| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Welche Fernbedienungen für Yamaha AX 1070 und DSP ... | |
|  | ||||
| Welche Fernbedienungen für Yamaha AX 1070 und DSP E 580+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #1
                    erstellt: 28. Feb 2006, 11:50   | |
| Ein Freund von mir ist Elektroniker, der kramt nach Feierabend in seinem Keller an defekten Geräten herum. Dort fand ich 3 Schätzchen, Ýamaha AX 1070 Vollverstärker und Yamaha DSP E 580 (lügender Digitalprozessor) und einen CD Spieler CDX 390. Ab jetzt in meinem Wohnzimmer, alles formschöne und leistungsfähige Geräte aus der "natural sound"-Serie. Wie es nun bei "Kellerfunden" so ist, keine Fernbedieung(en) dabei. Mit welchen Bedieungen kann ich einzelne oder gar alle Geräte mit einer bestimmten schalten?........und wo bekomme ich die.....ebay-Recherche hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen. Das kann doch nicht alles Glücksache sein.     Danke für Interesse im voraus.......Jürgen | ||
| 
                                                Wolfgang_K.                         Inventar | #2
                    erstellt: 28. Feb 2006, 22:48   | |
| Besorg Dir eine Fernbedienung von Tschibo, funktioniert bei meinem AX 1070 mit der kompletten Peripherie einfach perfekt. Und das ganze für nicht einmal 19 Euro....                                        | ||
| 
                                                fiedbaam                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 28. Feb 2006, 23:06   | |
| ansich müsste jede multifuntkionsfernbedienung gehen.....jede die mindestens 3 geräte einspeichern kann...                                        | ||
| 
                                                captainchaoshund                         Stammgast | #4
                    erstellt: 01. Mrz 2006, 23:23   | |
| hallo wolfgang, hallo fiedbaam, danke für die infos....ich denke mal ich werd die tchibo-altvernative in angriff nehmen, ich besitze irgendwo noch ein programmierbares medion-aldi teil, damit hatte ich meinen harman/kadon dvd in gange bis der harman im netzteil auflösungserscheinungen hatte.... geht das ding vielleicht auch  ??? grüße jürgen [Beitrag von captainchaoshund am 01. Mrz 2006, 23:24 bearbeitet] | ||
| 
                                                fiedbaam                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 02. Mrz 2006, 15:07   | |
| ja...                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| YAMAHA AX 1070 mit C2a??? hififreak1204 am 06.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 9 Beiträge | 
| AX 1070 brummt leicht!!! hififreak1204 am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge | 
| Suche Schaltplan für Yamaha AX 1070 Röhrenwendy am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 7 Beiträge | 
| Yamaha ax-1070 und ax-930 koppeln möglich ? tiquila012013 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 26 Beiträge | 
| Erscheinungsjahre von Yamaha Vollverstärker???? Paddy_M am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 6 Beiträge | 
| Trafo Yamaha 1070 bluepassi am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 5 Beiträge | 
| Yamaha DSP-A2070 Problem at91 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 2 Beiträge | 
| Yamaha AX 396 Rangy am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 13 Beiträge | 
| yamaha ax 550 - lohnt reparatur? mo_lu am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 3 Beiträge | 
| Yamaha DSP-A1 Norbi am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.168
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Feb 2006,
                    #1
                    erstellt: 28. Feb 2006, 










