| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Arcam Alpha 3 Amp, LS-Relais einbauen | |
| 
                                     | 
                                ||||
Arcam Alpha 3 Amp, LS-Relais einbauen+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                AMD_Mann                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 13. Mrz 2006, 16:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, habe einen Arcam Alpha 3 Vollverstärker bekommen, sogar mit Ringkerntrafo und gutem Klang, ich war positiv überrascht. Leider hat er keine Ausgangsrelais und es knackt jedesmal beim Ausschalten. Spricht etwas dagegen, 2 Relais einzubauen Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt ? Der Ausschaltknacks ist kein Problem, nur wie bekomme ich die verzögerte Vers- Spannung für die Relais fürs Einschalten des Amps ? DANKE. mfg Karl-Heinz [Beitrag von AMD_Mann am 14. Mrz 2006, 08:10 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Rauschen bei Arcam Alpha 9 ? brummeli am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo A-8250 LS Relais Hörtswerk am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Zu geringe Lautstärke mit Arcam-Amp senmeis am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Arcam defekt in Berlin JanHH am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Relais? WhiteTiger86 am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ohmfrage zum AMP und LS ? Stullen-Andy am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Arcam A90 Cabernet_Sauvignon am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Arcam "solo" Horus am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            Arcam Thread Tischer96 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2022 – 48 Beiträge  | 
                    
| 
                            Arcam AirDAC fooness am 08.02.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 16 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.274
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.635
 








