| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » verstärker mit usb??? | |
|  | ||||
| verstärker mit usb???+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Neustein                         Neuling | #1
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 12:15   | |
| Hallo Leutz... nun, mein laptop ist an meine anlage angeschlossen, mit Kabel. um das doch laute rechnergeräusch zu umgehen, würde ich gerne die musik per usb-stick an der anlage abspielen. ich habe gesehen, daß das bei autoradios jetzt mittlerweile schon geht. jetzt die frage: gibt es dass auch schon für daheim? Aber bitte keine kompackt-mini-stereoanlage..... gruss. und danke im vorraus N: | ||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #2
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 12:21   | |
| ... 
 ja klar, Denon AVR 4306  http://www.areadvd.de/index.html taubeOhren | ||
| 
                                                taubeOhren                         Inventar | #3
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 12:26   | |
| 
                                                _axel_                         Inventar | #4
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 12:33   | |
| Falls eine Anlage schon vorhanden ist (und nicht unbedigt getauscht werden soll), könnte z.B. ein Noxon 2 (von Terratec) etwas für Dich sein. Der kann zwar noch wesentlich mehr, aber eben auch von USB-Quellen MP3 und WMA abspielen. (ist ein klein wenig günstiger, als der komplette AVR  ) Gruß [Beitrag von _axel_ am 29. Mrz 2006, 12:36 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Anlage geht wieder aus reel_big_ando am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge | 
| Pa-Verstärker vor Stereoanlage Smithers1 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 10 Beiträge | 
| Empfehlung: MP3 Player für Stereoanlage, der von Festplatte oder USB Stick abspielt Jackie78 am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 6 Beiträge | 
| Computer Sound per Anlage! Sim0o0o0oN am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 5 Beiträge | 
| TEAC DVD Receiver DR-H300 liest keine USB Sticks Alooha am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 25 Beiträge | 
| TV und PC an Verstärker gleichzeitig angeschlossen = Boxen rauschen Soduca am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 2 Beiträge | 
| USB-Verlängerung Plattenspieler dpante1s am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 9 Beiträge | 
| Bei meiner Stereoanlage ist kein Sound Anger2309 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 8 Beiträge | 
| Alte Anlage Laptop anschließen qu1r1n am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 7 Beiträge | 
| Kühlschrank<-->Stereoanlage KFZStAnnA am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.185
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Mrz 2006,
                    #1
                    erstellt: 29. Mrz 2006, 









