HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Verstärker für Bonsai Optimal Boxen | |
|
Verstärker für Bonsai Optimal Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Feuerpferd66
Neuling |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2006, |
Hallo ich suche einen Tip welcher Verstärker am besten zu meinen Bonsai Optimal paßt. Ich höre viel hochwertige Audio und keine "harten Sachen". Zur Zeit hängt da ein Teac Receiver mit 25 Watt RMS an den Boxen. Ich möchte einfach mehr Schub und Raumfülle ohne das die Boxen einen angestrengten Eindruck machen. Gruß Feuerpferd |
||
Bonsai-P.
Stammgast |
21:02
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2006, |
Hallo Feuerpferd66, bin selber Bonsaibesitzer. Ich betreibe meine Ls mit Vollverstärkern von Marantz (8000,PM17mkII), andere Bonsais mit Harman/Kardon Receiver (Stereo)und auch mit einer etwas älteren Harman/Kardon Vorverstärker-Monoendstufen Kombi. Bin recht zufrieden mit meiner Lösung. Mein Händler führt seine Bonsais aber auch am kleinsten Teac-Vollverstärker vor, bis hin zur großen "Souverän". Und es funktioniert vorzüglich ![]() Bonsais sind sowieso nicht sooo kritisch, da sie recht empfindlich sind (elektrischen Leistungsbedarf) stellen sie keine hohen Anforderungen an den Verstärker.Außerdem stimmt Herr Kellerschon seine Produkte sehr gut ab, sie zeigen zwar viel Details, nerven aber eigentlich nie, wie viele andere sehr viel bekanntere Marken. ![]() Egal für welchen besseren und auch teureren Verstärker Du dich entscheiden wirst, die "Optimal" wird die Vorzüge des neuen Produktes deutlich aufzeigen. Aber bevor Du technisch aufrüstest, teste mal ob nicht mit einer etwas anderen, vielleicht besseren Aufstellung der Ls nicht gratis eine deutliche Verbesserung zu erzielen ist. Wandabstand verändern für mehr "Schub" Einwinkelung und Abstand der Boxen zueinander für mehr "Raum" ![]() Stabiler Stand der Ls auf geeigneten Ständer, entkoppelt vom Boden setze ich als gegeben voraus ![]() Weiterhin viel Spaß beim Musikhören mit deinen Bonsais wünscht Dir Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bonsai Kompaktlautsprecher empfehlenswert? nico-84 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 6 Beiträge |
Bonsai-Akustik Ls Bonsai-P. am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 94 Beiträge |
Bonsai Lautsprecher - Super Nova (Empire)? ernst_eiswuerfel am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 3 Beiträge |
Bonsai Ideal SE Lautsprecher INFO DjMicha63 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 2 Beiträge |
Gibt es Bonsai akustik noch? Wer hat Erfahrung mit Bonsai Lsp? forest-mike am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge |
2.1 Setup wie optimal aufstellen? HerrDesChaos am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 21 Beiträge |
Bi-Wiring optimal anschließen newbie123456 am 02.11.2012 – Letzte Antwort am 02.11.2012 – 7 Beiträge |
Welche Güte ist optimal? bukongahelas am 28.04.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 12 Beiträge |
Optimal aufstellen? büsser am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 9 Beiträge |
Lautsprecher optimal aufstellen BMW-Master81 am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- ab wieviel watt ist laut?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecherkabel verlängern
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Mohr SL 15 / SL 20
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
- +/- bei LS falsch anschließen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.623 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBarbro
- Gesamtzahl an Themen1.456.504
- Gesamtzahl an Beiträgen19.708.118