| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Marantz 2245 - dubbing? | |
|
|
||||
Marantz 2245 - dubbing?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Obstkiste
Neuling |
#1
erstellt: 19. Mrz 2004, 12:07
|
|
|
Könnte mir jemand die beiden Dubbing IN und OUT erklären? Ist das ein zusätzlicher EIngang - zB Notebook an 6,3mm IN? DANKE! |
||
|
Michael-Otto
Stammgast |
#2
erstellt: 19. Mrz 2004, 13:14
|
|
|
Hallo Obstkiste, Laut Marantz Prospekt von 1972: Schnellanschlußbuchsen an der Frontplatte für schnelle Bandaufnahme und -wiedergabe. Gruß Michael-Otto |
||
|
Obstkiste
Neuling |
#3
erstellt: 19. Mrz 2004, 14:49
|
|
|
Hört sich ja praktisch an - aber wie kann man das heutzutage nutzen, ohne Band? Danke für die Antworten! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Classic-Audio: MARANTZ 2245 an Antennenradio? Obstkiste am 23.04.2003 – Letzte Antwort am 24.04.2003 – 10 Beiträge |
|
Marantz Markus_Rühl am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 23 Beiträge |
|
Hörqual ,Marantz 13.10.2002 – Letzte Antwort am 20.01.2003 – 49 Beiträge |
|
Marantz PM7200 toff am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 09.04.2003 – 6 Beiträge |
|
Marantz Oldie ! front am 10.06.2003 – Letzte Antwort am 11.06.2003 – 11 Beiträge |
|
marantz 8200 jmes am 26.09.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2003 – 2 Beiträge |
|
Marantz / Superscope stadtbusjack am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 27 Beiträge |
|
Marantz PM7000 zement01 am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 2 Beiträge |
|
Marantz-Verarbeitungsqualität Hansventure am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 3 Beiträge |
|
Nachbau Marantz ?? fiedbaam am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.433








