| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welches Dämmmaterial soll ich nehmen? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Welches Dämmmaterial soll ich nehmen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Funkster                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 09. Jan 2004, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, möchte meine Visatons überarbeiten und dabei gleich das Dämmmaterial (bis Heute einfache Glaswolle, Baustoffqualität), gegen ein anderes tauschen. Was würdet Ihr empfehlen (geschlossene Systeme) und wo kriegt man's am günstigsten?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Oceanblue                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 10. Jan 2004, 11:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  warum willst Du denn die Dämmung wechseln? Es könnte gut sein, dass sich Visaton bei der Auswahl der Dämmung etwas gedacht, sie zu den Eigenschaften der Box optimal passt. Ach ja, welche Dämmung meinst Du eigentlich? Das was lose in der Box drinn liegt oder die Dämmung der inneren Seitenwände? Dämmmaterial, das in die Box gelegt wird bekommst Du in jedem Lautsprecherzubehörhandel oder auch bei Conrad.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Welches Kabel ?? hallo? am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen dieser beiden Verstärker soll ich nehmen? miriam79 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Kabel? CrepeZ am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            welches Lötmaterial für LS-Kabel snark am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Spannungswandler defekt / kann Gerät Schaden nehmen? Acurus_ am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Problem habe ich??? mazdaba am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Gerät brauche ich ? Dirk_T. am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 05.06.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            LWL Kabel welches passt ? ac3booster am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welches Kabel für Treiberanschluß? muscapee am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            welches Kabel ist das? bolschoi am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.742
 








