HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher von Audioplay | |
|
Lautsprecher von Audioplay+A -A |
||
Autor |
| |
TheViperMan
Ist häufiger hier |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2003, |
Hi! Nachdem ich mir die Quadral Montan MK V angehört habe, was leider nicht so der Hit war (die LS haben in der Vorführung einen sehr schönen Bass gespielt, aber Mitten und Höhen waren viel zu schwach, Verkäufer meinte mit den Geräte bzw. der Verkabelung würde was nicht stimmen...) bin ich immernoch auf der Suche nach ein paar Lautsprechern. Bin dabei auf Audioplay gestossen, die es in der Nähe von Kaiserslautern gibt. Diese Firma baut Lautsprecher in Form von Röhren, ähnlich wie zu klein geratene Littfasssäulen *g* Da werde ich nächste Woche mal vorbeischauen. Was mich interessieren würde ist, ob schon jemand mal Lautsprecher von Audioplay gehört hat bzw. sogar selbst welche hat. Viper www.audioplay.de (leider nicht sehr umfangreich) |
||
Miles
Inventar |
12:36
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2003, |
Audioplay hat vor 20 Jahren in der Hifi-Presse Furore mit ihren "Charly"-Lautsprechern gemacht, das waren 3Wege-Lautsprecher mit einer Pappröhre als Gehäuse. Für Audio war es eine Revolution in Sachen Preis/Leistung, die Schwesterzeitschrift Stereoplay hat die Boxen gnadenlos verrissen (heute undenkbar in drr Hifi-Presse). Ein Freund hatte sich damals ein Paar bestellt. Die Dinger gingen für den Preis (ca 600Mark/Paar) beindruckend ab, tiefe und präzise Bässe und viel Dynamik. Allerdings verfärbten sie auch deutlich. Also mehr was für Pop und Party. Seither habe ich nichts mehr von Audioplay gehört. |
||
senderlisteffm
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2003, |
Ich war eigentlich sehr zufrieden. Ich habe eine der ersten Charly L gekauft. Der Klang war fürs Geld phänomenal. Zumindest im Urzustand. Nach 12 Jahren fing leider ein Hochtöner an, merkwürdige Geräusche zu machen. Offensichtlich hat sich die Schwingspule gelöst und kratzte am Magneten. Ich habe mir dann in Winnweiler zwei neue Hochtöner bestellt, aber die paßten dann klanglich überhaupt nicht mehr zum Rest. Anfang diesen Jahres hat die Sicke eines Tieftöners altersbedingt den Geist aufgegeben. Da ging er hin! @-Miles- Audioplay gibt es heute noch. http://www.audioplay.de Und die Charlys auch noch. Wenn´s noch sowas wie die Octopus mit achteckigem Furniergehäuse und Quarzsandbefüllung geben würde, ich wäre auf alle Fälle beim Neukauf wieder nach Winnweiler zum Hörtest gefahren. Aber das folienbeklebte "OMOphon" war mir dann doch optisch jetzt zu wenig. Und wie ich gerade auf der Homepage sehe. Wer elektrisch hochwertige Kabel und Verbinder ohne Voodoo-Aufschlag sucht, ist da auch gut aufgehoben. [Beitrag von senderlisteffm am 12. Aug 2003, 11:55 bearbeitet] |
||
TheViperMan
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2003, |
Hi! So, hab mir letzten Donnerstag mal bei Audioplay bischen was angehört. Folgende Boxen: Charly L, Charly S, Monitor II und noch ein paar recht stylische dünne Säulen, die allerdings keinen richtigen Tieftöner hatten. Mein Fazit ist, dass sich die Charly L für mich am besten angehört haben. Schönes rundes Klangbild, von allem was da ![]() Das vierte Paar spielte auch sehr schön, klar im Bassbereich nicht mit den anderen zu vergleichen, da ein Tieftöner fehlte. Sie waren nur in Höhen und Mitten so bestückt wie die Monitor II (1 Hochtöner, 2 Mitteltöner) Wenn ich keine anderen Boxen mehr hören sollte die mich von den Socken reissen, werde ich mir evtl die Charly L holen. Viper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Montan MK V TheViperMan am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 8 Beiträge |
Audioplay Charly Octopussy III erfter am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 13 Beiträge |
Charly Audioplay Aurora am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 2 Beiträge |
Quadral Montan Mk V karellen am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 6 Beiträge |
Quadral Montan MK V Matze2609 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 22 Beiträge |
Quadral Montan 1 Bass schwach darkblue66 am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 31 Beiträge |
Audioplay Charly + Subwoofer ? mr.salvatore am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 20 Beiträge |
Quadral Titan V II in der Vorführung Dualbieter am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 15 Beiträge |
Quadral Montan MK IV holzwurm85 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Quadral Montan,: zu viel untere Höhen toddrundgren am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Samsung patentiert Q-Symphony ? neue Soundbars im Anmarsch?
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecher Mafia
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wharfedale LINTON Heritage neuer alter 3-Wege Klassiker
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.342 ( Heute: 57 )
- Neuestes MitgliedAndreas_vD
- Gesamtzahl an Themen1.456.024
- Gesamtzahl an Beiträgen19.699.876