 14:13
Habe nun wohl etwas zu viel gelesen über den Teac bin äußerst interessiert an dem Gerät!
Ich würde daran mein Concept E Magnum anschließen wollen, den Sub dann alleine aktiv betreiben. (Damit wären dann wahrscheinlich auch die bekannten Überhitzungsprobleme der Endstufen beseitigt...) Oder ist die Ausgangsleistung des Teacs da schon eher zu hoch für die Concept E Sats??
Ein Problem scheint die fixe Bass-Übergangsfrequenz von 90 Hz zu sein - für das Teufel sind 120 Hz empfohlen. Ich traue den Satelliten auch nicht wirklich zu noch tiefere Frequenzen abzubilden, im Moment habe ich die Einstellung bei ca 135 Hz. Gerade bei der Musikwiedergabe erhält man so ein wesentlich homogeneres Klangbild.
Noch eine Frage: Von welcher Qualität ist der Kopfhörerausgang des Teacs? Ist der brauchbar, oder eher ein Standard-Feature, dem bei der Entwicklung nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde? Ich würde daran gerne meinen Sennheiser HD 595 anschließen.

Fragen über Fragen...

Hat jemand eigentlich eine Idee, wo man das Teil noch günstig bekommen könnte? Hirsch+Ille ist wirklich total leergekauft...
Master_J
Inventar
#119 erstellt: 16. Jan 2005, 17:44

Deafen schrieb:
Heute vormittag haben Sie meinen nun doch geliefert.

Jepp, meinen auch.

Ist bis jetzt nur als Tuner via Tape-Out an der grossen Anlage.
Macht seinen Job (abgesehen von einem garstigen Einschalt-Störgeräusch) sehr gut.
Empfängt (Analog-Kabel) sogar besser als ein Yamaha-Stereo-Receiver.

Regler sind recht schwergänging und der Fernbedienungsempfänger engwinkelig, aber sonst wirklich fein.
Lautsprecher kommen demnächst dran (nuBox 310).

Sacht mal: Gibt's den auch in Silber?
Weil von Gold ist bei meinem nicht viel zu sehen.
Umso besser

Gruss
Jochen
chris57518
Inventar
#120 erstellt: 16. Jan 2005, 18:28
Hmm, die Sache mit dem FB-Sensor: Kommt ganz drauf an, wie man ihn platziert würde ich sagen.

Ein Einschaltgeräusch (außer dem allfälligen Klick) höre ich net, beim Ausschalten ein leises Plopp unter dem Klick, aber wirklich zu vernachlässigen.

Bin mal gespannt, wie er dir an den nuboxen 310 gefällt, an 380 klar, strahlend, auch gut bassig aber auf Dauer irgendwie nervig. Die deutl. dunklen Wharfedales machen da einen wie ich finde etwas besseren Job.
Jimbob48
Stammgast
#121 erstellt: 16. Jan 2005, 18:44
Hi

ich finds eher ne Sauerei das Hirsch und Ille die Auktion vorzeitig beendet hat / Warum / haben die das nötig / waren glaub ich noch 82 von 100 da / ich hab die angemailt und gefragt ob evtl. noch was da wäre / keine Antwort .
Wenn die schon 100 Stück einstellen in Ebay , dann sollen se die 100 auch über Ebay rausgehen lassen .
Find ich nicht gut / auch das die nicht antworten
chris57518
Inventar
#122 erstellt: 16. Jan 2005, 19:25
Ggf. erreichst du mehr, wenn du dort mal anrufst, auf Email-Antworten kann man bei denen zieml. lange warten :). Ich nehme an, dass sie sich bei der Absatzmenge einfach verkalkuliert haben und nicht davon ausgegangen sind, dass sie so viele im Geschäft bzw. online verkaufen werden.
Holti
Stammgast
#123 erstellt: 16. Jan 2005, 21:37
Hallo,
da gibt es einen gebrauchten passenden DVD-Player, allerdings gebraucht.
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

Falls einer einen Teac zu viel geordert hat, ich habe zu lange überlegt.



MfG Jens
deepmac
Inventar
#124 erstellt: 16. Jan 2005, 23:58

Jimbob48 schrieb:
Hi

ich finds eher ne Sauerei das Hirsch und Ille die Auktion vorzeitig beendet hat / Warum / haben die das nötig / waren glaub ich noch 82 von 100 da / ich hab die angemailt und gefragt ob evtl. noch was da wäre / keine Antwort .
Wenn die schon 100 Stück einstellen in Ebay , dann sollen se die 100 auch über Ebay rausgehen lassen .
Find ich nicht gut / auch das die nicht antworten :KR


ganz einfach, verkaufsquote pro angebot ca 50 Prozent erfolg
wie würdest du denn die sachen in so einem laden verkaufen?
das die so gut laufen wussten die auch nicht
Jimbob48
Stammgast
#125 erstellt: 17. Jan 2005, 00:26
Hi

Dann sollen die wenigstens die Auktion / also alle 100 zu Ende laufen lassen ,darum gehts doch nur .
Mir gehts nicht darum das ich jetzt keinen bekommen hab , wär ja auch so viel zu spät gewesen aber die Auktion zu beenden find ich sch.....
Spricht nicht für son großen Laden das die das nötig haben !!!!!!!
Wenn schon Sofortkauf , dann auch alle .
Und ergründen warum kannste bei Ebay ja sowieso nicht .
Also ich find das nicht gut und werd bei denen nichts mehr kaufen / auch weil ich ne E-MailAbfuhr bekommen hab.
Ich steh auf Kundenfreundlichkeit , ich zahl lieber nen Euro mehr und freu mich wenn ich mit der Fa.klarkomme .
Das beste Beispiel dafür ist Teufel
Ich hab ein CEM bestellt und einige Fragen gehabt .Ruckzuck hatte ich freundliche und kompetente Rückmails . Das find ich gut
Gruß
Ralf
chris57518
Inventar
#126 erstellt: 17. Jan 2005, 01:11
Nur mal so:

Ich hatte mal kurzzeitig dieses bescheidene CEM und es hat geschlagene 4 Wochen gedauert, bis ich von Teufel mein Geld wiederbekam - soviel mal dazu. Bei HI kann man jederzeit anrufen und bekommt auch brauchbare Auskunft. Die Email-Kommunikation müssten sie in der Tat dringend verbessern.
Wombel
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 17. Jan 2005, 12:11
Hallo,
bin neu hier und habe da mal eine Frage zu dem kleinen Teac.
Ich habe mir das Teil auch gekauft. Höre allerdings ein Rauschen/Brummen aus den Lautsprechern. Egal auf welcher Select Einstellung der Receiver steht.

Gruß
Dieter
Face007
Neuling
#128 erstellt: 17. Jan 2005, 13:39
Hi,

so, habe letzte Woche noch den PD-H300 mit zwei KEF Q1 für einen ganz guten Preis bekommen.

Um den CDP fernsteuern zu können, benötige ich ein sogenanntes Fernbedienungskabel - hat jemand eine Idee, wo ich ein solches bekommen kann? Im Laden wusste niemand etwas davon und auch die www Recherche gestaltet sich schwierig.

@Wombel

Hmmm ... Keiner meiner AG-H350 rauscht?!

Gruss,
Jens
chris57518
Inventar
#129 erstellt: 17. Jan 2005, 15:49
Ich habe mal genau gehört, ich habe ein ganz leises Netzbrummen drauf, kaum merklich. Ich denke aber, dass das eher an meinem Netz liegt, ich hatte schon so viele Probleme mit Brummgeräuschen, wenn ein Gerät nur ein klein wenig empfindlich ist, dann brummt es bei mir verlässlich. Könnten ggf. auch Einstreuungen von Kabeln sein, die hier sehr reichlich verlaufen.

Probier es mal in einem anderen Zimmer, ggf. mit anderen Boxenkabeln, am besten ganz woanders:).

Mehr Rat habe ich leider im Moment nicht parat:).
arrowhead
Stammgast
#130 erstellt: 17. Jan 2005, 15:51
hast du das rauschen auch wenn du das Antennekabel entfernst?Wenn ja dann mal im Wissensberreich nach Brummschleife und etc. suchen
Wombel
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 17. Jan 2005, 17:08
Hallo,
danke erstmal für eure Tipps.
Denen werde ich heute Abend nachgehen und mich danach wieder melden.

Grüsse
Dieter


[Beitrag von Wombel am 17. Jan 2005, 17:10 bearbeitet]
Deafen
Stammgast
#132 erstellt: 17. Jan 2005, 23:40

Master_J schrieb:

Ist bis jetzt nur als Tuner via Tape-Out an der grossen Anlage.
Macht seinen Job (abgesehen von einem garstigen Einschalt-Störgeräusch) sehr gut.
Empfängt (Analog-Kabel) sogar besser als ein Yamaha-Stereo-Receiver.

Regler sind recht schwergänging und der Fernbedienungsempfänger engwinkelig, aber sonst wirklich fein.
Sacht mal: Gibt's den auch in Silber?
Weil von Gold ist bei meinem nicht viel zu sehen.
Umso besser

Gruss
Jochen


Das mit dem Tuner kann ich bestätigen. Der kriegt die Sender auch besser als der Pioneer (Analog-Kabel).

Regler sind auch hier schwergängig, der Balanceregler reagiert erst im letzten Viertel, aber wer regelt das schon. Das mit der Fernbedienung stört mich nicht, da das Ding wie gesagt auf meinem Tisch steht und ich nur den Arm lang machen muss.

Schade, dass das Ding kein 5 channel Stereo hat,das fehlt mir so ein wenig.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 18. Jan 2005, 04:44
Also wenns jetzt auch unpassend ist. Muss aber auch mal gesagt werden, IHR habt ein Teil für 99 Teuros gekauft, gell Chris, da gibt es doch nichts zu sagen. Mein Kenwood hatte mal fasst 1000 Märker gekostet, geht aber immer noch sehr gut. Mein erstes Auto war auch ein Käfer, wie es viele hatten, und was soll ich sagen, war zufrieden. Also noch mal nachdenken, was mann will und was man braucht. Ich wäre mit so einen Teil für 99 sehr zufrieden, und würde mich nicht so aufregen, es gibt da andere Möglichkeiten und noch teuere, aber das ist ja jedem hier bekannt. MFG.
Wombel
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 18. Jan 2005, 12:33
Moin,
habe mein kleines Problem mit dem Netzbrummen recht einfach lösen können.
Einfach eine andere Steckdose und schon war es fast nicht mehr zu hören.
Damit kann ich sehr gut Leben.
Danke nochmal für Eure Hilfe.

Gruß
Dieter
chris57518
Inventar
#135 erstellt: 18. Jan 2005, 16:04
? Hier regt sich doch niemand auf, ich bin mit meinem Teac glücklicher als mit meinem 650 Euro Pioneer AX3 und dem, was sonst noch so hier steht:).

Schön, dass sich das Brummproblem lösen ließ, ich werde es wohl nie loswerden, weil es hier einfach aus den Steckdosen heraus brummt, die Geräte reagieren darauf ganz unterschiedlich, eines brummt mit, ein anderes knackst, das nächste guckt verwirrt:).
Wombel
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 18. Jan 2005, 18:03
@hris57518

guckt verwirrt
der arme
chris57518
Inventar
#137 erstellt: 18. Jan 2005, 18:45
Ach, da habe ich mich längst dran gewöhnt, der AX3 hat schon Pioneer besucht, weil er eben knackst, da knackst er net, hier tut er es ... es ist halt so, nur kein Mitleid, dafür hab ich ja gleich drei Teacs:).
Dieter_Bari
Schaut ab und zu mal vorbei
#138 erstellt: 18. Jan 2005, 19:00
Es will einfach nicht in meinen Kopf, dass ein 99 Euro Gerät besser klingen soll als ein 650 Euro Gerät.

Das ist doch pervers.
Wombel
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 18. Jan 2005, 19:18

chris57518 schrieb:
Ach, da habe ich mich längst dran gewöhnt, der AX3 hat schon Pioneer besucht, weil er eben knackst, da knackst er net, hier tut er es ... es ist halt so, nur kein Mitleid, dafür hab ich ja gleich drei Teacs:).



ok
drei Teacs sind schon ein sehr guter Trost
chris57518
Inventar
#140 erstellt: 18. Jan 2005, 20:07
Na, vielleicht sind meine Ohren pervers ... ich denke mal, dass man sich gerade bei der Gestaltung des Stereo-Modus bei Teac wohl mehr Mühe gegeben hat als bei Pioneer. Dies gilt besonders für das Radio, der Radioklang ist einfach besser und macht mehr Spaß und das ist für mich wichtig, denn trotz einer zieml. umfangreichen DVD-Sammlung höre ich meist Radio. SWR3 klingt mit dem AX3 deutl. besser als z.B. mit den Yamaha-Vorgängern hier, aber eben auch schlechter als mit Teac. Ich kanns ja auch net ändern, der einzige, der noch drankommt ist HK, HK wird mit Sicherheit auch den Nachfolger des AX3 stellen, der sonst sicherlich ein hervorragendes Gerät mit gr. Leistungsreserven ist und in Surround natürlich schon mehr schafft, als der Teac, aber darum geht es mir ja hauptsächlich eben net:).
pba
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 18. Jan 2005, 20:23
Hallo zusammen, bin neu hier also schlagt mich

@ Face007
Ich hab selbst die "nur" die Reference 500 in "nur" Stereo (Vollverstärker, MD, CD und Tuner). Bei der ist es so dass das Fernbedienungskabel ein Cinch-Kabel ist, einfach eine Strippe. Das ganze ist dann noch schwarz. Also nimm irgend eine Beipackstrippe die du nicht mehr brauchst, halbiere Sie und fertig ist dein FB-Kabel.


@ all
Schon recht erstaunlich was das Ding so von der Qualität her leistet. Allerdings im Stereobetrieb ist der VV A-H300 noch einen rechten Tik besser, konnte mich selbst davon überzeugen (an einer Dali Blue 5005, in meinen Ohren eine wunderbare Kombination).
Warum ist das Teil so billig: ganz einfach, es läuft aus. Die deutsche HP ist leider nicht ganz aktuell, schaut mal auf http://www.teac.co.uk, dort ists nicht mehr gelistet.
In Silber gibts die Reference 300 nun auch (erst etwa ein Jahr).

Bei uns im MM gibts auch so ein Angebot, AG-H350 und PD-H300 mit Teac Boxen für 350 Fränkli (230 €). Hab mir auch schon überlegt ob ich zuschlagen soll.

Ach ja, von der Ref 500 gabs mal: Vollversärker, Stereo-Reciever, 5.1-Reciever, Tuner, CD-Player, 5-fach CD-Wechsler, CD-Recorder, nen ultrateuren CD-Player (3mal so teuer wie der normale), MD-Recorder und Tape.


Grüsse aus der Schweiz,

MFG Michael


[Beitrag von pba am 19. Jan 2005, 02:49 bearbeitet]
Lumpes
Ist häufiger hier
#142 erstellt: 19. Jan 2005, 00:14

pba schrieb:

Bei uns im MM gibts auch so ein Angebot, AG-H350 und PD-H300 mit Teac boxen für 350 Fränkli (230 €). hab mir auch schon überlegt ob ich zuschlagen soll.



wow, das ist ja fast noch besser als das hirsch-ille-angebot!
mein teac ist seit gestern auch da und ich bin rundum glücklich - naja fast rundum: die optik stört mich jetzt schon irgendwie. nicht die des teacs, sondern das gesamtbild. ich will einen passenden dvd-player - jetzt, sofort und billig!
Dieter_Bari
Schaut ab und zu mal vorbei
#143 erstellt: 19. Jan 2005, 02:23

chris57518 schrieb:
Na, vielleicht sind meine Ohren pervers ...
Ist ja auch egal solange du zufrieden bist.

Ich kriege immer mehr Lust mir den Teac einfach mal zu leisten. Anscheinend gibt es ja niemanden der nicht zufrieden mit ihm ist.

Hat das Gerät jetzt einen Lüfter?


[Beitrag von Dieter_Bari am 19. Jan 2005, 02:25 bearbeitet]
Face007
Neuling
#144 erstellt: 19. Jan 2005, 13:04

pba schrieb:

...

@ Face007
Ich hab selbst die "nur" die Reference 500 in "nur" Stereo (Vollverstärker, MD, CD und Tuner). Bei der ist es so dass das Fernbedienungskabel ein Cinch-Kabel ist, einfach eine Strippe. Das ganze ist dann noch schwarz. Also nimm irgend eine Beipackstrippe die du nicht mehr brauchst, halbiere Sie und fertig ist dein FB-Kabel.

...

MFG Michael


Hi,

danke für den Tip, es hat sich dann gestern Abend erledigt. Ich hatte einen großen 'AugenPAUL' ... das Kabel lag bei dem CDP dabei, es hatte sich nur in das Chinch geklemmt, so dass ich es nicht gleich gesehen habe.


Gruss,
Jens
chris57518
Inventar
#145 erstellt: 19. Jan 2005, 16:22
Lüfter: Ja, das Gerät hat einen Lüfter, der sich aber bei mir noch nicht akustisch bemerkbar gemacht hat, will sagen: er ist bislang net angelaufen:).
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast
#146 erstellt: 20. Jan 2005, 01:00
....hallo Teac-Freunde,falls Ihr noch etwas zum Grübeln braucht!! Gerät(99.-Euromodell)-AN- Kopfhörer-REIN- Lautstärke -ZUGEDREHT(wollte nicht NULL schreiben sonst stellt es doch einer auf Null Dezibel)- wer gute Ohren hat kann sich die Sache mit den Kopfhören sparen. mfg ANnA
Deafen
Stammgast
#147 erstellt: 20. Jan 2005, 01:28

auf_ANnA_LOGisch schrieb:
....hallo Teac-Freunde,falls Ihr noch etwas zum Grübeln braucht!! Gerät(99.-Euromodell)-AN- Kopfhörer-REIN- Lautstärke -ZUGEDREHT(wollte nicht NULL schreiben sonst stellt es doch einer auf Null Dezibel)- wer gute Ohren hat kann sich die Sache mit den Kopfhören sparen. mfg ANnA


was meinst Du???
Lumpes
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 20. Jan 2005, 01:38
Versteh ich auch nicht
Tom_Henns
Stammgast
#149 erstellt: 20. Jan 2005, 01:57
es hatte ja pben einer gefragt ob sich die ls ausschalten wenn man den kopfhörer einsteckt. vielleicht meint er das?

mfg
tommy
indi
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 20. Jan 2005, 08:48
Ich denke er meint das leise Grundrauschen beim Kopfhörerausgang. Ist jedenfalls bei mir so. Hab aber noch nicht nachgeschaut, woran es liegt.

Edit: Hab mal nachgeprüft und bei mir liegt es eindeutig an der Verbindung zum PC(Koaxial). Sobald diese entfernt ist, ist absolut kein Rauschen mehr zu hören.


[Beitrag von indi am 20. Jan 2005, 20:07 bearbeitet]
auf_ANnA_LOGisch
Stammgast
#151 erstellt: 20. Jan 2005, 22:09
Hallo Freunde,ich dachte eher an das 50Hz gestöre!! Also Gerät ohne Verkabelung auf den Tisch gestellt,Kopfhörer rein und schon ist es da! Selbstverständlich muß das Gerät am Netz sein und eingeschaltet und der Lautst.Regler ganz zu. Da bin ich aber mal gespannt ob ich der einzige mit so großen Ohren bin. Mfg ANnA
chris57518
Inventar
#152 erstellt: 20. Jan 2005, 22:21
Nein, bist du nicht - denselben Effekt habe ich auch, aber - wie weiter oben beschrieben - ist es nicht das erste Gerät, das an meinem Stromnetz so reagiert. Ein Teufelsubwoofer hat es schon hier gemacht, mein eigentlich unempfindlicher Magnatsub hat neulich auch angefangen, mein DCS222 von Pioneer tut es ebenso, mein AX3 knackst bei der Quellenanwahl.

Die beiden Pios waren im Servicecenter zur "Untersuchung" - jeweils ohne Befund. Ich denke mir, dass es Geräte gibt, die störempfindlicher sind als andere - anders kann ich mir das nicht erklären. Auch Teac Nr.2 reagiert so, Teac Nr.3 ist nicht ausgepackt - keine Ahnung. Im normalen Boxenbetrieb höre ich es nicht, es sei denn, ich halte die Ohren an die LS. Sollten jetzt allerdings alle Nutzer dieses Verhalten beschreiben, müsste man ggf. über eine Rückgabe/Reparatur nachdenken, lieber Reparatur, denn der Teac ist hier mein Bester:).

Also, bei wem brummts auch, bei wem brummt es net?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Teac AG-15D
f1ve am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  2 Beiträge
Teac AG-5D
Kibuze am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  20 Beiträge
TEAC AG-5D?
kumulat am 29.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  3 Beiträge
teac ag-10d problem
frickfrack am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  2 Beiträge
TEAC AG-D10
robbi_82 am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 22.04.2004  –  2 Beiträge
Neuer Teac AG - 15D
mcrob am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  9 Beiträge
Teac AG 5D ???
Bent_Hook am 18.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.11.2003  –  3 Beiträge
TEAC ag-15d neue boxen
airport am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  2 Beiträge
Teac ag-15 welche boxen??
airport am 28.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  3 Beiträge
TEAC AG D500 alles Grün:(
Hagen_Drescher am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 11.05.2019  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.176