HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Software » Erfahrungsbericht Roon Core und Player | |
|
Erfahrungsbericht Roon Core und Player+A -A |
||
Autor |
| |
Rikibu
Inventar |
15:55
![]() |
#4501
erstellt: 14. Jun 2025, |
einfach mal direkt in Tidal überprüfen, ob der content in einer anderen Version vorliegt, die die vorherige verfügbare ersetzt hat und somit der Verweis in der Playlist verwaist ist. weder Tidal/Qobuz noch roon checken die Listen auf tatsächliche Verfügbarkeit... |
||
Razor285
Inventar |
16:08
![]() |
#4502
erstellt: 14. Jun 2025, |
Ja ich hab auch nur die Probleme mit TIDAL, Qobuz geht alles ohne Probleme. Hab den Dienst auch schon komplett neu eingerichtet, leider ohne Erfolg |
||
|
||
StephanHU
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#4503
erstellt: 15. Jun 2025, |
Guter Hinweis, bei Tidal direkt sind alle Titel nach wie vor da! Dann scheint es also doch an Roon zu liegen ![]() LG Stephan |
||
Rikibu
Inventar |
12:39
![]() |
#4504
erstellt: 15. Jun 2025, |
Das ist in der Tat seltsam... |
||
jma
Stammgast |
00:16
![]() |
#4505
erstellt: 19. Jun 2025, |
Beschäftige mich aktuell etwas intensiver mit kabelgebundenen Kopfhörern: Roon ist mit der OPRA Integration dafür einfach perfekt ![]() |
||
Mars_22
Inventar |
07:08
![]() |
#4506
erstellt: 19. Jun 2025, |
Stimmt! ![]() |
||
Razor285
Inventar |
11:48
![]() |
#4507
erstellt: 19. Jun 2025, |
Wegen dem Problem mit Tidal und Roon gibt es bereits sämtliche Einträge in der Roon Community und es wird wohl bereits daran gearbeitet. Ich bin gespannt was da kommen wird |
||
StephanHU
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#4508
erstellt: 19. Jun 2025, |
Ja, ich hab die Diskussion auch dorthin verlagert. Freue mich wenn es wieder richtig funktioniert und hab mal wieder gelernt das ich mehr Platten kaufen sollte ;-) LG Stephan |
||
Savini6437
Stammgast |
19:09
![]() |
#4509
erstellt: 28. Jun 2025, |
Hallo Leute Ich musste mir einen neuen Windows 11 PC zulegen, nun habe ich das Problem das meine Roon Hardware im Netzwerk nicht sichtbar ist und Ich keine neue Musik hinzufügen kann. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen das Roon im Netzwerk sichtbar wird, leider habe ich das schon so lange nicht mehr gemacht. Danke |
||
Rikibu
Inventar |
20:07
![]() |
#4510
erstellt: 28. Jun 2025, |
Installier das alte smb Protokoll 1 und 2 über die Windows Komponenten nach Auch muss der Windows Netzwerk Suchdienst aktiv sein, hierzu einfach mal in die Netzwerk Umgebung wechseln und auf die eingeblendeten Infos oben klicken [Beitrag von Rikibu am 28. Jun 2025, 20:08 bearbeitet] |
||
Savini6437
Stammgast |
21:01
![]() |
#4511
erstellt: 28. Jun 2025, |
Hab ich gemacht, leider immer noch nicht sichtbar, wenn ich die IP Adresse im Browser eingebe erscheint das Roon Startbild, bloß im Netzwerk sich Roon nicht oder muss ich erstmal Roon auch auf dem PC installieren? |
||
Rainer_B.
Inventar |
21:12
![]() |
#4512
erstellt: 28. Jun 2025, |
Das mit dem SMB V1 Support wäre auch meine Lösung gewesen. Ansonsten mal das Brecheisen benutzen. Also alles im Netzwerk ausschalten inkl. Router. Dann nacheinander erst den Router starten, warten bis er komplett oben ist. Danach erst die am LAN angebundenen Geräte eines nach dem anderen und immer erst warten bis das Gerät komplett oben ist und dann das ganze mit den per WLAN angebundenen Geräten. Manchmal wirkt das Wunder. |
||
Rikibu
Inventar |
21:24
![]() |
#4513
erstellt: 28. Jun 2025, |
Was passiert, wenn du direkt auf Roon Freigabe zugreifen willst? Per ausführen \\192.168.178.99 - Beispiel ip des roon servers Alternativ erstmal checkenim roon webinterface, ob roon korrekte Netzwerk Einstellungen hat |
||
Savini6437
Stammgast |
23:29
![]() |
#4514
erstellt: 28. Jun 2025, |
Hatte ich geschrieben, kann das Roon Webinterface aufrufen mit der IP |
||
Rikibu
Inventar |
00:14
![]() |
#4515
erstellt: 29. Jun 2025, |
\\ip Adresse im explorer oder ausführen Dialog zeigt was? |
||
Dieter
Stammgast |
10:10
![]() |
#4516
erstellt: 29. Jun 2025, |
Vielleicht hilt dies: "Unsichere Gastanmeldungen aktivieren Unsichere Gastanmeldungen können über Gruppenrichtlinien oder PowerShell aktiviert werden. Hinweis Wenn Sie die domänenbasierte Gruppenrichtlinie von Active Directory ändern müssen, verwenden Sie Gruppenrichtlinienverwaltung (gpmc.msc). Gruppenrichtlinie PowerShell Wählen Sie Start aus, geben Sie gpedit.msc ein und klicken Sie auf Gruppenrichtlinie bearbeiten. Navigieren Sie im linken Bereich unter Richtlinie für Lokaler Computer, zu Computerkonfiguration \Administrative Vorlagen\Network\Lanman Workstation. Öffnen Sie Unsichere Gastanmeldungen aktivieren, wählen Sie Aktiviert aus und klicken Sie auf OK." ![]() Gruß Dieter |
||
pmd
Stammgast |
11:42
![]() |
#4517
erstellt: 29. Jun 2025, |
Genau.... Das hat mich auch ein bisschen Zeit gekostet. Also wenn es darum geht die Freigabe/Share von Roon zu öffnen über Datei Explorer "\\{IP des Roon Servers}\" was dazu führt das User/Pass abgefragt wird. Da aber keines gesetzt kann auch keine Verbindung aufgebaut werden eben weil die unsichere Gastanmeldung nicht aktiviert ist. Ich glaube das hängt auch von der eingesetzten W11 Edition ab. Bei der Home Edition hat das, soweit ich mich erinnern kann, direkt funktioniert ohne das da was hätte angepasst werden müssen. Bei Enterprise musste beides gesetzt werden, gruppen Richtlinie und setzen "requiresecuritysignature" auf "false" über PS über "Gruppenrichtlinien bearbeiten" die folgende Richtlinie aktivieren: Computerkonfiguration / Administrative Vorlagen / Netzwerk / LanMan-Arbeitsstation --> Unsichere Gastanmeldung aktivieren doppelklicken und auf "aktiviert" setzen. Damit die Einstellung wirkt kann über cmd ein "gpupdate /force" ausgelöst werden oder halt einfach den Rechner neu starten. Setzen der Option "requiresecuritysignature" über Powershell. Prüfen was aktuell gesetzt ist über "Get-SmbServerConfiguration | FL requiresecuritysignature". Wenn "True" dann über "Set-SmbClientConfiguration -RequireSecuritySignature $false". Falls eine Abfrage ausgegeben wird mit "Ja" bestätigen. Vielleicht nochmals kurz prüfen ob die Einstellung übernommen wurde. Im Datei Explorer Freigabe über "\\{IP des Roon Servers}\" verbinden. Es wir zwar noch immer ein User/Pass gefordert aber da kann jetzt irgendwas eingebeben werden (einfach die Option Anmeldedaten speichern aktivieren....). Bilder Hochladen funktioniert offenbar grad nicht sonst..... |
||
Savini6437
Stammgast |
12:37
![]() |
#4518
erstellt: 29. Jun 2025, |
Danke für die große Hilfestellung, mal sehen ob ich damit zu Recht komme, muss ich noch was in der Fritzbox einstellen, das Roon im Netzwerk erscheint? |
||
hifi_raptor
Inventar |
13:12
![]() |
#4519
erstellt: 29. Jun 2025, |
Morgen Nur mal so ein Vorschlag aus der Reihe. Perplexity ist eine gut nutzbare KI. Beschreibe doch einfach welche Geräte wie verbunden sind und welche Protokolle du verwendest. Beschreibe dein Problem möglichst genau und drücke Enter. ![]() Funktioniert im IT Umfeld recht gut. Hat mir selber schon zweimal geholfen. Und Vorteil ist eben, das du das in natürlicher Sprache tun kannst. Schönen Restsonntag |
||
Razor285
Inventar |
16:14
![]() |
#4520
erstellt: 15. Jul 2025, |
Hallo zusammen, heute Abend geht es an den Bau des neuen Roon Cores ![]() Entschieden habe ich mich für. Asus NUC Pro 13 mit dem 1370PE 32GB Crucial RAM 1TB 990 Pro fürs das System Akasa Maxwell Pro Gehäuse Keckes 19V Single Ich suche jetzt noch nach einer 2,5“ SSD für die Sammlung, gibts da Empfehlungen? Macht es Sinn hier was aus dem Enterprise Bereich als WD RED zu nehmen? Hab mich bei der Auswahl sehr an einem bekannten Core angelehnt ![]() Künftig soll das ganze direkt per USB am DAC hängen. Ich möchte dann noch etwas mit einem Reclocker dazwischen experimentieren, hat da schon jemand Erfahrung? |
||
Rikibu
Inventar |
16:39
![]() |
#4521
erstellt: 15. Jul 2025, |
na das klingt doch erstmal gut, auch wenn die System SSD vollkommen oversized ist... :-) Mehr als das System geht da ja nich drauf und selbst mit allen cache files für cover usw... naja, jedenfalls viel Speicher, ohne dass man ins Limit läuft. Ob man jetzt ne Serverplatte reinschrauben sollte? bin da zwigespalten, weil dir grundsätzlich jede abrauchen kann. Interessanter ist da eher die Qualitätsgüte, Umgang mit Datenwiederherstellung (professionell im wörst case)... vielmehr würde ich Gedanken in die Sicherung der Sammlungs-SSD investieren. Intern hat seinen Charme... nix hängt rum, betankt wird per SMB... aber die Sicherung ist halt nur über SMB möglich, was zumindest unter Mac OS aus irgend einem Grund sehr träge läuft. Hier wäre USB zumindest einfacher, um mal schnell nen Dump zu machen. Alternativ geht natürlich auch per SMB und einem tool, welches die Verzeichnisse zwischen 2 Geräten bzw. 2 Verzeichnissen synchron hält. Ist man hier nicht nachlässig, gibts eh nur das neue Zeug zu syncen und das ist dann schnell erledigt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Roon Speicherort Problem bbalou am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 11 Beiträge |
Roon Player verzerrt Widergabe dsdommi am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 5 Beiträge |
Roon Version 1.7 /Einstellung der Abtastrate Cyprian_ am 14.04.2020 – Letzte Antwort am 15.04.2020 – 4 Beiträge |
Roon Multi User Verwendung *cth* am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 4 Beiträge |
Roon Cover futsch Reinhold2 am 25.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 3 Beiträge |
Roon in 3 Sätzen Accuphocal am 01.07.2022 – Letzte Antwort am 01.07.2022 – 2 Beiträge |
Roon ersetzt andere Apps? Netzwerkplayer gregiiwi am 06.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 4 Beiträge |
Neuer ROON User Frage zu "Artist" - Ansicht Marathin am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 2 Beiträge |
Neutron Player - Headset Konfiguration? XperiaV am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 2 Beiträge |
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern Reference_100_Mk_II am 06.06.2015 – Letzte Antwort am 08.06.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.283