| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Frage zu Lautsprecheranschlüssen | |
|
|
||||
Frage zu Lautsprecheranschlüssen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Alois_M.
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 05. Feb 2008, 10:03
|
|
|
Hallo Wieviele Lautsprecher kann ich insgesamt an die Anlage von Philips HTS 6600 anschließen. http://cgi.ebay.de/H....l1247QQcmdZViewItemIch habe absolut keine Ahnung von Elektro und so, darum hoffe das mir einer helfen kann. |
||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 05. Feb 2008, 10:07
|
|
|
Hi! Sinnvollerweise die beiden mitgelieferten. Handelt sich doch scheinbar um eine Anlage mit "virtuellem 5.1/5.0", so dass sämtliche Kanäle durch 2 LS simuliert werden. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 06. Feb 2008, 19:50 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lautsprecher an den PC? tombond am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 12 Beiträge |
|
Wieviele Endstufen? fitschi1292 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 7 Beiträge |
|
Kenwood KR-6600 defekt!? dj_korn am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
|
Alte Anlage Laptop anschließen qu1r1n am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 7 Beiträge |
|
PC Lautsprecher an Kompakt Anlage Michi.94 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 16 Beiträge |
|
Frequenzweiche defekt von onkyo Lautsprecher Newstart´ler am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 2 Beiträge |
|
Brummschleife - wer kann helfen? Tune_Brother am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 10 Beiträge |
|
Anschluss von EINEM Lautsprecher gekoppelt an Stereoanlage CaFri am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
|
anlage von kenwood molotow_99 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 9 Beiträge |
|
Hilfe - null ahnung von anlagen Dr$arez am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 01.07.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.210








