| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » knacken bei lautstärkereglung | |
|
|
||||
knacken bei lautstärkereglung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
schwarzeEminenz
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 08. Apr 2005, 09:22
|
|
|
folgendes problem: beim verstellen der lautstärke knacken meine boxen am linken kanal meines technics sa 500 nun woran liegt es? und kann man was dagegen tun? |
||
|
_Preamp_
Stammgast |
#2
erstellt: 08. Apr 2005, 10:27
|
|
|
Moin! Ist wohl das Poti - also: Deckel auf, Kontaktspray rein. Oder ab in die Werkstatt... Gruß, Lasse |
||
|
|
||
|
schwarzeEminenz
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 08. Apr 2005, 11:21
|
|
|
hallo und danke hab bisschen rumgesprüht und scheint wieder alles in ordnung zum glück.. hätte nicht gedacht das es so ein simples problem ist |
||
|
_Preamp_
Stammgast |
#4
erstellt: 08. Apr 2005, 11:37
|
|
|
Moin nochmal, das ist halt immer das Problem von den Potis. Ist ja nur eine Kohleschicht mit einem Schleifer drauf. Und durch das ständige hin-und-her reibt die Schicht natürlich ab und führt zu Kontaktschwierigkeiten. Um solchen Dreck da wieder rauszukriegen hat halt mal jemand das Kontaktspray erfunden !Falls die Freude nicht all zu lange vorhalten sollte (wir wollen's nicht hoffen!), solltest du dich nach einem neuen Poti umsehen. Am besten von Alps oder so; die sind etwas teurer, aber alles andere bei Conrad, Reichelt & Co. taugt nicht die Bohne. Gruß, Lasse |
||
|
schwarzeEminenz
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 08. Apr 2005, 13:48
|
|
|
was ist eigrntlich ein poti? hab einfach so ziemlich alles eingesprüht |
||
|
_Preamp_
Stammgast |
#6
erstellt: 08. Apr 2005, 13:55
|
|
|
Ouch ....!Eigentlich das Teil, wo von der anderen Seite der Frontplatte der Lautstärke-Knopf dran ist. Pauschal ALLES einsprühen ist nicht sehr empfehlenswert. Wie so oft ist auch hier weniger mehr |
||
|
schwarzeEminenz
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 08. Apr 2005, 14:01
|
|
|
mh.. naja bis jetzt hat sichs noch nicht negativ ausgewirkt scheinbar nochmal glück gehabt wenigstens weis ichs jetzt |
||
|
M8-Enzo
Stammgast |
#8
erstellt: 10. Apr 2005, 12:06
|
|
http://www.hifi-foru...m_id=108&thread=1941... mehr möchte ich zu diesen "Kontaktspray-Sprühorgien" nicht schreiben ..... Gruß aus Werne Guido |
||
|
Swordfish1
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 10. Apr 2005, 14:11
|
|
|
Oft hielft auch der Fön. einfach mal von innen ausblasen bei mir hats geholfen.( im cool modus) Ist oft nur staub. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
"Abschalt- Knacken" Wolfmanjack am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 12 Beiträge |
|
Lautsprecher knacken beim einschalten Quickmick am 24.02.2003 – Letzte Antwort am 24.02.2003 – 5 Beiträge |
|
Knacken der Boxen durch Kühlschrank dasding am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 11 Beiträge |
|
Knacken in den Boxen beim Lichteinschalten Colt23 am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 8 Beiträge |
|
Knacken beim Verstärker akai am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 5 Beiträge |
|
knacken bei um/einschalten suelles am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 7 Beiträge |
|
Marantz SR-7200...knacken beim einschalten airzonk! am 09.01.2003 – Letzte Antwort am 10.01.2003 – 5 Beiträge |
|
Knacken beim Einstecken des Klinkensteckers digitalray am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 12 Beiträge |
|
rauschen/knacksen bei der Lautstärkereglung loudi am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 8 Beiträge |
|
Lautes Knacken Citizen_Kane am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedStanmoreqvv
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.303
!
....!








